Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulanz aus
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Februar 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6
Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulanz aus
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche verzweifelt rat.
Ich habe einen Ocatavia II Combi 1.6 EZ 07/2006. Der Wagen ist jetzt ca. 50.600 km gelaufen. Seit ca. 3 Wochen leuchtet die Abgaskontroll-Leuchte und auf dem BC erschein die Meldung "Abgas Werkstatt". Also habe ich den Wagen in die Vertragswerkstatt gebracht. Diese hat eine Fehlerdiagnose durchgeführt und ein Update der Motorsteuerung für knapp 170 Euro durchgeführt. Nach wenigen Tagen trat jedoch wieder das gleiche Problem auf. Also wieder zur Werkstatt.
Nun erhielt ich einen Anruf vom KfZ-Meister, der mir sagte, dass ein Zylinder druck verliert und der Motor wohl ausgewechselt werden muss. Laut Skoda gibt es wohl keine Kulanz und ein neuer Motor kostet gute 5000 euro + MwST. und Einbau.
Kann mir jemand einen guten Rat geben ob es vielleicht nicht doch Chancen auf Kulanz gibt?
Gruß
Beedyman
ich bin neu hier und suche verzweifelt rat.
Ich habe einen Ocatavia II Combi 1.6 EZ 07/2006. Der Wagen ist jetzt ca. 50.600 km gelaufen. Seit ca. 3 Wochen leuchtet die Abgaskontroll-Leuchte und auf dem BC erschein die Meldung "Abgas Werkstatt". Also habe ich den Wagen in die Vertragswerkstatt gebracht. Diese hat eine Fehlerdiagnose durchgeführt und ein Update der Motorsteuerung für knapp 170 Euro durchgeführt. Nach wenigen Tagen trat jedoch wieder das gleiche Problem auf. Also wieder zur Werkstatt.
Nun erhielt ich einen Anruf vom KfZ-Meister, der mir sagte, dass ein Zylinder druck verliert und der Motor wohl ausgewechselt werden muss. Laut Skoda gibt es wohl keine Kulanz und ein neuer Motor kostet gute 5000 euro + MwST. und Einbau.
Kann mir jemand einen guten Rat geben ob es vielleicht nicht doch Chancen auf Kulanz gibt?
Gruß
Beedyman
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Hast du dein Serviceheft denn bei skoda immer schön gestempelt? Dürften ja IMHO eh erst 2 oder drei servicestempel sein.
Wenn nein, bzw. in der freien Werkstatt etc, kannst du die Kulanz an den nagel hängen.
Hast du die Serviceintervalle eingehalten und bei skoda machen lassen, dann soll dein Händler mal nen Kulanzantrag stellen.
Wenns abgelehnt wird, ist ein aussagekräftiger Brief an die Autobild immer recht hilfreich
Wenn nein, bzw. in der freien Werkstatt etc, kannst du die Kulanz an den nagel hängen.
Hast du die Serviceintervalle eingehalten und bei skoda machen lassen, dann soll dein Händler mal nen Kulanzantrag stellen.
Wenns abgelehnt wird, ist ein aussagekräftiger Brief an die Autobild immer recht hilfreich

http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 367
- Registriert: 12. Juni 2007 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF (140PS)
- Kilometerstand: 46368
- Spritmonitor-ID: 209424
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Keiner von uns hat eine ausreichend aussagekräftige Kristallkugel im Schrank - da hilft nur Vorsprechen vor Ort bzw. Kulanzantrag von der Werkstatt stellen lassen.
Wie die Chancen im Falle nicht regelmäßiger oder fremdseitig ausgeführter Wartung stehen, hat mein Vorredner schon treffendst formuliert.
Wie die Chancen im Falle nicht regelmäßiger oder fremdseitig ausgeführter Wartung stehen, hat mein Vorredner schon treffendst formuliert.
seit 11.10.07: Octi II Combi, elegant, mit großem Dieselherz plus Teilschäfilterär, schwarz verzauberperlt außen, beiges Kuhgestühl innen, Paket Helligkeit und Aussehen, was zum festmachen auf dem Dach in nachtfarben, uswusf. 

