Beschlagene xenons
- Chipsy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. Juli 2008 01:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2L TDI DSG
Re: Beschlagene xenons
Okay, hier geht es um die Frontscheinwerfer, aber hat denn hier auch einer probs mit den Neblern ?
Bei mir ist es der rechte, ohne erkennbaren Steinschlag; das erste halbe Jahr war er i.O.
Gruß
Roger
Bei mir ist es der rechte, ohne erkennbaren Steinschlag; das erste halbe Jahr war er i.O.
Gruß
Roger
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
So, weiß nicht ob ich das schonmal erwähnt hab hier im Forum...
Aber bei mir waren die Scheinwerfer auch beschlagen und ich hab dann an etwas gedacht, was bei uns im Labor zum trocknen genutzt wird und was man auch meistens bei Elektrogeräten beim verschicken mit reinwirft.
Kurzum...ich hab ein Beutel mit Silicagel-Kügelchen hinten mit in die scheinwerfer gesteckt und nun sind sie furztrocken.(auch bei strakem Regen und hoher Luftfeuchte) Das gute ist das man davon immer wieder welche mitbekommt und man sie auch über längeren Zeitraum verwenden kann. Oder man schmeißt sie bei 80 oder 90 Grad in den Backofen und lässt sie wieder regenerieren.
Einfach mal so mein Tip gegen beschlagene Scheinwerfer 8)
MFG
Aber bei mir waren die Scheinwerfer auch beschlagen und ich hab dann an etwas gedacht, was bei uns im Labor zum trocknen genutzt wird und was man auch meistens bei Elektrogeräten beim verschicken mit reinwirft.
Kurzum...ich hab ein Beutel mit Silicagel-Kügelchen hinten mit in die scheinwerfer gesteckt und nun sind sie furztrocken.(auch bei strakem Regen und hoher Luftfeuchte) Das gute ist das man davon immer wieder welche mitbekommt und man sie auch über längeren Zeitraum verwenden kann. Oder man schmeißt sie bei 80 oder 90 Grad in den Backofen und lässt sie wieder regenerieren.
Einfach mal so mein Tip gegen beschlagene Scheinwerfer 8)
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
Mhhhh...
ich würde die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome...![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
ich würde die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß, Thomas
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beschlagene xenons
ja, aber da die ursache nicht bekannt ist
mach ich es halt so. Es sind ja nicht die einzigen Scheinwerfer mit dem Problem und ganz dicht werden die nie sein. Andere Hersteller hab dieses Problem auch!!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
mach ich es halt so. Es sind ja nicht die einzigen Scheinwerfer mit dem Problem und ganz dicht werden die nie sein. Andere Hersteller hab dieses Problem auch!!
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen ![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Frontscheinwerfer beschlagen
Mein Frontscheinwerfer ist beschlagen. Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen? Kann da was passieren? Was muss da gewechselt werden und wie lange dauert das etwa? Achja, hab noch Garantie aufs Auto.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frontscheinwerfer beschlagen
Welcher? Der linke? Der rechte? Xenon? Von innen? Von außen? Ogottogottogott!
...die Embleme bleiben dran.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frontscheinwerfer beschlagen
Das war jetzt ralfverdächtig gut.
@maba:
Ist normal, da passiert nix. Im Handbuch sollte sogar etwas dazu stehen.
Gruß M.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
@maba:
Ist normal, da passiert nix. Im Handbuch sollte sogar etwas dazu stehen.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- dido2004
- Alteingesessener
- Beiträge: 323
- Registriert: 16. März 2008 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI ohne DPF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frontscheinwerfer beschlagen
bei meinem vorherigen Auto (Ford Focus II) waren über die gesamte Laufzeit die Scheinis (Xenon) beschlagen .. außer im Hochsommer.
Ich weiss nicht mehr wie oft ich deswegen in der Werkstatt war. Letztendlich war es lt. Ford "state of the art" und normal, auch bei anderen Herstellern.
Und es stimmt, ich habe schon genug VW, Audi, Opel gesehen bzw. darauf geachtet .. alle leicht beschlagen.
Ach ja, bei meinem Octi (Xenon) ist nichts beschlagen![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich weiss nicht mehr wie oft ich deswegen in der Werkstatt war. Letztendlich war es lt. Ford "state of the art" und normal, auch bei anderen Herstellern.
Und es stimmt, ich habe schon genug VW, Audi, Opel gesehen bzw. darauf geachtet .. alle leicht beschlagen.
Ach ja, bei meinem Octi (Xenon) ist nichts beschlagen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Gruß Dirk
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
----------------------------------------------------------------------------
Octi 2 Combi Elegance 1.9 TDI - BJ: 05/08 ... R.I.P. 27.09.2012
http://octi2.blogspot.com/
Re: Frontscheinwerfer beschlagen
Es sind Halogenscheinwerfer. Ob Links oder Rechts spielt ja wohl keine Rolle, oder? ist aber Links. Und wenns von außen wär, dann würde ich den Scheinwerfer einfach abwischen.
Aber da hätte man auch selber draufkommen können.
Gott zum Gruß
Jetzt aber nochmal zur Ausgangsfrage - ist sowas ein Garantiefall? Theoretisch kann sowas ja zu Wasser im Scheinwerfer führen, was wiederum zum Kurzschluss führen kann, oder?
Aber da hätte man auch selber draufkommen können.
Gott zum Gruß
Jetzt aber nochmal zur Ausgangsfrage - ist sowas ein Garantiefall? Theoretisch kann sowas ja zu Wasser im Scheinwerfer führen, was wiederum zum Kurzschluss führen kann, oder?
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Frontscheinwerfer beschlagen
Neuwagen, dann zum Händler und abklären lassen. So die ein oder andere Information zum Fahrzeug wäre schon mal nicht schlecht, um möglicherweise eventuell hilfreich antworten zu können. Es ist schon ein Unterschied, ob Neuwagen oder Gebrauchtwagengarantie vorliegt.
...die Embleme bleiben dran.