Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Hallo,
wir wollen einen neuen Octavia kaufen (Ambiente, 1.4 TSI, Radio Swing). Nun wissen wir nicht recht, ob wir für 390€ eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth einbauen lassen sollen oder unsere aus dem alten Auto selbst einbauen sollen (nichts mti Display oder so). Dazu müssten wir natürlich das Radio ausbauen, alles verkabeln usw.
Und was würde überhaupt auf dem MaxiDot angezeigt?
Auf die Halterung würden wir eh verzichten, haben eh verschiedene Handys.
Hat jemand nen Tipp?
wir wollen einen neuen Octavia kaufen (Ambiente, 1.4 TSI, Radio Swing). Nun wissen wir nicht recht, ob wir für 390€ eine Freisprecheinrichtung mit Bluetooth einbauen lassen sollen oder unsere aus dem alten Auto selbst einbauen sollen (nichts mti Display oder so). Dazu müssten wir natürlich das Radio ausbauen, alles verkabeln usw.
Und was würde überhaupt auf dem MaxiDot angezeigt?
Auf die Halterung würden wir eh verzichten, haben eh verschiedene Handys.
Hat jemand nen Tipp?
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Da es ja ein O² sein wird hab ich mal in den Bereich verschoben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 14. Dezember 2008 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Also wenn Ihr das werkseitig verbaute Radio beibehaltet (welches ist es denn)
würde ich die Originale vorziehen.
Wenn Ihr irgendwann mal ein anderes Radio vom Zubehörmarkt einbauen wollt könnt Ihr drauf verzichten weil die dann Nicht mehr Funktioniert.
Ich weis jetzt nicht was für eine FSE Ihr bereits habt aber es gibt IMHO nur eine zum nachrüsten die auch das MAXI DOT (bzw. umgekehrt) unterstützt.
würde ich die Originale vorziehen.
Wenn Ihr irgendwann mal ein anderes Radio vom Zubehörmarkt einbauen wollt könnt Ihr drauf verzichten weil die dann Nicht mehr Funktioniert.
Ich weis jetzt nicht was für eine FSE Ihr bereits habt aber es gibt IMHO nur eine zum nachrüsten die auch das MAXI DOT (bzw. umgekehrt) unterstützt.
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Ne, wir lassen das Swing einbauen und wollen das auch drin behalten. Ob unsere FSE irgendwie heißt, weiß ich nicht mal, ist nur so ein Ding, das am radio klemmt (Bluetooth-Dongle?).
Ich denke, wir nehmen das ab Werk..
Ich denke, wir nehmen das ab Werk..
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 14. Dezember 2008 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Unter diesen Umständen denke ich das Ihr auf Dauer mehr "Freude" mit der werkseitigen habt.
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 10. Januar 2008 07:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 tdi 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Nur aufpassen:
"Premium" unterstützt nur rSAP-Profil, die "normale" BT-Freisprech nur das Handsfree-Profil!
rSAP können nur wenige Telefone.
Also: Entweder Freisprech passend zu den Telefonen ordern oder (später) Telefone passend zur Freisprech...
"Premium" unterstützt nur rSAP-Profil, die "normale" BT-Freisprech nur das Handsfree-Profil!
rSAP können nur wenige Telefone.
Also: Entweder Freisprech passend zu den Telefonen ordern oder (später) Telefone passend zur Freisprech...
Octavia II Combi Ambiente 2,0 TDI, silber, EZ 10/06 (bis 11/09)
Renault Grand Scenic Dynamique dci 130, EZ 11/09
Ist es wirklich Zufall, dass sowohl Autobahnen als auch Parkplätze blaue Schilder haben?
Renault Grand Scenic Dynamique dci 130, EZ 11/09
Ist es wirklich Zufall, dass sowohl Autobahnen als auch Parkplätze blaue Schilder haben?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Andere Frage: Würdest du an Deinem nagelneuen Auto wirklich gerne die Verkleidungsteile demontieren für die Nachrüstung einer FSE, die ab Werk auch nicht die Welt kostet?
Denke mal nicht, oder? Durch ab- und anmontieren werden die Teile, was störende Geräusche angeht, nicht besser.
Denke mal nicht, oder? Durch ab- und anmontieren werden die Teile, was störende Geräusche angeht, nicht besser.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 9. Februar 2009 09:09
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 497426
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Eine BT-FSE ist ja dafür vorgesehen das das Handy auch im Kofferraum liegen kann.
Bei der orig für 390€ (habe ich dummerweise auch bestellt) musst Du das Gespräch am Handy annehmen oder im Handy einstellen aut. Rufannahme, Max-DOT funzt auch nicht.
Bei der Premium hast Du das MFL mit bei wo Du per Tasten am Lenkrad annehmen kannst.
Ich jeden falls rüste wieder meine Parrot 3100 LCD nach. Diese kostet nicht mal ähnlich viel wie die orig und ist um Welten besser. Und der Einbau ist selbst für nen Laie einfach.
Weis jemand ob dann die originale auch parallel zu diese laufen kann, habe das Radio Blues.
Warum?, ich habe ein Dienst und ein Privathandy.
Bei der orig für 390€ (habe ich dummerweise auch bestellt) musst Du das Gespräch am Handy annehmen oder im Handy einstellen aut. Rufannahme, Max-DOT funzt auch nicht.
Bei der Premium hast Du das MFL mit bei wo Du per Tasten am Lenkrad annehmen kannst.
Ich jeden falls rüste wieder meine Parrot 3100 LCD nach. Diese kostet nicht mal ähnlich viel wie die orig und ist um Welten besser. Und der Einbau ist selbst für nen Laie einfach.
Weis jemand ob dann die originale auch parallel zu diese laufen kann, habe das Radio Blues.
Warum?, ich habe ein Dienst und ein Privathandy.
Zuletzt geändert von alex129 am 2. März 2009 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de
O² FL 2.0 TDI PD
VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
http://www.das-aufmass.de



Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Das MufuLeLe würde ich in jedem Falle mitbestellen. Ist imho eine feine Sache. Ohne ist die Bedienung der FSE ohne Halterung unpraktisch.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 30. Dezember 2008 12:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TFSI, DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anfängerfrage: FSE ab Werk oder eigene einbauen?
Auf jeden Fall die Serien FSE nehmen, am Besten mit MuFu Lenkrad. Funzt einwandfrei!