E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von loucie »

:rofl:
Bild
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von jansen75 »

In meinem "so wirds gemacht"-Buch steht beschrieben wie das Radio ausgebaut wird.
Dabei steht so kommentarlos, dass das Audience-Radio nur von der "Fachwerkstatt" aus- und eingebaut werden sollte...

Weiss jemand warum und was daran anders ist???

Gruß
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
O2-RSBerliner

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von O2-RSBerliner »

@jansen75

Damit Skoda sich mal wieder die Taschen voll machen kann und Kohle am Kunden verdient.

greetz
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von jansen75 »

O2-RSBerliner hat geschrieben:@jansen75

Damit Skoda sich mal wieder die Taschen voll machen kann und Kohle am Kunden verdient.

greetz
es steht im Buch "so wirds gemacht" das hat nix mit Skoda zu tun.
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von digidoctor »

Ich finde es legitim, wenn Hersteller sich das Know-How für Service und Reparaturen vergüten lassen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von TWC »

Es wird einmalig ein Fehler abgelegt, weil ja jetzt eine FSE simuliert wird, aber keine im Steuergerät programmiert ist. Einfach beim nächsten Service FSE eintragen lassen und den Fehler löschen.
Also brauche ich nicht vorher zum :D fahren und mir die FSE freischalten lassen? Einbauen und es läuft auch ohne werksseitig verbaute FSE, ist das richtig?
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
uLTiMaTe
Alteingesessener
Beiträge: 512
Registriert: 7. September 2006 12:34
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: BWA
Kilometerstand: 32000

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von uLTiMaTe »

Es sollte direkt nach dem Einbau funktionieren, es wird allerdings eine Fehlermeldung (FMSE-Fehler) hinterlegt, den du dir bei Bedarf beim :D beim nächsten Service rauscodieren lassen kannst (oder bei jemanden mit einem VCDS/VAG-Com und Ahnung).
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R

burn rubber and not your soul
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von Ronny12619 »

jansen75 hat geschrieben:In meinem "so wirds gemacht"-Buch steht beschrieben wie das Radio ausgebaut wird.
Dabei steht so kommentarlos, dass das Audience-Radio nur von der "Fachwerkstatt" aus- und eingebaut werden sollte...

Weiss jemand warum und was daran anders ist???

Gruß
Das wird wohl daran liegen, dass der "Laie" der es ausbaut nicht dran denkt, die Transportsicherung des Audience zu aktivieren. Bei dem kurzen rausziehen, wie es beim Einbau der E-MFA erforderlich ist, wird das aber nicht nötig sein.

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von insideR »

Naja, wenn man es eh verebayt, kann es ja egal sein, ob die Mechanik endgültig zusammenklappt....
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
netterpoetti
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 2. August 2007 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von netterpoetti »

insideR hat geschrieben:Naja, wenn man es eh verebayt, kann es ja egal sein, ob die Mechanik endgültig zusammenklappt....
super Einstellung........ :( :( :( solche Leute machen dann eben auch eine eigentlich gute Idee wie Ebay kaputt....

Wenn ich dort Sachen verkaufen, dann sind die auch so wie ich sie gerne hätte - aber es gibt eben auch andere Verkäufer....(ich jedenfakks habe 100% gute Bewertungen - insideR bestimmt nicht!)

netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“