E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

magic62 hat geschrieben:Die taste kann man so rausziehen. Hab hier eine climatronic einheit liegen. So geht es recht einfach, im eingebauten zustand kann es schwieriger sein.
Radioblende abmachen und fingernägel oben einhaken, dann unten die mananströmertaste drücken und auch unter den schalter greifen. So sollte es gehen.
(mein knopf habe ich hier so rausgezogen, liegt schon vor mir).
Brauchst Du denn den Knopf noch? :o Wurde bei Ebay noch kurzritig überboten.
Es tröstet mich ja etwas, dass ihr auch solche Schwierigkeiten habt. Ich/wir dachten schon, wir sind völlig verblödet.
Eines kann ich nochmal sagen für alle, die noch den Spaß vor sich haben:
PASST AUF DAS VERDAMMTE ANTENNENKABEL AUF
Das Ding muss man nur schief ankucken und es bricht ab.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
O2-RSBerliner

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von O2-RSBerliner »

Schaut mal im GTi Forum vorbei, dort antwortet Kufatec auf Fragen..............

http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?p=253468#253468" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat auch schon auf unsere Fragen/Hinweise reagiert, wird aber nicht viel helfen !

Leider !!!

:motz:

PS:

Die Fummelei ist ja genau das richtige für mich !

:motz: :motz: :motz:
Zuletzt geändert von O2-RSBerliner am 9. Februar 2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von magic62 »

Hmm, der knopf ist von meinem ersatz einheit (davon habe ich den off-knopf und die chromringe genommen).
Habe den immer noch, wenn bei mir mal kratzer an den knöpfe kommen beim ein und ausbau....

Ich habe dafür beim ersten mal naviausbau direkt die obere leiste zerkratzt :motz: Den kriege ich nicht weg ohne komplettaustausch.

Zusätzlich zum antennenkabel tipp. Beim ausbau vom radio/navi auch noch einen lappen über die climatronic einheit legen, die zerkratzt man schneller als man gucken kann.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von loucie »

da brauch ich keine antwort.
der rotz muss gesägt werden.
Bild
O2-RSBerliner

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von O2-RSBerliner »

dg9ffm hat geschrieben:so, einbau ist erledigt. sieht wirklich gut aus in der amaturentafel... fehler im can-bus wurde im fehlerspeicher abgelegt. mit vag-com auf fse programmiert und der fehler ist weg... ;)

war ne mordsmäßige arbeit der einbau. habe ja noch ein can-bus interface für mein radio verbaut. da wird es schon eng mit drei quadlock steckern. naja, habe dann das can-bus interface im zwischenraum rechts hinter dem radio-schacht untergebracht und die emfa hinter dem bedienteil für die climatronic.
leider habe ich einen temperaturfühler der mann-ausströmer abgezogen bei der aktion. die kabel sind wirklich störrisch.
naja, habe dann noch das ablagefach auf dem amaturenbrett abgebaut um den sensor wieder zu installieren.

habe für die ganze aktion ca. 2 stunden gebraucht.

wenn man das originalradio hat, dann ist der einbau in ca. 30 minuten erledigt. (wenn man sonst keine platzbrobleme hat).

leider erscheint die anzeige der emfa nicht beim starten automatisch. muss dann immer manuell darauf geschaltet werden.

werde später mal schauen, ob das problem weg ist, wenn man die fse im can-bus wieder deaktiviert..

gruß aus wertheim/Main


peter
Er hat es aber auch geschafft ohne sägen !

:rofl:
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

kufatec hat geschrieben:es wäre schön, wenn alle probleme hier im forum diskutiert werden könnten, wir möchten das ganze so zentral wie möglich halten.

wie ich eben gesehn hab, kommt der kunde aus lübek. Er kann gerne uns morgen anrufen und hier vorbeikommen, dann schauen wir, ob wir das ganze nicht doch einfach reinkriegen.
Ich klemme mich da mal hinter. Wenn ich irgendwie eine Möglichkeit finde, auch das gebrochene Kabel morgen reparieren zu lassen, mache ich zu morgen Abend eine Anleitung fertig.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von magic62 »

O2-RSBerliner hat geschrieben:
dg9ffm hat geschrieben:so, einbau ist erledigt. sieht wirklich gut aus in der amaturentafel... fehler im can-bus wurde im fehlerspeicher abgelegt. mit vag-com auf fse programmiert und der fehler ist weg... ;)

war ne mordsmäßige arbeit der einbau. habe ja noch ein can-bus interface für mein radio verbaut. da wird es schon eng mit drei quadlock steckern. naja, habe dann das can-bus interface im zwischenraum rechts hinter dem radio-schacht untergebracht und die emfa hinter dem bedienteil für die climatronic.
leider habe ich einen temperaturfühler der mann-ausströmer abgezogen bei der aktion. die kabel sind wirklich störrisch.
naja, habe dann noch das ablagefach auf dem amaturenbrett abgebaut um den sensor wieder zu installieren.

habe für die ganze aktion ca. 2 stunden gebraucht.

wenn man das originalradio hat, dann ist der einbau in ca. 30 minuten erledigt. (wenn man sonst keine platzbrobleme hat).

leider erscheint die anzeige der emfa nicht beim starten automatisch. muss dann immer manuell darauf geschaltet werden.

werde später mal schauen, ob das problem weg ist, wenn man die fse im can-bus wieder deaktiviert..

gruß aus wertheim/Main


peter
Er hat es aber auch geschafft ohne sägen !

:rofl:
Der EMFA adapter passt da hinter der climatronic. Da liegt meiner auch, aber wie man da die dicken quadlockstecker loswerden will ist mir ein rätsel.
Ich habe ja auch noch einen extra quadlockstecker dazwischen (mit iso verbinder für meine FSE), da geht es dann wirklich am einfachsten, wenn man nach links eine lücke macht, wo die ganzen stecker durchpassen.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

Sooooo. Ich habe gerade mit einem kompetenten Herren von Kufatec telefoniert. Ich fahre da morgen hin und dann schauen die mal, wie das am Besten verbaut wird. Ich organisiere noch eine Digicam, sodass ich spätesten Mittwoch eine Einbauanleitung einstellen kann. Hoffe, ihr könnt so lange warten. Mir brennt es auch schon unter den Nägeln.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von digidoctor »

wow der LAdedruck wird angezeigt. Das will ich auch.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von rs200 »

Ich glaube dann warte ich auch so lange bis supaufo eine Anleitung gemacht hat.

@O2-RSBerliner: Hast du den Einbau hinter dich gebracht? Wenn ja, können wir uns dann mal treffen (nach deiner Arbeit)? Wohne ja quasi neben deiner Dienststelle. Und wenn nicht kriegen wir das vielleicht gemeinsam hin.... :-? Ronny(12619) ist auch herzlich eingeladen. Wohnt ja auch um die Ecke... :D
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“