-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 5. Februar 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Cordi hat geschrieben:Hast du dein Serviceheft denn bei skoda immer schön gestempelt? Dürften ja IMHO eh erst 2 oder drei servicestempel sein.
Wenn nein, bzw. in der freien Werkstatt etc, kannst du die Kulanz an den nagel hängen.
Hast du die Serviceintervalle eingehalten und bei skoda machen lassen, dann soll dein Händler mal nen Kulanzantrag stellen.
Wenns abgelehnt wird, ist ein aussagekräftiger Brief an die Autobild immer recht hilfreich
Hallo Cordi,
Serviceheft/Serviceintervalle gepflegt und eingehalten, und dies auch immer beim Skodavertragspartner. Bei gleicher Werkstatt wurde auch der Defekt am Zylinder festgestellt. Kulanzantrag seitens Werkstatt wurde schon gestellt und abgelehnt.
Die Servicehotline von Skoda hat mir geraten nochmal alle Unterlagen (Serviceheft, Befund) an sie zu schicken, um nochmal nach zusehen was zu machen ist.
Der Kfz-Meister riet mir auch bei nicht zufriedener Antwort seitens Skoda, an die Presse zu gehen.
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
...........
Zuletzt geändert von Brösel am 13. Juni 2009 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Scho a geile Sache, so a Garantieverlängerung 

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Wenn darauf ein Hersteller spekuliert, sollte er sie doch gleich selber abschließen.
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Mahlzeit,
ich hatte beit 50tsd km einen getriebeschaden an meinem skoda. die werkstatt hatte kulanzantrag gestellt, was skoda zunächst ablehnte.
ich habe dann selber noch skoda per mail angeschrieben und meinen unmut kund getan. im letzten satz hab ich dann noch mit der autobild gedroht..
es hat keine 24 stunden gedauert bis ich die zusage hatte, dass skoda die hälfte des getriebes zahlt. ist zwar immernoch nicht zufriedenstellend gewesen nach 50tsd km aber naja.. gott sei dank hatte ich so eine erweiterte neuwagengarantie abgeschlossen. diese hat dann die andere hälfte übernommen.
horrido
ich hatte beit 50tsd km einen getriebeschaden an meinem skoda. die werkstatt hatte kulanzantrag gestellt, was skoda zunächst ablehnte.
ich habe dann selber noch skoda per mail angeschrieben und meinen unmut kund getan. im letzten satz hab ich dann noch mit der autobild gedroht..
es hat keine 24 stunden gedauert bis ich die zusage hatte, dass skoda die hälfte des getriebes zahlt. ist zwar immernoch nicht zufriedenstellend gewesen nach 50tsd km aber naja.. gott sei dank hatte ich so eine erweiterte neuwagengarantie abgeschlossen. diese hat dann die andere hälfte übernommen.
horrido
O2 Combi: Teilleder, Xenon, 140PS TDi, Pegasus (Sportfahrwerk), RS Heckschürze und neu lackierte Seiten sowie Dach....
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Normal hätte von hier eine PN kommen müssen,
oder sehe ich da was falsch?
Ich mein, bei solch Mängeln und den geringen Laufleistungen.
Wenn nicht bei dieser Gelegenheit, wann dann
Zitat:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
als Kundenbetreuung von SkodaAuto Deutschland liegt uns viel daran, dass unsere Kunden
stets die Aufmerksamkeit bekommen, die Sie verdienen" .........
Jetzt wissen wir was wir verdienen
:motz: 
oder sehe ich da was falsch?
Ich mein, bei solch Mängeln und den geringen Laufleistungen.
Wenn nicht bei dieser Gelegenheit, wann dann

Zitat:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
als Kundenbetreuung von SkodaAuto Deutschland liegt uns viel daran, dass unsere Kunden
stets die Aufmerksamkeit bekommen, die Sie verdienen" .........
Jetzt wissen wir was wir verdienen


- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Motorschaden nach nur 50.000 km, wie sieht es mit Kulazn aus
Enttäuschung ist immer die Folge falscher Erwartungen.