wie tief ...

Speziell zum Tuning des Octavia II
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

das war ja auch meine frage ob das so ist, das ich die werte gesehen, ist doch klar sonst könnte ich nicht die werte in meine frage schreiben.....
chacka2k

Re: wie tief ...

Beitrag von chacka2k »

Na ja....ist doch eigetlich klar.....
Der Spaltenname in der Tabelle heißt ja nicht umsonst Tiefe VA / HA. :wink:
Als Kunde interessiert mich ja eigentlich nur, um wieviel meine Karre im Vergleich zur Serie weiter runterkommt.

Mfg Frank
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

dann müsste ich ja laut H&R und Weitec, ja tiefer kommen. Also die 70mm plus die 15mm serien tieferlegung....Ist aber nicht so....
Deshalb frage ich das nach, ob bei KW die serien Tieferlegung schon abgezogen ist.
chacka2k

Re: wie tief ...

Beitrag von chacka2k »

Da hat die KW Marketingabteilung halt weiter gedacht, als die von H&R und Weitec.
Die Frage wäre bloß, ob ich den H&R und Weitec Jungs an den Karren pissen könnte,
wenn ich auf die beschriebene Tiefe gehen will und die Sache nicht klappt, weil dabei der zulässige Verstellbereich überschritten wird.

Mfg Frank
Zuletzt geändert von chacka2k am 7. März 2009 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Also ist die frage geklärt, das ich auch mit dem RS eine Tiefe von 65mm erreichen kann, wie der normale Octavia II.
chacka2k

Re: wie tief ...

Beitrag von chacka2k »

Man kann's imho auch daran erkennen, dass im Gutachten nur nach Federbeindurchmesser unterschieden wird und sonst nach gar nichts. D.h. die restlichen Bauteile (Dämpfer, Federn, usw.) sind für normalen O2 und RS komplett identisch.
Der RS kann also bei max. Verstellung gar nicht tiefer kommen, als ein normaler O2.
Wenn man jetzt rausfindet, wie es bei H&R oder Weitec ausschaut, dann hat man eigentlich auch die Lösung.
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

Ich habe ja dann den Vorteil das ich weiß wie tief ein Weitec Gewinde ist....und wie Tief ein H&R Tiefere Version ist..... :wink:

Hatte ich ja schon verbaut oder ist noch verbaut....
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Manu »

@Paula: hattest du eigentlich "nur" die tiefe Version des H&R, oder war das nochmals umgebaut um auf diese Tieferlegung zu kommen? Also gekürzt oder so.
Na wenn du dich jetzt wieder für ein KW entscheidest wirste dann aber wieder mehr ähnlichkeit mit deinem Weitec Fahrwerk haben.
Und ob du damit zufrieden bist :P
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: wie tief ...

Beitrag von Sgt.Paula »

ja das war eine gekürzte version der tieferen Version....ja ich muss damit abfinden das es genauso ist wie mit dem weitec.....
Benutzeravatar
Marco711
Alteingesessener
Beiträge: 318
Registriert: 5. November 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 51554
Spritmonitor-ID: 312455

Re: wie tief ...

Beitrag von Marco711 »

o
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“