E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
smc_stefan

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von smc_stefan »

hihi ja so gehts wenn man immer alles gleich haben will... :wink:

bin mal gespannt wies mir gehen wird :rofl: :motz:
O2-RSBerliner

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von O2-RSBerliner »

rs200 hat geschrieben:Ich glaube dann warte ich auch so lange bis supaufo eine Anleitung gemacht hat.

@O2-RSBerliner: Hast du den Einbau hinter dich gebracht? Wenn ja, können wir uns dann mal treffen (nach deiner Arbeit)? Wohne ja quasi neben deiner Dienststelle. Und wenn nicht kriegen wir das vielleicht gemeinsam hin.... :-? Ronny(12619) ist auch herzlich eingeladen. Wohnt ja auch um die Ecke... :D
Nee, MFA ist nocht nicht da !

Kommt vielleicht Morgen..........

Klaro, gemeinsam geht es besser !

Gute Idee !

:P
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von jansen75 »

funzt die Ladedruckanzeige beim RS TDI PD?
und...bleibt die e-MFA auch nach dem Neustart des Motors im Display stehen?

Gruß
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

jansen75 hat geschrieben: und...bleibt die e-MFA auch nach dem Neustart des Motors im Display stehen?

Gruß
Nope. Bei mir jedenfalls nicht. Muss immer umschalten.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von jansen75 »

supaufo hat geschrieben:
jansen75 hat geschrieben: und...bleibt die e-MFA auch nach dem Neustart des Motors im Display stehen?

Gruß
Nope. Bei mir jedenfalls nicht. Muss immer umschalten.
Komisch, beim Golf scheint es anders zu sein :(
In welchem Menü stehst denn nach dem Neustart dann?
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von Ronny12619 »

Ich bin fertig, schreibe gleich was dazu...
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von rs200 »

Also ich habe heute am späten Nachmittag schon probiert, musste allerdings wegen einbrechender Dunkelheit und kaputten Werkzeug abbrechen. :(

Also wer auch noch einen Handyhalter dran hat, kann sich freuen. Noch mehr Fummelarbeit... Halleluja... :evil:


@Ronny: Du bist mein Mann... :D
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von digidoctor »

Jeder, der nun mit der Anleitung erfolgreich arbeitet, überweist 4 Euro an Ronny.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von supaufo »

jansen75 hat geschrieben:
supaufo hat geschrieben:
jansen75 hat geschrieben: und...bleibt die e-MFA auch nach dem Neustart des Motors im Display stehen?

Gruß
Nope. Bei mir jedenfalls nicht. Muss immer umschalten.
Komisch, beim Golf scheint es anders zu sein :(
In welchem Menü stehst denn nach dem Neustart dann?
Es wird wieder die normale MFA angezeigt.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: E-MFA für die Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur uvm. im

Beitrag von Ronny12619 »

Kurzanleitung, meine Version:

Radioblende ab, vier Blenden vom Radio ab, vier Schrauben vom Radio ab (Achtung: fallen leicht ins Radio :oops: )

Handschuhfach raus (3 Schrauben oben innen, 2 Schrauben unterm Fach von außen und 1 Schraube hinter der Blende rechts (da wo man nur mit offener Tür ran kommt)

Handschuhfach runter ziehen (knackt kurz)

Bild


Ein Teil des Schachtes raus sägen, habe ein normales Sägeblatt genommen. Ansonsten passt der Stecker nicht hinter die Verkleidung. Es kann auch nur die linke Seite genommen werden, für die rechte Seite ist das Kabel von Kufatec zu kurz.

Bild

Alles anschließen und den Stecker Richtung diese Öffnung legen. Den Kasten rechts hinter die Verkleidung schieben, von der Handschuhfachseite reingreifen und Richtung Handschuhfach rein ziehen. Radio langsam rein schieben und von der Handschuhfachseite einem langen Stab etc. hinter dem Radio Richtung Quad-Lock-Stecker schieben und damit den Stecker selbst während des einschieben des Radios hinter die Verkleidung links drücken. Der Quad-Lock-Stecker sitzt fest hinter der Verkleidung, wird vom Radio gehalten. Die Box habe ich in ein Tuch gewickelt und klapperfest neben dem Handschuhfach platziert. Alles wieder zusammen bauen und fertsch:

Bild

Im 1.8 TSI wird der Ladedruck übrigens auch nicht angezeigt.
EDIT: Fahrtest steht noch aus, hatte nur im Stand den Motor laufen lassen. Evtl. deswegen keine Anzeige.


Viel Spaß!

Bitte seht es mir nach, dass ich nach der Aktion nicht mehr auf Grammatik und Rechtschreibung achte!

Grüße
Ronny
Zuletzt geändert von Ronny12619 am 9. Februar 2009 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“