60 Liter in 55 Litertank getankt???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Master N
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2002 14:55

60 Liter in 55 Litertank getankt???

Beitrag von Master N »

Hallo, habe heute mal was ausprobiert:

Wenn man einen Diesel fährt, kann man doch wenn der Tank voll ist, an so einen kleinen Hebel im Tankloch mit der Pistole Entlüften, so dass man noch mal 8-9 Liter mehr reinkriegt.

Der kleine Hebel ist auch bei meinem 2.0L Benziner vorhanden!!!

Hatte den Tank ziemlich leer gefahren, der Bordcomputer hat nur noch 10Km angezeigt und die Zapfpistole hat bei 50Liter halt gemacht, und jetzt hab ich das mit den Entlüften probiert und auf 60 Liter aufgestockt.

Wie kann das sein bei einem 55 Litertank???
Kann da was passieren wenn man so tankt???
Bj.12.02 Octavia Combi 2.0 85kw Style in Agave-Grün.
Scheinwerferblenden - Tachoringe - Tachobeleuchtung rot/weiß - Schalter/Amaturen rot - Tokspeed Alurahmen - Federteller - getönte Scheiben
7,5Jx17BBS-RC poliert
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Na ganz einfach. Wie selber bemerkst faßt der Tank 55 Liter. Aber der Sprit kann auch noch in den Leitungen und Rohren sein, die auch noch einige Liter fassen. Auch die Temperatur spielt für das Fassungsvolumen eine Rolle (Ausdehnung und so ;))

Passieren kann da eigentlich nix, man sollte den Wagen nur nicht derart vollgetankt stehen lassen, wenn es heiß ist.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Natürlich kann was passieren. Wenn du den Tank und alles andere knallvoll machst, dann hat der Sprit (aus den Tanks der Tankstelle unter der Erde) so um die 13° oder so. Wenn du danach nicht weit fährst, und das AUto in der Sonne steht, oder wenns im Schatten 30° hat, dehnt sich der Sprit natürlich aus. Wenn dann das Ausdehnungsgefäß schon voll ist, machts mal einen Knall und irgendwas zerreists. Kann schon vorkommen.

Also, immer nur volltanken, wenn du danach eine lämgere Strecke fährst. Also so um die 10 liter verbrauchst, im Sommer.

Gruß,
Richi
Okki
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 28. August 2002 18:45

Beitrag von Okki »

Der Volumenausdehnungskoeffizent beträgt beim Diesel 0.00096
und beim Benziner 0.0011,viel Spass beim rechnen. :D :D :D
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Beitrag von Knaudel »

Das ist das bei VW mögliche "übertanken".
Mit betätigen des Entlüftungsventils ("kleines Hebelchen" für den Ausbleichsbehälter kann man diesen auch voll machen. Wenn man im Sommer etwas vorsichtiger ist klappt es gut. Ich mache das immer (90PS TDI), dauert aber etwas länger.

Gruß Knaudel
Benutzeravatar
Wilko
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 2. Dezember 2002 08:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Wilko »

Ich mache das eigentlich auch immer, da passt bei meinem 2.0 benziner ungefaehr 10 liter extra (oben auf den 63 oder 64 liter) im tank.

Sicher fuer laengere strecken oder bei vollbelastung kann das einem stop extra aussparen (obwohl der dann wieder gesunder ist wegen mangel an ruhepausen werend meine normal fahrstil... :-) ).

Wilko
Wilko van den Bergh
Eindhoven, Die Niederlaende
2006 Octavia Combi 4X4 2.0

(Ja, da stehen bestimmt fehler in meinem tekst, Deutsch ist aber nicht meine hauptsprache...)
Benutzeravatar
linzlover
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 6. März 2003 20:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2001
Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
Kilometerstand: 378000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von linzlover »

In meinen Tank passen exakt 61 Liter hinein - getankt nach der vollständigen Tankentleerung wegen Benzin statt Diesel und bis zum Kragen!

LG, linzlover
LG, Harald

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“