Mal ne Frage zur Qualität der Technik von Skoda. Was habt ihr denn so für kilometer runter und wieviele Reparaturen musste der Octi schon ertragen? Bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf den O2, der wird wohl (hoffentlich) bei den wenigsten schon in der Werkstatt gewesen sein, sondern allgemein auf Skoda.
Mach mir gerade Gedanken was wohl für Probleme in den ersten paar Jahren auf mich zukommen werden. Wenn man sich so manche 100tkm Tests von Zeitschriften anschaut musste da ja teilweise einiges repariert werden. Und auch beim O1 machen einem zum Beispiel die Meldungen über defekte LMM nicht gerade Mut.
Bin zugegebenermaßen ziemlich verwöhnt von Mitsubishi. War im Schnitt alle 2 Jahr mal was reparieren, außer halt die Verschleißteile wie Bremsklötze, Ölfilter. usw. die bei der Inspektion gemacht wurden. Aber selbst die Reparaturen waren nur Kleinigkeiten wie mal ein Dichtungsring oder ein defekter Thermostat der Kühlung. Und wo mich irgendwie jeder ungläubig anschaut: meine Bremsscheiben sind noch die originalen die bei der Auslieferung dran waren. Und ja, ich bremse zwischendurch auch mal.
Grüsse