Dann will ich doch einmal helfen
verbaut habe ich das Stg 1Z0 919 475
Dies ist nur für die hinteren PDC
Sensoren müssen nicht gewechselt werden.
Die Arbeit dauert so lange weil:
0. Es sau kalt war beim Einbau
1. die Verkabelung der Sensoren geändert werden muss
2. Eine neue CAN Leitung vom Steuergerät ( PDC) zum Leuchtweitensteuergerät hinter der Klimaanlagensteuerung verlegt werden muss.
3. der Handyhalter, das Navi und die Klimaanlagensteuerung müssen ausgebaut werden.
Problem ist dass die CAN Leitung aufgelötet werden muss, aber das Kabel hinter der Klimasteuerung wie üblich sehr kurz ist. Dies bedeutet "Löten innerhalb der Mittelkonsole"
Des weiteren muss die Seitenverkleidung links im Kofferraum komplett ausgebaut werden, da das PDC Steuergerät am hinteren Radkasten befestigt ist. Und dann muss das Kabel noch nach vorne bis an die Mittelkonsole ( das geht nicht mit Blue Tooth

)
Das neue PDC muss auf dem CAN Bus des Antriebes- das "Alte" arbeitet auf dem CAN Komfort Bus, und deswegen muss das neue Kabel eingezogen werden.
Wer natürlich weis wo das Can Komfort Kabel auf das Gateway aufgeschaltet ist, kann es natürlich auch am CAN Gateway entsprechend umpinnen, da hier beide "Bus Systeme" auflaufen. und spart soch somit das neu verlegen der CAN Leitung.
Da ich jedoch darüber keine Infos gefunden habe, habe ich den "sichereren Weg" genutzt.
Es gibt übrigens eine englische Webseite die genau beschreibt, was zu tun ist.
hier der Link
http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=7823&page=9" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Damit kam ich zurecht und konnte das neue PDC-Steuergerät einbauen
Manchmal ist es etwas schwierig zu verstehen, aber nach mehrmaligem Lesen kommt man klar.
Und in dem vorherigen Link stehen auch die entsprechenden TeileNrn sowie die Pin Belegung etc.
Grundsätzlich ist eigentlich alles gesagt in diesem Link und den Weiterleitungen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 56#p497756" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
was man wissen muss.
Teile kann man angeblich hier preiswert und zuverlässig erhalten.
http://www.skodateile.cz/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;