hey leute
habe mir heute diese hier zugelegt
muss ich die felgen eintragen?
7J x 16 H2 // ET 37
Teilenummer: 3B0 601 025L
http://i7.ebayimg.com/04/i/001/1d/c0/e57b_12.JPG
brauche ich andere radschrauben usw. danke
Passatfelge road america eintragen?
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passatfelge road america eintragen?
Andere Radschrauben wirst Du höchstwahrscheinlich nicht benötigen. Aber die Einmtragung muss erfolgen, es sei denn, in dem Gutachten der Felge sit der Octavia aufgeführt. Das wirst Du wohl aber nur über den Hersteller herausbekommen. Kann mir nicht so wiorklich vorstellen, dass die VW-Dealer eines vorrätig haben.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Re: Passatfelge road america eintragen?
Auf Anfrage schickt Volkswagen die ABE und auch ein Festigkeitsgutachten für die Räder.
Einfach unter http://www.votex.de/kontakt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oder per Telefon 0180-volkswagen kontakt aufnehmen.
Geht i.d.R. sehr schnell. Das Gutachten für meine Zolder war innerhalb von einem Tag da.
Einfach unter http://www.votex.de/kontakt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oder per Telefon 0180-volkswagen kontakt aufnehmen.
Geht i.d.R. sehr schnell. Das Gutachten für meine Zolder war innerhalb von einem Tag da.
O² Combi VRS tdi BMN 12/07, black-magic, AHK,
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
Reling, Var. Ladeb., Gepäckn.tr.w., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; Abbiegelicht, 2. NSL akt.
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 30. März 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passatfelge road america eintragen?
Danke habe gleich mal ne anfrage geschickt
also meint ihr das man sie eintragen muss, ob wohl es original vw felgen sind
also meint ihr das man sie eintragen muss, ob wohl es original vw felgen sind
-
- Frischling
- Beiträge: 64
- Registriert: 30. März 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 92000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passatfelge road america eintragen?
bis jetzt hatte ich noch kein erfolg gutachten oder kba nummer zu bekommen habe heute nochmal eine e-mail geschickt
vieleicht hat aber jemand auch schon diese felgen an seinen octavia
danke
vieleicht hat aber jemand auch schon diese felgen an seinen octavia
danke
- Skoda-Freund
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Januar 2009 19:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Passatfelge road america eintragen?
Hallo,
die "Road America" ist eine Original-VW-Felge (also nicht aus dem Zubehör-Angebot). Eine Original-Felge hat keine KBA-Nr. Es gibt kein Gutachten oder ABE.
Wir fahren einen Fabia I Combi mit einer Original-VW-Felge. Hier stimmten allerdings alle Abmessungen mit der zugelassenen Skoda-Felge überein (Lochkreis - Durchmesser - Breite - Einpreßtiefe). Wir fahren auch die bei Skoda zugelassene Reifengröße.
Ich habe mir von VW eine Traglastbescheinigung beschafft (VW Kundenbetreuung - Postfach 1998 -38436 Wolfsburg). Von den Skoda-Internetseiten habe ich mir unter "Service" die entsprechende Serienbereifung mit Felgenaufstellung ausgedruckt. Mit diesen Unterlagen und den montierten Felgen war ich vor etwa einem Jahr beim TÜV. Hier wurde für 36,70 € ein Gutachten erstellt. Dann folgt noch die Eintragung der Rad-/Reifenkombination in den Schein bei der Zulassungsstelle.
In Deinem Fall würde ich im Vorfeld beim TÜV klären, ob Deine gewünschte Rad-/Reifenkombination für den Octavia zulässig ist. Welche Unterlagen mußt Du mitbringen? Klappt das mit den Serienschrauben (glaube schon!)? Kosten?
Noch ein Punkt, auf den mich mein Reifenhändler aufmerksam machte. Paßt die Bremsanlage? Je nach Felgen-Design kann das eine böse Überraschung geben. Da unsere Felge auch bei GTI´s zum Einsatz kam, gab es bei unserem 75 PS-Fabia keine Probleme.
Viel Erfolg!
Siggi
die "Road America" ist eine Original-VW-Felge (also nicht aus dem Zubehör-Angebot). Eine Original-Felge hat keine KBA-Nr. Es gibt kein Gutachten oder ABE.
Wir fahren einen Fabia I Combi mit einer Original-VW-Felge. Hier stimmten allerdings alle Abmessungen mit der zugelassenen Skoda-Felge überein (Lochkreis - Durchmesser - Breite - Einpreßtiefe). Wir fahren auch die bei Skoda zugelassene Reifengröße.
Ich habe mir von VW eine Traglastbescheinigung beschafft (VW Kundenbetreuung - Postfach 1998 -38436 Wolfsburg). Von den Skoda-Internetseiten habe ich mir unter "Service" die entsprechende Serienbereifung mit Felgenaufstellung ausgedruckt. Mit diesen Unterlagen und den montierten Felgen war ich vor etwa einem Jahr beim TÜV. Hier wurde für 36,70 € ein Gutachten erstellt. Dann folgt noch die Eintragung der Rad-/Reifenkombination in den Schein bei der Zulassungsstelle.
In Deinem Fall würde ich im Vorfeld beim TÜV klären, ob Deine gewünschte Rad-/Reifenkombination für den Octavia zulässig ist. Welche Unterlagen mußt Du mitbringen? Klappt das mit den Serienschrauben (glaube schon!)? Kosten?
Noch ein Punkt, auf den mich mein Reifenhändler aufmerksam machte. Paßt die Bremsanlage? Je nach Felgen-Design kann das eine böse Überraschung geben. Da unsere Felge auch bei GTI´s zum Einsatz kam, gab es bei unserem 75 PS-Fabia keine Probleme.
Viel Erfolg!
Siggi