Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
- rj.2001
- Regelmäßiger
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. September 2008 09:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Hallo allerseits,
habe seit dem ich unseren neuen O² habe ein Problem mit den Parksensoren vorn, wie auch hinten:
Sobald ich in eine Tiefgarage (z.B. Karstadt, Conrad usw.) einfahre fangen diese wie wild an zu piepen...
Obwohl im Umkreis von 2m kein Hinderniss vorhanden ist.
Am vorderen Nummernschildträger liegt es nicht, den den hatte ich zum Test mal abgebaut.
Kondenswassser, Schmutz, oder Ähnliches kann es auch nicht sein. Habe die Sensoren in der Garage extra mal gereinigt...
Fahre ich dann wieder raus aus der Tiefgarage, verhalten sich die Sensoren wieder ganz normal.
Hatte gestern der Octavia desswegen in der Werkstatt, die haben blos mal alles stromlos geschalten und gesagt, testen sie es noch mal... tolle Werkstatt. Heilen durch handauflegen ;-(
Weiß da jemand Rat?
Ciao und Danke.
habe seit dem ich unseren neuen O² habe ein Problem mit den Parksensoren vorn, wie auch hinten:
Sobald ich in eine Tiefgarage (z.B. Karstadt, Conrad usw.) einfahre fangen diese wie wild an zu piepen...
Obwohl im Umkreis von 2m kein Hinderniss vorhanden ist.
Am vorderen Nummernschildträger liegt es nicht, den den hatte ich zum Test mal abgebaut.
Kondenswassser, Schmutz, oder Ähnliches kann es auch nicht sein. Habe die Sensoren in der Garage extra mal gereinigt...
Fahre ich dann wieder raus aus der Tiefgarage, verhalten sich die Sensoren wieder ganz normal.
Hatte gestern der Octavia desswegen in der Werkstatt, die haben blos mal alles stromlos geschalten und gesagt, testen sie es noch mal... tolle Werkstatt. Heilen durch handauflegen ;-(
Weiß da jemand Rat?
Ciao und Danke.
2.0 TDI DSG DPF, Elegance, Flamenco-Rot Met., Xenon, Abbiegelicht, TFL, Columbus-B/H11/SW4120, PDC+OPS vorn+hinten + RFK, Gepäcknetztrennwand, W8-Innenleuchte, Alarmanlage, AHK, Hydronic D5WS, Autom. Absenkbarer Beifahrerspiegel (ohne el. Sitze)
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Tach auch
also nun mal langsam:
Du fährst in eine Tiefgarage vorwärts herein, und die Dinger piepen?
Das kann nicht sein, denn sie sind ja gar nicht eingschaltet.
Wenn doch, sofort zum Händler und reklamieren. Von alleine schalten die sich nicht ein.
Grüßle vom Boe
also nun mal langsam:
Du fährst in eine Tiefgarage vorwärts herein, und die Dinger piepen?
Das kann nicht sein, denn sie sind ja gar nicht eingschaltet.
Wenn doch, sofort zum Händler und reklamieren. Von alleine schalten die sich nicht ein.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Ist das eine gerade/ebene Einfahrt?
Fahre ich schräge Auffahrten runter (PDC hinten) piepst es auch.
Fahre ich schräge Auffahrten runter (PDC hinten) piepst es auch.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- dr_mordio
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. September 2005 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
- Kilometerstand: 0
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Also ich selber hab keine vorne.
Aber einige Firmen VW's und Audi's haben eine.
Bei denen ist die Vorne aus und kann per Knopf aktiviert werden.
Aber, wenn man langsam fährt im ersten Gang, dann gehen die auch von alleine an, damit man das anschalten nicht vergisst.
Baller einfach mal mit über 50 Sachen in die Tiefgarage, dann piepst nichts
Ne im Ernst, ich denke da solltest du dir keine Sorgen machen.
MfG
Alex
Aber einige Firmen VW's und Audi's haben eine.
Bei denen ist die Vorne aus und kann per Knopf aktiviert werden.
Aber, wenn man langsam fährt im ersten Gang, dann gehen die auch von alleine an, damit man das anschalten nicht vergisst.
