Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Innix »

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen einen Heckschaden... Die Heckklappe war davon nicht betroffen und wurde nicht ausgetauscht.... nur kurzfristig ausgebaut und wieder eingebaut... seitdem funktionieren 3 der heiz-linien nichtmehr. Die sind nicht direkt nebeneinander sondert willkürlich verteilt!

Hängen die alle an einer Leitung oder sind die einzeln angeschlossen?
Also es geht mir darum: beim Ausbau mussten die ja Stecker ziehen.... wenn das aber nur 1 Stecker für sämtliche Heiz-linien sind, kann der Fehler ja nicht wirklich bei der Reparatur-Werkstatt liegen sondern wäre ein Garantiefall...

Bin gerade unschlüssig ob ich mich an die Werkstatt wenden soll onder an meinen Freundlichen...
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Mirko2002 »

Hallo Sascha, es geht eine Leitung an die Heizung und die ganze Fäden sind paralell geschaltet. Sprich in deinem Fall sind drei Heizfäden unterbrochen.

Was ist denn mit deiner Rakete passiert?
Pirat
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 1. Juni 2008 20:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Pirat »

Hallo,

eigentlich müsste es eine Zuleitung geben. Schau Dir mal die defekten an, vielleicht erkennt man ja eine Unterbrechung.
lg
Pirat

Bild
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Innix »

mir ist in würzburg ne 68jährige oma seitlich hinter dem hinterrad reingefahren.... (meine schuld, weil ich da nicht hätte abbiegen dürfen - aber die sonne hat geblendet und die straße war komplett versalzen.... d.h. ich hab die linie nicht gesehen... aber egal.... versicherung hats bezahlt....
7000 EUR Schaden alleine an meinen Auto!
2 neue Seitenwände und fast das komplette Heck neu.. ausser die Heckklappe *g* 300 Selbstbeteiligung war jetzt nicht sooo schlimm und hochgestuft werde ich auch nicht wirklich weil ich bis jetzt unfallfrei war...)

Vielleicht hat die Werkstatt beim Abbauen der Verkleidung die 3 Leitungen erwischt...
Sollte das so sein - muss dann gleich eine neue Scheibe rein?
Zuletzt geändert von Innix am 10. Februar 2009 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Mirko2002 »

UHH, nicht schön.

Wo hast du ihn wieder machen lassen?
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Innix »

meine Versicherung hat H&H oben im Z-M Gewerbegebiet festgelegt... die haben mir sogar auf ihre Kosten für die 2-einhalb Wochen einen Ersatzwagen gegeben.... (60PS Corsa ..... aua)

Das schöne ist: die übernehmen die 10 Jahre Garantie auf Durchrostung
Und alle Reparaturen / Teile /Lack usw. ist mit 6 Jahren Garantie dabei!
Find ich gut!
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
kybernon1978
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 30. Dezember 2008 12:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,8 TFSI, DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von kybernon1978 »

Wenn die "Heizdrähte" beschädigt sind, dann kannst du sie mit Silberleitlack reparieren (Sollte es bei ATU oder was ihr da so in D an Märkten habt) geben.
--> Schadhafte Stelle für jeden Heizdraht suchen und mit Fensterputzmittel reinigen
--> unter und oberhalb der defekten Stelle mit Klebeband abkleben sodass nur mehr der Heizdraht freiliegt
--> Silberleitlack drüberpinseln und trocknen lassen

Sollte der Schaden durch die Werkstätte entstanden sein (oft reicht ein leichter Kratzer weil man viell. mit dem Werkzeug abrutscht), so sollte die natürlich den Schaden beheben...

LG

kybernon1978
Bild
Benutzeravatar
Innix
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 8. Mai 2008 09:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 29000
Spritmonitor-ID: 283607

Re: Heckscheibenheizung - alle "Linien" zusammen oder einzeln?

Beitrag von Innix »

aaahhh.. ein sehr guter Ansatz....
Danke!
Octavia II v/RS TFSI Combi
schwarz, GRA, G-Netz, Nichtraucher, Sunset, Columbus, Sound
nachträglich:
Scheinwerferbl., Magicar M110A Alarmanlage, 2-Zonen-Radar für Voralarm, Grill in schwarz, 40mm Spurverbreiterung pro Achse
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“