Hatte genug Gelegenheiten es in den letzten Tagen zu hören

Jetzt bei "nur" -5°C ist alles wieder normal.
5an! hat geschrieben:Weis zwar auch nicht, von wo das Klicken kommt, aber bei mir kommt es, wenn er unter 40-50°C Kühlmitteltemp hat und ich die 2500U/min passiere. Und dann noch einmal wenn er selbige Temperatur überschreitet.
L.E. Octi hat geschrieben:Relais für die Glühkerzen
Hallo birdyxp !birdyxp hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit kurzer Zeit Klickgeräusche, ähnlich die vom Blinker oder Warnblinklicht.
Allerdings sind diese Klickergeräusche viel schneller und kein Blinker oder Warnblinklicht ist an.
Diese Geräusche treten ganz sporadisch auf.
Ich war auch schon beim Freundlichen. Der wollte mir allerdings gleich eine Reperatur aufbrummen ohne mir konkret zu sagen , was die Ursache ist.
Da habe ich natürlich an meine Freunde hier im Forum gedacht, die fast immer Abhilfe schaffen.
Dann lieber gleich nen tempomaten nachrüstenScippy hat geschrieben: War aber der Hebel mit dem Tempomat, wenn du also einen anderen hast kann es auch günstiger werden.
Du schreibst ein klicken vom Relai da unten, was birdyxp aber glaube meint ist das klicken aus dem Amaturenbrett höhe des Schalters für die Warnblinkanlage. Und ich denke das hat recht wenig mit den Glühkerzen zu tun.rs46famulus hat geschrieben:Tritt dat Problem nur bei kaltem Motor auf oder bei jedem Zustand??? Meiner hat das nur wenn der Motor ganz kalt ist und dann nur bei bestimmten Drehzahlen.. Dann schaltet da unten irgendein Relais..
Woran machst du den das fest? eben das tauschen des blinkerrelais hat bei nem Kumpel geholfen, der hat immer noch den ersten tempomathebel drin...Pitjes1 hat geschrieben:Selbst ich als Techniklaie vermute ebenfalls, dass dies der Blinkerhebel-Kontakt sein dürfte...(habe ebenfalls die Variante mit Tempomat)