Baller einfach mal mit über 50 Sachen in die Tiefgarage, dann piepst nichts
Ne im Ernst, ich denke da solltest du dir keine Sorgen machen.
MfG
Alex
O² Combi 2.0TDi DSG DPF, Elegance in black-magic mit Columbus Navi + Licht&Design Paket, Dynamic-Paket, Sun Set und silberner Dachreling, RS-Reflektoren und sportliche Rentnerlappen 
Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

- Alfonso
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 13. August 2008 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 10954
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Habe die PDC auch vorne und hinten, aber von alleine schaltet sich bei mir nichts ein. Nur auf Knopfdruck werden die vorderen Sensoren aktiviert und durch Einlegen des Rückwärtsganges die Hinteren und Vorderen. Die Vorderen bleiben dann solange an, bis man wieder auf eine gewisse Geschwindigkeit beschleunigt hat.
Wenn es aber so ist wie beschrieben, dass in 2m Umgebung kein Hindernis ist, dann piept - zumindest bei mir - nichts.
Auch in den Parkhäusern in denen ich bis jetzt war, gab es keine Probleme.
Gruß
Alfonso...
Wenn es aber so ist wie beschrieben, dass in 2m Umgebung kein Hindernis ist, dann piept - zumindest bei mir - nichts.
Auch in den Parkhäusern in denen ich bis jetzt war, gab es keine Probleme.
Gruß
Alfonso...
Octavia Combi V/RS (Black-Magic Perleffekt): 2.0 TFSI, Navi Columbus, FSE mit BT, Dachreling schwarz, Alarmanlage, GRA, Automatische Aussenspiegelabblendung, PDC vorne, Variabler Ladeboden, SUNSET, Nichtraucherpaket
- rj.2001
- Regelmäßiger
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. September 2008 09:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Servus,
sicher, war mein Fehler, die Parksensoren schalten sich nicht von alleine ein, entweder Rückwertsgang oder Taster... Das ist schon klar.
Aber wenn ich die Sensoren dann einschalte (also im Stand, entweder Taste oder Rückwertsgang), dann piepsen diese, obwohl kein Hinderniss im Wege ist!
Lasse ich die Parksensoren eingeschalten und fahre langsam weiter, so piepsen diese, bis ich aus der Garage ausgefahren bin. Die Parksensoren piepsen also auch, wenn ich mich genau in der Mitte der ca. 10m langen Rampe befinde. Demnach kann eine Steigung keinen Einfluss haben. Die Steigung hätte nur kurz einen Einfluss, wenn ich von der waagerechten in die Steigung übergehe. Das ist mir klar. Aber wie gesagt, Auto kann mittig auf einer freien Fläche von ca. 20m² stehen --> Parksensoren an --> piepsen. Erst wenn ich die Tiefgarage wieder verlassen habe, verhalten sich die Sensoren wieder normal. Schalte ich die Parksensoren auf einem freiem Parkplatz (an der frischen Luft) ein, dann piepsen diese auch nicht. Kann das evtl. ein Temperaturproblem sein (Auto kommt von +5°C in eine TG mit 20°C)....
Ciao und Danke.
sicher, war mein Fehler, die Parksensoren schalten sich nicht von alleine ein, entweder Rückwertsgang oder Taster... Das ist schon klar.
Aber wenn ich die Sensoren dann einschalte (also im Stand, entweder Taste oder Rückwertsgang), dann piepsen diese, obwohl kein Hinderniss im Wege ist!
Lasse ich die Parksensoren eingeschalten und fahre langsam weiter, so piepsen diese, bis ich aus der Garage ausgefahren bin. Die Parksensoren piepsen also auch, wenn ich mich genau in der Mitte der ca. 10m langen Rampe befinde. Demnach kann eine Steigung keinen Einfluss haben. Die Steigung hätte nur kurz einen Einfluss, wenn ich von der waagerechten in die Steigung übergehe. Das ist mir klar. Aber wie gesagt, Auto kann mittig auf einer freien Fläche von ca. 20m² stehen --> Parksensoren an --> piepsen. Erst wenn ich die Tiefgarage wieder verlassen habe, verhalten sich die Sensoren wieder normal. Schalte ich die Parksensoren auf einem freiem Parkplatz (an der frischen Luft) ein, dann piepsen diese auch nicht. Kann das evtl. ein Temperaturproblem sein (Auto kommt von +5°C in eine TG mit 20°C)....
