Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Zur Technik des Octavia II
fred35
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 29. Januar 2005 19:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TFSI +DSG +Autogas
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von fred35 »

Hallo,
meine Scheinwerferreinigungsanlage vom Xenonlicht hat wahrscheinlich den Frost nicht überstanden
(wahrscheinlich zu wenig Frostschutzmittel im Reinigungswaser).
Normalerweise tritt sie sie ja, wenn das Licht an ist, bei jedem 5 Betätigung der Frontscheibensprühers
ebenfalls in Aktion.

Woran kann das liegen?
Gibt es da einen Sicherung - wenn ja , wo?

Oder ist im worst case der Motor oder die Mechanik die das ganze nach vorne fahren defekt?

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke
Octavia II Combi 1.8 TSI in black magic Perleffekt; Elegance, Xenon, Radio Bolero, Prins VSI DI Gasanlage mit 82 l Tank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank
picomint

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage defekt?

Beitrag von picomint »

Die ist eingefroren und nur noch nicht wieder aufgetaut, oder?
fred35
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 29. Januar 2005 19:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TFSI +DSG +Autogas
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage defekt?

Beitrag von fred35 »

aufgetaut ist sie schon wieder.

Das "Gestänge", also die Einheit die nach vorn rausfährt, stand ca 1,5 cm nach vorn raus.
Inzwischen ist sie wieder drinnen.
Aber das Sprühen funktioniert halt auch nach mehreren frostfreien Tagen nicht.
Octavia II Combi 1.8 TSI in black magic Perleffekt; Elegance, Xenon, Radio Bolero, Prins VSI DI Gasanlage mit 82 l Tank
vorher: Octavia II Combi 1.6 MPI Ambiente, Xenon, Dachreling, PRINS VSI mit 66 l Radmuldentank
advanzia
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 10. August 2007 17:41

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage defekt?

Beitrag von advanzia »

Hallo fred,

da wird nur die Sicherung defekt sein. Bei mir war es im letzten Winter genau so.
Kommt durch zu wenig Frostschutz im Wischwasser und betätigen der Scheibenwaschanlage.


Die Sicherung findest du in dem Sicherungskasten zwischen Amaturen und Fahrertür.
Ist, glaube ich, ne 5 Ampere.

Viele Grüße

Markus
seit 26.09.2007 O² Combi 2,0 TDI DPF Elegance,Diamant Silber, AHK, Sun Set, variabler Ladeboden, autom. abbl. Aussenspiegel, Pegasus mit SFW, Dachreling schwarz und Xenon inkl. SRA
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Ist die Scheinwerferreinigungsanlage -SWR- beheizt??

Beitrag von Domino »

nabend zusammen,

Ist denn die SWR Anlage nicht beheizt?
bin heute mittag schön bei -16 grad durch den taunus "gerutscht".

habs auto abgestellt, und siehe da! mein auto hatte aufeinmal "zwei fühler", sprich die SWR ist nicht mehr "runter" in stoßstange gefahren...
iss das normal ????
Frostschutz iss drin, schönes teures SONAX. :wink:

Wie ist das bei euch?
fahren die spritzdüsen wieder in die ursprungsstellung zurück, wenns so richitg kalt ist?
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von Pickser »

meine haben sich vor 2 tagen auch "aufgehangen". aus den düsen für die frontscheibe kam auch nichts mehr... entweder war im behälter alles gefroren oder in den schläuchen. aber nach 2 stunden garage waren die fühler wieder weg und alles lief wie gewohnt. hatte-70°C frostschutz 1:1 verdünnt aber es scheint nicht gereicht zu haben. hab jetzt pur aufgekippt und alles funzt....
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von knuddl »

Bei mir stehen sie grad auch noch 1,5 cm ca. nach draussen...
hab eigentlich auch Frostschutz Pur drin bis -30 Grad...
Naja, werd ich heute abend mal ins warme Gerätehaus stellen, denn in der Garage sind auch ca. 0 Grad...
Aber ich hätte auch gedacht, die wären beheizt??? aber wohl nicht? Scheibenwaschdüsen sind auch eingefroren :-(
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von Domino »

ich werde zum sprühen einfach in zukunft, das licht kurz ausmachen :wink:
dann gehen die dinger gar net erst an .....
Benutzeravatar
dido2004
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 16. März 2008 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI ohne DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von dido2004 »

einfach die Sicherung ziehen, brauchen eh ne Menge an WischWasser ...
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon - Scheinwerferreinigungsanlage sprüht nicht mehr

Beitrag von ThomasB. »

Oder mit VCDS die Ansteuerungszeit ändern... 8)
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“