Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Zur Technik des Octavia II
Antworten
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Heute war mal wieder die Möglichkeit meien Kliamaanlage zu testen und siehe da - nichts ging.
Kurzer Anruf kurz vor Mittag in der Werkstatt- grobe Aussage:

Undichtigkeit in den Leitungen, oder Wärmetauscher undicht oder Klimakompressor defekt.
Kurze Frage an Kollegen hier die eventuell etwas Ahnung zu den eventuellen Kosten haben.
Was kommt ein Kompressor mit Einbau ungefährß
Was kommt ein Wärmetauscher ungefähr?
Octavia II TDI, DSG ?
Danke vorab.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
waldibaer
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 8. Februar 2009 21:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI DSG
Kilometerstand: 2800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von waldibaer »

Naja ob da wirklich ein Defekt vorliegt, kann man so pauschal nicht sagen.

Es kann auch sein, das einfach nur Kühlmittel fehlt, was dazu führt, das der Druck im Kühlkreislauf einen bestimmten Wert unterschreitet und dadurch der Kompressor nicht aktiviert wird, um ihn vor Schäden (trocken laufen) zu bewahren.
Bei Klimaanlagen ist es immer sinnvoll, alle 2 Jahre die Menge des Kühlmittels checken zu lassen, denn es kann bis zu 15% pro Jahr an Kühlmittel durch die Dichtungen und Schläuche entweichen. Normalerweise sind 700-800g Standard in den Klimaanlagen.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic

22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Wird sicherlich zuerst getestet
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Wäre trotzdem mal interessant was so an Kosten kommen könnte.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Gerade Kostenvoranschlag bekommen. Kompresssor defekt. Kosten incl Fehlersuche, Spülen der Anlage etc. 1.100,-€ plus Märchensteuer. :motz:
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Defekt war genau die Magnetkupplung, die ist auf einer Welle, die in den Kompressor geht. Diese Welle war kurz vor dem Abscheren. Hätte dann noch die Lichtmaschine ausser Funktion gesetzt. Kulanzantrag gestellt.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
black_octavia

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von black_octavia »

hast du den alten kompressor gesehen?
hast du climatronic oder climatic?
soweit mir bekannt haben die meisten o2 alle intern geregelte kompressoren, sprich ohne kupplung.
soll aber noch welche geben mit magnetkupplung.
meistens sind die wellen aussen beschädigt, so das eigentlich kein spülen der anlage notwendig ist!?

und für 1100 euro ist das meines erachtens schon etwas abgehoben für einen kompressor, trockner, einbau, füllung und einen blick drauf werfen, was augenscheinlich defekt sein könnte.
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von ojoj »

Habe Climatronic, den alten Komp habe ich gesehen. Welle zum Kompresssorgehäuse abgedreht.
Anlage wurde nicht gespült
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kosten Wärmetauscher und Klimakompressor.

Beitrag von Acidray »

... mich würde nur mal am Rande interessieren, welchen Kondensator Du verbaut hast. Ist es der mit der weissen Verschlussschraube oben rechts (von vorn gesehen)?

Danke für die Info.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“