HAllo
war eben in der Werkstatt und wollte das Blinkerrelais bestellen. Aber der fragte direkt ob ich eine Anhängerkupplung habe,was ich bejahte und meinte das Problem kommt meißt daher. ich soll ne brücke reinsetzten, dann wäre das wahrscheinlich ok. ich denke das macht er am mittwoch, wenn er mir einen neuen Zündanlassshcalter einbaut.
ich werde euch gegen ende der woche mitteilen ob das blinkerrelais wirklich defekt ist.
gruß und danke lars
Elektrik Spinnt total.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Elektrik Spinnt total.
Watt Brücke !?? wie wo warum, das soll er mal erklären, wenn des Relais kreis vom Richtungs BL hin ist, was soll er da brücken, das hört sich an wie tütteln, also nich fachmänniches..na ja wirst du sehen ... wenn er qualmt sag bescheid...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Elektrik Spinnt total.
Hallo,
das mit den Sicherungen auf der Batterie war nur als Hinweis gemeint. Es muss selbstverständlich nicht darann liegen. Aber die Spannungen an den Klemmen, vor allem die an 75X kann er doch mal messne!
MfG Marcus
das mit den Sicherungen auf der Batterie war nur als Hinweis gemeint. Es muss selbstverständlich nicht darann liegen. Aber die Spannungen an den Klemmen, vor allem die an 75X kann er doch mal messne!
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Silver_TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 165
- Registriert: 19. April 2005 20:09
Re: Elektrik Spinnt total.
@All
Sagt mal Männers ist nicht in der Nähe der Lenksäule irgendwo eine Masseleitung geschraubt? Falls ja, diese bitte am Massepunkt auf Korrosion prüfen und ggf. fest anziehen. Auch einmal schauen ob vielleicht Lack auf dem Massepunkt ist.
LG Silver_TDI
Sagt mal Männers ist nicht in der Nähe der Lenksäule irgendwo eine Masseleitung geschraubt? Falls ja, diese bitte am Massepunkt auf Korrosion prüfen und ggf. fest anziehen. Auch einmal schauen ob vielleicht Lack auf dem Massepunkt ist.
LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Elektrik Spinnt total.
Meinst du den Massepunkt, den man sieht, wenn man des KI ausbaut?
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Elektrik Spinnt total.
Massepunkt möglich, aber Lack drauf nach nun 5 Jahren wohl eher unwarscheinlich, dann eher so Art Flugrost.....
Re: Elektrik Spinnt total.
Hallo Leute,
habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt.
erster Eindruck :
Blinkt wieder normal, und alles funktioniert bisher einwandfrei.
Gewechselt wurde der Zündanlaßschalter und das Anhängersteuergerät.
Gesagt hat er mir folgendes :
Das Anhängersteuergerät war nicht richtig eingebaut , ist daher naß geoworden und korodiert.
Den Zündanlaßschalter haben wir auseinander gebaut, und auch dort sind auf den kontakten deutliche korosionsspuren sowie blanke stellen.
Sehr guter Tipp von Euch, Danke nochmal dafür
Das Xenonlicht funktioniert im moment auch einwandfrei, allerdings ist es noch zu früh um zu sagen, das es auch daran gelegen hat.
Wäre allerdings komisch, das dann nur ein scheinwerfer davon betroffen war.
Aber erst einmal schauen, die Wege der Elektrik sind manchmal nicht zu durchschauen.
Ich wollte noch ein paar Bildchen von den Kontakten anhängen, aber habe meine Kamera nicht hier.
mache ich aber noch.
gruß und Danke nochmal LArs
habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt.
erster Eindruck :
Blinkt wieder normal, und alles funktioniert bisher einwandfrei.
Gewechselt wurde der Zündanlaßschalter und das Anhängersteuergerät.
Gesagt hat er mir folgendes :
Das Anhängersteuergerät war nicht richtig eingebaut , ist daher naß geoworden und korodiert.
Den Zündanlaßschalter haben wir auseinander gebaut, und auch dort sind auf den kontakten deutliche korosionsspuren sowie blanke stellen.
Sehr guter Tipp von Euch, Danke nochmal dafür
Das Xenonlicht funktioniert im moment auch einwandfrei, allerdings ist es noch zu früh um zu sagen, das es auch daran gelegen hat.
Wäre allerdings komisch, das dann nur ein scheinwerfer davon betroffen war.
Aber erst einmal schauen, die Wege der Elektrik sind manchmal nicht zu durchschauen.
Ich wollte noch ein paar Bildchen von den Kontakten anhängen, aber habe meine Kamera nicht hier.
mache ich aber noch.
gruß und Danke nochmal LArs