Hi,eq72 hat geschrieben:Hallo,Skoda-VW Pfuscher hat geschrieben:Umbau: das man das auch mal sieht!
sind gerade drüber meinen 1Z endlich seine neuen Federn zu verpassen.
Ein Problem haben wir trotzdem, wir haben schon den Schraubbolzen aus der unteren Aufnahme (siehe Bild von Skoda-VW Pfuscher aus dem 2. Thread) und einen Keil in den Schlitz um das Federbein zu entfernen, aber es ruckt sich keinen mm.
Haben auch schon mit WD40 nachgeholfen um den Flugrost zu umgehen aber trotzdem kein Erfolg.
Habt ihr noch Ideen und Vorschläge um zum Ziel zu gelangen.
Wollte heute alles fertig haben das ich morgen in die Werkstatt zum vermessen kann, und zum TÜV kann.
LG Rico
hab es leider früher nicht lesen können, hat aber jetzt funktioniert bei dir

Aber ich kann dir was sagen mein Federbein ging beim ersten Versuch auch nicht raus und das Problem war das ich das Werkzeug zu weit reingesteckt habe und somit ist es an dem Blech vom Federbein angestanden und es wollte einfach nicht rausgehen

Respekt wenn du es mit dem Federspanner hinten geschaft hast, ich habe die Schraube an der Achse hinten geöffnet und das ganze nach unten geklappt und dann einen zweiten Mann
MFG
Tobi