Bremer1971 hat geschrieben:K&N macht aber schon Sinn weil nie wieder anderer Filter gekauft werden muss.
Reinigung ist weitaus einfacher und kann so oft gemacht werden wie man möchte.
Den minimalen "Leistungszuwachs" beim einfachen Tauschfilter würde ich zweitrangig ansehen.
Naja, aus
eigener Erfahrung würde ich nicht mehr zu K&N greiffen...
Ich hatte diesen bei meinem Alfa Romeo Spider 916 und bei meinem Mercedes CLK drin. Bei beiden war nach 5000 km der Luftmassenmesser hinüber. Kann zwar auch ein blöder Zufall gewesen sein, allerdings habe ich immer noch den bitteren Nachgeschmack im Mund
Das mit dem Reinigen ist auch das geringste Problem, allerdings kostet der K&N Reiniger, sowie das Öl einiges an Kohle. Davon kann man sich auch wieder einige Luffis von Kaufen. Da der Originale Filter des TFSI sowieso auf 60 TKM ausgelegt ist, macht es schon zweimal keinen Sinn... Ein Ersatzfilter kostet um die 10 EUR.
Eine Mehrleistung ist vom Tauschfilter auch nicht zu erwarten, es macht eher ein "gutes Gefühl". Aber wie man so schön sagt, versetzt der Glaube Berge
So ein kompletter Satz wie von louice aufgezeigt, kann schon was bringen. Hier kann ich leider nicht mitreden, da ich noch kein solches oder ähnliches verbaut habe. Theoretisch ist es beim TFSI auch wieder egal, da dieser durch die Zwangsbeatmung sowieso misshandelt wird

<-- reine Vermutung!
LG
Roland