Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Hallo zusammen,
ich möchte verhindern, daß während der Fahrt Gegenstände aus meinem bis unters Dach vollgepackten Kofferraum nach vorne fliegen oder rutschen, falls mal richtig gebremst werden muß.
Meine Frage: Was kaufe ich dafür am besten? Reicht ein Trennnetz, oder gibt das bei Druck von hinten zu stark nach?
Wie montiere ich so ein Netz? Werden alle Netze bzw. Trenngitter gleichermaßen montiert? Gibt es verschiedene Modelle? Sollte es ein Original-Skoda-Teil sein?
Ich habe irgendwo gelesen, daß man die Rolloaufnahme (Rollo, was den Kofferraum abdeckt) nehmen kann, aber wie man man die Trennetze oben fest?
Was kostet so ein Teil überhaupt?
Fragen über Fragen...ich bin für jeden Hinweis dankbar...
Gruß
Nila
ich möchte verhindern, daß während der Fahrt Gegenstände aus meinem bis unters Dach vollgepackten Kofferraum nach vorne fliegen oder rutschen, falls mal richtig gebremst werden muß.
Meine Frage: Was kaufe ich dafür am besten? Reicht ein Trennnetz, oder gibt das bei Druck von hinten zu stark nach?
Wie montiere ich so ein Netz? Werden alle Netze bzw. Trenngitter gleichermaßen montiert? Gibt es verschiedene Modelle? Sollte es ein Original-Skoda-Teil sein?
Ich habe irgendwo gelesen, daß man die Rolloaufnahme (Rollo, was den Kofferraum abdeckt) nehmen kann, aber wie man man die Trennetze oben fest?
Was kostet so ein Teil überhaupt?
Fragen über Fragen...ich bin für jeden Hinweis dankbar...
Gruß
Nila
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
das originale metaltrennnetz wird im Himmel verankert und am Boden mit einer Art sicherheitsgurt beidseitig fixiert. letztendlich wird denke ich mal dein geldbeutel über die Art des netzes/gitter entscheiden. original gibt es auch netze, die den kofferraum nicht über den Lehne vom innenraum(im Combi) abtrennt, werden hinter der Rücksitzbank befestigt.
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 7. Mai 2008 22:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Ich hab das Original-Gitter verbaut. Gibt es z.B. hier.
Passt, hält und die Hunde bleiben hinten.
Die Befestigung erfolgt an den Ösen, an denen auch die Lehne der Rücksitzbank einhakt.
Gruss Micha
Passt, hält und die Hunde bleiben hinten.
Die Befestigung erfolgt an den Ösen, an denen auch die Lehne der Rücksitzbank einhakt.
Gruss Micha
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Kauf am besten ein Gitter. Ist stabiler wie ein Netz, preiswerter und lässt sich leichter einbauen. Für das originale Trennnetz sind einige Arbeiten notwendig. Klick
Nachteil beim Gitter ist halt das es schwieriger auszubauen geht. Da ist das Netz eine elegante Lösung.
Zum Gitter lies auch mal hier.
Nachteil beim Gitter ist halt das es schwieriger auszubauen geht. Da ist das Netz eine elegante Lösung.
Zum Gitter lies auch mal hier.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 22. Januar 2008 00:46
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Weiß zufällig jemand von euch wer der eigentliche Hersteller des Trenngitters ist, bei mir ist nämlich leider ein Gewinde platt und der (un)freundliche bei dem ich war, konnte mir nur sagen, dass es die Befestigungshaken wohl nicht einzeln zu kaufen gibt (also die die an den Bügeln der Rücksitzbankhalterung, ich hoffe jeder weiß was ich meine, doof beschrieben ich weiß..). Deshalb wollte ich mal den Hersteller direkt anschreiben bevor ich mir son Ding selber fräsen lasse (mein Kumpel ist nur im Schwermaschinenbau tätig, wenn ich im das gebe, wiegt es nachher genauso viel wie mein Auto *lach*)Danke schonmal für eure Hilfe!
Mein Dienstwagen 1500PS, knapp über 60 Tonnen und 3-5l pro Km, ich sag nur Hubraum statt Spoiler..
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Ich habe letztes Jahr das originale Trennetz nachgerüstet. Ich bin gerade dabei eine Anleitung zu basteln, aber wir sind im Umzugsstreß - eine Weile muss sich das Forum noch gedulden. Ich kann Dir aber schon eine Materialliste mit Teilenummern senden, wenn Du mir eine PN schickst.
Kosten Für alle Teile ohne Netz beim
etwa 120 € brutto. Das Netz solltest Du in der Bucht bekommen. Es gibt nicht viele, aber ab und zu ist eins drin. Beim
ist das unbezahlbar (303 € netto, glaub' ich).
Aufwand: Du musst den Himmel ausbauen - das ist zeitwaufwndig, aber ansonsten einfacher als viele denken (ich hab's allein im ersten Versuch ohne Schwierigkeiten geschafft), 12 Blindnietmuttern im Dachbereich und 3 im linken Kofferraumbereich mit einer Blindnietmutternzange einpressen, die Halter festschrauben, die Löcher in den Himmel schneiden (die sind vorperforiert, ist überhaupt kein Problem!) und alles wieder zusammenbauen.
Das war jetzt die ganz grobe Variante. Wie gesagt: Ich bemühe mich gleich nach unserem Umzug, die Anleitung fertig zu bekommen und hier reinzustellen!
Kosten Für alle Teile ohne Netz beim


