Welche Boxen ???
Re: Welche Boxen ???
Das Problem is meiner Meinung nach nicht der verfälchende Ton von hinten (viele mögen das), sondern das Anbringen an die Plastikhalterung. Man könnte die Halterung noch versteifen mit Brax ExVibration z.B., dürfte schon was bringen.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Boxen ???
In wieweit hilft ExVibration gegen einen akustischen Kurzschluß?Chain hat geschrieben:Das Problem is meiner Meinung nach nicht der verfälchende Ton von hinten (viele mögen das), sondern das Anbringen an die Plastikhalterung. Man könnte die Halterung noch versteifen mit Brax ExVibration z.B., dürfte schon was bringen.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Re: Welche Boxen ???
Frank V. hat geschrieben:In wieweit hilft ExVibration gegen einen akustischen Kurzschluß?Chain hat geschrieben:Das Problem is meiner Meinung nach nicht der verfälchende Ton von hinten (viele mögen das), sondern das Anbringen an die Plastikhalterung. Man könnte die Halterung noch versteifen mit Brax ExVibration z.B., dürfte schon was bringen.
Frank
Es hilft die Ablage zu stabilisieren, wodurch der Ton aus dem Lautsprecher sauberer wird, mehr auch nicht. Ich finde es übrigens nervend, wenn hinten welche mitfahren und ich mich nichtmal bei für die bei leiser Musik unterhalten kann. Das hat sich zum Glück bald bei mir ganz von allein erledigt
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Boxen ???
Gar nix aber er spricht ja auch nur von ner Versteifung des Montagerings.
Mfg Dreas
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Boxen ???
Also ich habe jetzt festgestellt, das die alten Boxen, wenn man lauter aufgedreht hat, gegen das Plastik geschlagen haben. Ich habe mir jetzt aus Holz Abstandhalter gemacht und der Klang ist deutlich besser ( Sind jetzt Rainbows drin). Für eine Anlage ohne Sub ist das schon nicht schlecht.
MfG
MfG
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Februar 2009 15:46
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 2.0l 4x4
Re: Welche Boxen ???
Meist kommt das "KLappern" oder "Klopfen" nicht unbedingt davon das das nicht gut gedämmt ist oderirgendwo gegenschlägt, sondern durch die fehlende ausgangsleistung des Radios, bei zu wenig übersteuern die Boxen meist schneller .... ist zumindestens bei mir so .... hab mein altes Kennwood gegen ein Neues Pioneer ausgetauscht und siehe da klopfen weg ... hab auch erst die boxen ausgetauscht und gedämmt aber hat trotzdem scheiße geklungen .... am besten ist da eine ordentliche Endstufe mit viel BUMS !!!
SKODA Octavia Combi
2.0 Liter 4x4 ....
----------------------------------------
ein Hübscher Duplex Auspuff hinten
Rial LeMans 17" Felgen
getönte scheiben
Earthquake Sub mit einer Blaupunkt GTA 260 Endstufe
und siehe da die Waffe ist geboren
2.0 Liter 4x4 ....
----------------------------------------
ein Hübscher Duplex Auspuff hinten
Rial LeMans 17" Felgen
getönte scheiben
Earthquake Sub mit einer Blaupunkt GTA 260 Endstufe
und siehe da die Waffe ist geboren
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Boxen ???
Joa ist ja eine dran ( 75W RMS pro Kanal), aber trotzdem war ein klopfen zu hören, deswegen die Distanzringe.
MfG
MfG
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
-
- Frischling
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. März 2009 19:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 2,0 Benzin 116 PS
- Kilometerstand: 111700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Boxen ???
Ich habe mir jetzt die Blaupunkt GTC 662 Lautsprecher gekauft und muss feststellen, daß zwar das grummeln (kraftloser Bass) wie bei den originalen LS es war - weg ist, aber dennoch kein sonderlicher Bass spürbar ist.Skoctavia20 hat geschrieben:.... mit einer Blaupunkt GTA 260 Endstufe !!!
Nun habe ich gelesen daß du eine Blaupunkt GTA 260 Endstufe nutzt (Ich habe zwar noch eine 500W Blaupunkt Endstufe rum liegen, mir ist die aber von der Baugröße zu groß.)
Wo hast Du deine denn eingebaut, was ist der beste Platz dafür?
Sie bringt zwar "nur" 120 Watt RMS (2x60) aber das sollte ja eigentlich für die 50W Lautsprecher langen um da nen gescheiten Ton zu erzeugen. Auch habe ich vor, weiterhin mein Symphonie mp3 Radio zu nutzen.
Ich will nur die vorderen LS verstärken, deswegen wäre es mir auch lieber die Endstufe vorn irgendwo unterbringen zu können. Ist es bei der 120 W Endstufe auch nötig extra nen dickes Kabel zu verlegen oder kann man ans Bordnetz gehen? (Zigarettenanzünder)
......
......
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber
![Bild](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/77/613377/1152_6434613834333238.jpg)
furzen im Auto verboten
2003'er Skoda Octavia Combi 2.0 "Style" diamant Silber