Eingetragene Reifengrößen Octavia Scout
- track24
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. November 2008 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8tfsi
- Kilometerstand: 23000
- Spritmonitor-ID: 0
Eingetragene Reifengrößen Octavia Scout
Hallo Gemeinde
Ich habe mir gestern einen Octavia Scout bestellt.
Serienbereifung mit den Protheus Felgen ist 225/50/R17
meine Frage nun an alle Besitzer. welche Reifengrößen sind in der Zulassung noch genannt.
Mir geht es um die Beschaffung und spätere Eintragung von Sonderrädern. Will man etwas breiteres fahren, muß man schnell auf Durchmesser verzichten, jedenfalls büßt man im Rechner bei allen möglichen gängigen Varianten gegenüber der genannten Serienbereifung an Durchmesser und damit Bodenfreiheit ein.
Sollten aber noch anderer Größen genannt sein, könte in Bezug auf deren Abrollumfänge doch die ein odere andere Größe mehr passen.
Also bitte einmal schauen, was noch eingetragen ist, bzw. später eingetragen wurde.
danke ciao andy
Ich habe mir gestern einen Octavia Scout bestellt.
Serienbereifung mit den Protheus Felgen ist 225/50/R17
meine Frage nun an alle Besitzer. welche Reifengrößen sind in der Zulassung noch genannt.
Mir geht es um die Beschaffung und spätere Eintragung von Sonderrädern. Will man etwas breiteres fahren, muß man schnell auf Durchmesser verzichten, jedenfalls büßt man im Rechner bei allen möglichen gängigen Varianten gegenüber der genannten Serienbereifung an Durchmesser und damit Bodenfreiheit ein.
Sollten aber noch anderer Größen genannt sein, könte in Bezug auf deren Abrollumfänge doch die ein odere andere Größe mehr passen.
Also bitte einmal schauen, was noch eingetragen ist, bzw. später eingetragen wurde.
danke ciao andy
Oct. Scout 1.8tfsi Prod.2/09, EZ.3/09
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
- crowley15
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 5. April 2007 22:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: eigetragene Reifengrößen Octavia Scout
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferaum!!!
O² Combi 1.6 MPI Team Editon (08.2007 - 02.2011)
Fabia² 1.2 FSI Race Edition (02.2011 - 03.2012)
O² Combi 2.0 TSI RS (ab 03.2012)
O² Combi 1.6 MPI Team Editon (08.2007 - 02.2011)
Fabia² 1.2 FSI Race Edition (02.2011 - 03.2012)
O² Combi 2.0 TSI RS (ab 03.2012)
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: eigetragene Reifengrößen Octavia Scout
Hallo track24,
eingetragen beim Scout sind 225/50 R17 auf einer 17" ET 50 Felge
ferner als Winterreifen 205/55 R16 auf einer 6JX16 ET50 Felge.
Mehr ist nicht eingetragen, und alles Weitere bedarf der Einzelabnahme und Eintragung beim TÜV.
Ich fahre Sommers wie Winters die 205er Reifen, weil breiter ist nicht notwendig.
Die Sommerreifen fahre ich allerdings bald mit 60er Höhe, weil ich mehr Gummi zwischen Felge und Straße haben will, und der Abrollumfang dann fast wieder dem der 225er Schlappen entspricht.
Bei mir ist übrigens für die Sommerreifen (205/55 R16 91 V) die 6,5JX16 ET50 Serien-VW-Felge eingetragen worden. Die habe ich noch von meinem Herrn Vater bekommen.
Wie gesagt, Einzelabnahme und Eintragung, auch für die 6,5JX16 ET50 Stahlfelge.
Ein Scout ist nicht nur etwas teurer in der Anschaffung...
Grüßle vom Boe
eingetragen beim Scout sind 225/50 R17 auf einer 17" ET 50 Felge
ferner als Winterreifen 205/55 R16 auf einer 6JX16 ET50 Felge.
Mehr ist nicht eingetragen, und alles Weitere bedarf der Einzelabnahme und Eintragung beim TÜV.
Ich fahre Sommers wie Winters die 205er Reifen, weil breiter ist nicht notwendig.
Die Sommerreifen fahre ich allerdings bald mit 60er Höhe, weil ich mehr Gummi zwischen Felge und Straße haben will, und der Abrollumfang dann fast wieder dem der 225er Schlappen entspricht.
Bei mir ist übrigens für die Sommerreifen (205/55 R16 91 V) die 6,5JX16 ET50 Serien-VW-Felge eingetragen worden. Die habe ich noch von meinem Herrn Vater bekommen.
Wie gesagt, Einzelabnahme und Eintragung, auch für die 6,5JX16 ET50 Stahlfelge.
Ein Scout ist nicht nur etwas teurer in der Anschaffung...
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- track24
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. November 2008 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8tfsi
- Kilometerstand: 23000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: eigetragene Reifengrößen Octavia Scout
danke für den skoda link
leider kenne ich meine kennbuchstaben noch nicht, weil auslieferung kw9
kann mir da noch einmal jemand helfen, damit ich mich in der tabelle zurechtfinde.
@boe
meine gedanken gehen da eher in die andere richtung, zumindest was den sommer betrifft. im winter wird es die serienalufelge mit winterreifen in auslieferungsgröße
im sommer sollen es dann schon 18er räder sein.
wenns dann aber bei 225/40 R18 landen sollte verliert man nicht nur bodenfreiheit-umfang
bei 225/45 R18 liegt man aber leicht über der marke der serienreifen, was den tüv nicht gefallen würde
von daher der gedanke alle verfügbaren größen nachzurechnen und das passende rauszusuchen
ciao andy
leider kenne ich meine kennbuchstaben noch nicht, weil auslieferung kw9
kann mir da noch einmal jemand helfen, damit ich mich in der tabelle zurechtfinde.
@boe
meine gedanken gehen da eher in die andere richtung, zumindest was den sommer betrifft. im winter wird es die serienalufelge mit winterreifen in auslieferungsgröße
im sommer sollen es dann schon 18er räder sein.
wenns dann aber bei 225/40 R18 landen sollte verliert man nicht nur bodenfreiheit-umfang
bei 225/45 R18 liegt man aber leicht über der marke der serienreifen, was den tüv nicht gefallen würde
von daher der gedanke alle verfügbaren größen nachzurechnen und das passende rauszusuchen
ciao andy
Oct. Scout 1.8tfsi Prod.2/09, EZ.3/09
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Eingetragene Reifengrößen Octavia Scout
Also Deine Kennbuchstaben müssten AFE sein, sofern nichts vom 2008er Modeljahr geändert wurde
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- track24
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. November 2008 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8tfsi
- Kilometerstand: 23000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eingetragene Reifengrößen Octavia Scout
Nochmal eine nachfrage, wie war das gleich mit der einpresstiefe. die pegasus hat ET50. wenn die ET kleiner wird stehen die räder weiter außen oder nicht.
Welche einpresstiefen werden denn so verbaut ohne an der karosse etwas machen zu müssen.
Danke ciao andy
Welche einpresstiefen werden denn so verbaut ohne an der karosse etwas machen zu müssen.
Danke ciao andy
Oct. Scout 1.8tfsi Prod.2/09, EZ.3/09
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
- track24
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. November 2008 18:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8tfsi
- Kilometerstand: 23000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Eingetragene Reifengrößen Octavia Scout
sorry meinte nicht die pegasus, sondern die protheus
darum nochmal die frage, was verträgt die octavia karosserie im allgemeinen für eine einpresstiefe ohne umbauten.
darum nochmal die frage, was verträgt die octavia karosserie im allgemeinen für eine einpresstiefe ohne umbauten.
Oct. Scout 1.8tfsi Prod.2/09, EZ.3/09
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
WebTele.100HTM,el.Si.,Xen.,alle Spiegel abblb.,4xSitzhzg,Bolero,Freispr.,Trennnetz, Parks. vo.u.hi.,SportAP ab Kat,225/45/R18,OZ Ultraleggera 8,5x18 schwarz,2x15mmm Distance, Candyweiß,Scheibentö.+Dekor trimline
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. April 2011 22:30
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Genaue Dimensionen der Serienfelgen des Scout vFL
Hallo,
ich möchte gerne die genauen Dimensionen der Scout-Serienfelge haben, also z.b. 7Jx 17 ET 50??
Also die Protheus Felge soweit ich weiß.
Habe erst nachdem ich auf die eingelagerten Felgen neue Reifen aufziehen und die Räder montieren ließ, bemerkt, dass alle 4 Felgen Lachschäden haben, mein meint, instandsetzen lohnt sich fast nicht, jetzt suche ich nach felgen auf die die neuen Reifen auch passen, die Gummis haben jetzt erst 300km runter... (225/50 R17, falls das was zur Sache tut...)
ich möchte gerne die genauen Dimensionen der Scout-Serienfelge haben, also z.b. 7Jx 17 ET 50??
Also die Protheus Felge soweit ich weiß.
Habe erst nachdem ich auf die eingelagerten Felgen neue Reifen aufziehen und die Räder montieren ließ, bemerkt, dass alle 4 Felgen Lachschäden haben, mein meint, instandsetzen lohnt sich fast nicht, jetzt suche ich nach felgen auf die die neuen Reifen auch passen, die Gummis haben jetzt erst 300km runter... (225/50 R17, falls das was zur Sache tut...)
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Genaue Dimensionen der Serienfelgen des Scout vFL
Laut Skoda hat der Scout mit Protheus genau diese Reifendimension. Also 7Jx17 ET50.S-O-N-Y hat geschrieben:225/50 R17
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)