Aufwand: Du musst den Himmel ausbauen - das ist zeitwaufwndig, aber ansonsten einfacher als viele denken (ich hab's allein im ersten Versuch ohne Schwierigkeiten geschafft), 12 Blindnietmuttern im Dachbereich und 3 im linken Kofferraumbereich mit einer Blindnietmutternzange einpressen, die Halter festschrauben, die Löcher in den Himmel schneiden (die sind vorperforiert, ist überhaupt kein Problem!) und alles wieder zusammenbauen.
Das war jetzt die ganz grobe Variante. Wie gesagt: Ich bemühe mich gleich nach unserem Umzug, die Anleitung fertig zu bekommen und hier reinzustellen!
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Anleitung in den nächsten Wochen wäre super. Aber Ihm ging es doch blos darum zu erfahren ob diese Halter für seine bereits vorhandene Trennwand einzeln bestellbar sind. Ich kann zur Zeit leider nicht nachschauen. Aber im Laufe des Tages postet bestimmt jemand. 

Ich bin dann mal weg.
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
@Leo: Das klingt für mich nicht so, als hätte er bereits eine Netztrennwand! Das sind nur ziemlich viele Fragen, die zeigen, dass er noch nicht besonders tief in der Materie drinsteckt und noch in der Phase des EInholens von Infos ist.Was kaufe ich dafür am besten? Reicht ein Trennnetz, oder gibt das bei Druck von hinten zu stark nach?
Wie montiere ich so ein Netz? Werden alle Netze bzw. Trenngitter gleichermaßen montiert? Gibt es verschiedene Modelle? Sollte es ein Original-Skoda-Teil sein?
Ich habe irgendwo gelesen, daß man die Rolloaufnahme (Rollo, was den Kofferraum abdeckt) nehmen kann, aber wie man man die Trennetze oben fest?
Was kostet so ein Teil überhaupt?
Aber wie dem auch sei: Die Netztennwand ist auch ein Rollo, aber das Rollo, welches den Kofferraum abdeckt kannst Du natürlich nicht nehmen! Die Halter sind einzeln bestellbar. Es sind 4 Stück identische Halter die unter dem Himmel angeschraubt werden und je zwei (links/ rechts) Sück die dann in die Löcher im Himmel gesteckt und mit den Haltern drunter verschraubt werden. Wie gesagt: Teilenummern könnte ich heute abend posten, oder eben gleich eine komplette Materialliste per PN.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
@Evel Knievel, schau Dir mal das Posting von panzerjogi, eines vor Deinem, an.
Da geht es um den Halter an der Rücksitzbank und er hat bereits die Trennwand. Diese Posting hat den Thread auch erst wieder vorgeholt.

Ich bin dann mal weg.
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trennnetz, Gepäcknetz, Trenngitter - Qualität/wie einbauen?
Sorry, da habe ich wohl überlesen, dass die ersten Postings schon älter sind!
@ Panzerjogi: Falls Du die zwei Metallhalter meinst, die mit je drei Schrauben an der 2/3-Rückbank festgeschraubt werden und auf die die Netztennwand dann draufgeschoben wird - die gibt's auf jeden Fall einzeln. Was für ein Gewinde ist denn platt?
@ Panzerjogi: Falls Du die zwei Metallhalter meinst, die mit je drei Schrauben an der 2/3-Rückbank festgeschraubt werden und auf die die Netztennwand dann draufgeschoben wird - die gibt's auf jeden Fall einzeln. Was für ein Gewinde ist denn platt?
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown