nAbend,
nach ein paar Tagen (und Nächten) mit viel Zeit zum überlegen wird es Zeit, weiter zu basteln, schliesslich sieht es ziemlich dämlich aus, mit einem Windows Desktop durch die Gegend zu fahren.
Ich habe mir natürlich einiges an fertigen Lösungen angesehen, die so am Markt kursieren, und ich fand eigentlich keine, die so war, wie ich es gerne hätte, und schliesslich soll es ja, auch auf die Software/ Bedienoberfläche bezogen, "mein PC" sein.
Sicherlich ist es dumm, das Rad nochmal neu zu erfinden, und zB cpos ist rundum gelungen, aber eben nicht "meine Oberfläche", und es macht auch mehr Spass, das ganze dann doch selber umzusetzen, mit allen Hindernissen und Problemen, zumal ich gerne für alle Probleme einen Lösungsweg bieten möchte, damit auch andere etwas davon haben, bzw. ich mir von euch Hilfe erhoffe, wenn es mal nicht weitergeht.
Zur Software ein paar Vorüberlegungen:
Die native Auflösung des von mir verbauten Displays beträgt 800x480, das ist nicht gerade üppig, aber ausreichend.
Da der Intel Treiber mir diese Auflösung aber nicht anbietet, ich jedoch gerne meine Anwendung ohne ziehen und stauchen als Vollbild haben möchte, werde ich mich die Tage mal mit dem Tool von Clever Technology befassen, das die von mir gewünschte Auflösung einstellbar macht, nachzulesen hier:
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=947830
Womit schreibt man Software:
Ohne irgendwelche Glaubenskriege darüber zu entfachen, welches Tool nun das Beste ist, habe ich mich für die Express Version von Visual Basic entschieden, diese ist kostenlos bei MS zu bekommen, man findet jede Menge Tipps, Codeschnipsel und Hinweise, was man wie umsetzen kann, und es sollte selbst für Ungeübte möglich sein, den Quellcode bei Bedarf an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Den Quellcode möchte ich, bei Interesse, gerne jedem zur Verfügung stellen, wobei ich bei eventuell gekauften Controls dafür dann natürlich nur auf die Demoversion verweisen kann, aber wie gesagt, jeder sollte mit ein wenig Zeit in der Lage sein, das Ganze an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Für mich ist der eigentliche Funktionsumfang der Software eher zweitrangig, ich lege mehr Wert darauf, das die einzelnen Funktionen gut bedienbar sind, ich mich nicht durch xxx Menüs hangeln muss, um eine Aktion auszuführen, und das die Oberfläche einigermaßen intuitiv zu bedienen ist.
Hier die "Grundbedürfnisse", die ich gerne realisieren möchte:
-Radiofunktion
-Freisprecheinrichtung für meine Telefon über Bluetooth
-Musik und Filme und Fotos abspielen/anzeigen
-bei Bedarf mal im Internet etwas suchen
-Mails abholen
-Navigation
-evtl. Informationen anzeigen, die das Auto Diagnosegeräten auch zur Verfügung stellt
Da es heute den ganzen Tag geregnet hat, habe ich mir also die VB-Express Version installiert, eine Hintergrundgrafik gemalt, und mit ein paar Zeilen Code schonmal den mp3 Player teilweise integriert.
Das der momentane Stand der Software weniger als alpha Status ist, und ich gerne wissen würde, ob diese Optik/Aufteilung jemandem gefällt/missfällt, hänge ich mal einen Screenshot an, wie das momentan aussieht.
Bis denn, N-S

- Erster Versuch
- GUI2009-02-28-18-40-31.jpg (17.91 KiB) 771 mal betrachtet