Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Zur Technik des Octavia I
Infineon
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. März 2009 19:26

Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Infineon »

Hallo auch,

mein Vater hat einen Octavia Tour,TDI 110 PS.

Folgendes: Je nachdem bricht die Leistung des Wagens ein,mal früher mal später,mal zieht der Wagen ab 80 kmh nicht mehr,oder erst nach 130 nicht mehr,egal wie stark man auf dem Gaspedal latscht.
Man kann also die ganze zeit mit durchgetretenem Pedal fahren,er kommt nie über einer der genannten Geschwindigkeiten,manchmal ist auch bei 100 kmh schluss,und manchmal läuft der Wagen ohne Probleme.

Mein vater hatte damals sogar einen Trick:Das Auto anhalten,ausschalten,anmachen und dann gings aufeinmal wieder.Funzt leider ín den seltensten Fällen...:(

Es wurden schon folgende Sachen versucht:
-Magnetventil getauscht
-mit einem Adjetiv freigebrannt,was auch immer das sein mag
-Luftmengenmischer getauscht

Überall sagen se,der Turbo sei durch...Kann das sein,weil manchmal läuft der Wagen ja,aber nur ganz selten...

Vielen Dank für eure Hilfe^^
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von MR Action »

Willkommen im Forum,

also wenn dein Dad das Problem mit Zündung aus und Zündung an hin und wieder in den Griff bekommen hat, sollte im Fehlerspeicher was zu finden sein, was zur Lösung des Problems nicht uninteressant ist... Denn mit dem Zündung aus und wieder an kommste aus dem Notlauf vom Motor raus, welche bewirkt, das dein Wagen irgendwo zwischen 80 und 130km/h seine Spitzengeschwindigkeit hat - je nach Umgebung usw. halt grade, außerdem sollten dein Sprittverbrauch dann bei einer solchen Fahr auch ziemlich hoch sein...

Also, Fehlerspeicher auslesen... ;)

Zum Luftmengenmischer --> Luftmengenmesser - es wird nur gemessen, wie viel Luft er reinsaugt - nix gemischt... ;)

Zu deiner Frage selbst, vom Grundprinzip her, kanns der Turbo sein - muss aber net...

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Octi2000 »

Prüfe das Unterdruchschlauchsystem...insbesondere den Schlauch, der zur Verstelldose des VTG-Turbos führt....vielleicht gibts da eine kleine Undichtigkeit, die je nach Fahrzustand, Vibration oder sonstwas diesen Fehler auslöst....ohne dichtes System gibts genau dieses Phänomen, er zieht nicht mehr, weil die Schaufelverstellung nicht mehr korrekt angesteuert wird.

War bei mir jedenfalls, Schlauch ab und keine Leistung mehr. Und der Turbo war intakt. :P
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Infineon
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. März 2009 19:26

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Infineon »

Ok Danke schonmal für die Antworten,das mit dem Fehlerspeicher werde ich ihm dann mal sagen,und das mit dem Schlauch auch.
Hm der Turbo wäre ja nur kaputt,wenn der Wagen gar nicht mehr ziehen würde oder verstehe ich das falsch,der müsste laut meinen Erfahrungen also in Takt sein.

Weiß sonst noch wer was das sein kann??
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Boettch_70 »

Schon mal ne Stellglieddiagnose des Gaspadals machen lassen, nicht das nur der Poti hin ist.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von MR Action »

Stimmt, das gibts ja auch noch und vergess ich ständig, weil ich noch sonn schicken Baudenzug hab... :)
Infineon
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. März 2009 19:26

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Infineon »

hm also wenn ich das richtig verstanden habe,kann eventuell das Gaspedal falsch eingestellt sein??
Wieso lief er dann manchmal und oft nicht??

Mein Vater hat schon das mit dem Fehlerspeicher machen lassen,er weiß nur das der Motor sich iwann in ein Notlauf schaltet,um sich zu schützen.Das kam dabei raus.

Und auch die Theorie mit dem Druckschlauch kann doch eher nicht sein,wenn es bei aus und an wieder ab und an funktioniert hat...

Das Problem ist echt heftig,für mein vater ist es nur noch ein halbes Auto,obwohl er ganz zufrieden mit ihm war^^
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von MR Action »

Neja, wenn dein Auto merkt, da läuft was falsch gehts in den Notlauf und dann is ihm egal, was passiert... Es bleibt da! Heißt, wenns an nem Schlauch liegt, dann läufts halt ne Weile, dann kommt nen Schlagloch oder so, du bekommst falscher Werte und zack, Notlauf und dann bleibt das, bis du die Zündung aus und wieder an machst... Quasi wie nen Bluescreen bei Windows - wenn der einmal da is geht der ja auch erst beim Reset wieder weg... ;)

Und zum Fehlerspeicher, da wären schon die Fehlernummern bzw. Meldungen interessant... Das er in den Notlauf geht, war ja schon "klar"... ;)

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
L&K dagi2888
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 11. März 2009 11:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI L&K
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von L&K dagi2888 »

hi,

bin ganz neu hier und dieser betrag hat mich dazu gebracht mich hier anzumelden.

muß sagen, dass ich mit meinem 1er Octi L&K Bj:2000 mit 190´k, 1.9 TDI mehr oder minder das gleiche problem hab. und zwar tritt das bei meinem auf, wenn wer bei kalter jahreszeit innerhalb von ca. 6 std min 3-4 mal neu gestartet wurde (mit stehzeiten von ca 1 std oder kürzer), dann fällt er irgendwann bei der 3ten oder 4ten fahrt, meist beim beschleunigen (locker schon unter 3000 u/min) aus und man merkt den leistungseinbruch sehr deutlich (100 km/h nur mit voll durchgetretenen gaspedal und nur wenn es gerade oder bergab geht...) :( . in der warmen jahreszeit, kommt das evtl beretis schon bei der ersten fahrt, sicher jedoch bei der 2ten,,, helfen tut nur motor aus und wieder an, dann passt es wieder (reset eben). tritt etw später jedoch evtl nochmal auf...
es nervt einfach... das auto ist scheckheft gepflegt, alles soweit ok.
durch diese und andere beiträge bin ich nun am zweifeln, ob das nun das gaspedal, oder der LMM, oder irgend ein schlauch etc sein kann.....
ein kollege hat einen Octi 2 TDI und bei dem trat das problem auch auf (nach 50´km), da es ein firmenauto ist, war ihm das egal was es kosten würde, die haben ihm eine neuen schaufel- oder stellklappe (?) eingebaut, gekostet hat es über 2000.. schön und gut, keiner kann garantieren das diese später nicht wieder kaputt geht... hab aber auch grad keine 2000 über (auch in relation zum auto wert) und am ende war es vielleicht doch etwas anderes, was die mit ausgewechselt haben...
hat noch jemand irgendeine idee, oder ein tipp, was ich systematisch anschauen lassen soll???
vielleicht gibt es hier auch jmd der in einer skoda werkstatt arbeitet und kann zu diesen phenomen, das offensichtlich nicht nur bei 1er Octi, sonder auch bei tour, genauso wie bei 2er octi auftritt (traurig), etwas sagen...

danke!
dagi
Dateianhänge
audo1.1.jpg
audo1.1.jpg (13.44 KiB) 1020 mal betrachtet
Octavia I, 1,9 TDI, L&K, schwarz, beiges leder, Bj: 2000, 190´km
Infineon
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 8. März 2009 19:26

Re: Leistungseinbruch Octavia Tour :((

Beitrag von Infineon »

Weiß sonst keiner mehr was das sein könnt??
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“