Ciao und Danke.
2.0 TDI DSG DPF, Elegance, Flamenco-Rot Met., Xenon, Abbiegelicht, TFL, Columbus-B/H11/SW4120, PDC+OPS vorn+hinten + RFK, Gepäcknetztrennwand, W8-Innenleuchte, Alarmanlage, AHK, Hydronic D5WS, Autom. Absenkbarer Beifahrerspiegel (ohne el. Sitze)
- DerTimo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 18. September 2008 11:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI PD
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Hi!
Ich weiß, was du meinst.
Habe das auch ab und an mal, dass meine Sensoren beim Einparken reagieren bzw. warnen, obwohl kein Hindernis da ist. Einen Zusammenhang wie bei Dir zur Tiefgarage konnte ich leider noch nicht feststellen...
Bei mir kommt das echt unregelmäßig vor.
Gruß,
Timo
Ich weiß, was du meinst.
Habe das auch ab und an mal, dass meine Sensoren beim Einparken reagieren bzw. warnen, obwohl kein Hindernis da ist. Einen Zusammenhang wie bei Dir zur Tiefgarage konnte ich leider noch nicht feststellen...

Bei mir kommt das echt unregelmäßig vor.
Gruß,
Timo
- rj.2001
- Regelmäßiger
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. September 2008 09:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Na wenn das unregelmäßig wäre... hätte ich ja kein Problem. Da ich aber jeden Tag in ein beheitztes PArkhaus fahre, nervt das schon ;-(
Skoda konnte es jedenfalls nicht nachvollziehen, bzw. hat es mir nur nicht geglaubt. Werde jetzt mal eine VideoKamera auf dem Amaturenbrett befestigen und die ganze Sache filmen. Schon komisch, wie ich den Beweis antreten muss, sehe aber keine andere Möglichkeit.
Es sei denn jemand gräbt irgendwo was aus, so nach dem Motto: das hatte ich auch, nach dem Tausch von XXX wars weg.
Das wäre aber zu einfach.
Ciao
Skoda konnte es jedenfalls nicht nachvollziehen, bzw. hat es mir nur nicht geglaubt. Werde jetzt mal eine VideoKamera auf dem Amaturenbrett befestigen und die ganze Sache filmen. Schon komisch, wie ich den Beweis antreten muss, sehe aber keine andere Möglichkeit.
Es sei denn jemand gräbt irgendwo was aus, so nach dem Motto: das hatte ich auch, nach dem Tausch von XXX wars weg.
Das wäre aber zu einfach.
Ciao
2.0 TDI DSG DPF, Elegance, Flamenco-Rot Met., Xenon, Abbiegelicht, TFL, Columbus-B/H11/SW4120, PDC+OPS vorn+hinten + RFK, Gepäcknetztrennwand, W8-Innenleuchte, Alarmanlage, AHK, Hydronic D5WS, Autom. Absenkbarer Beifahrerspiegel (ohne el. Sitze)
- sebalexs
- Alteingesessener
- Beiträge: 839
- Registriert: 19. September 2007 17:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 0
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Wenn Du also morgens in die Garage kommst und das Auto startest, piepst es sofort abwechselnd, weil vorne und hinten?
Kommst Du nach Hause, warum machst Du die PDC schon beim einfahren an, ist es so
eng? Vielleicht reflektiert irgendwas in der Garage... oder war/ist es in jeder TG?
mfg
sebalexs
Kommst Du nach Hause, warum machst Du die PDC schon beim einfahren an, ist es so
eng? Vielleicht reflektiert irgendwas in der Garage... oder war/ist es in jeder TG?
mfg
sebalexs
`.: ---> simply clever - scout TDI:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
`.: Allrad fängt da an, wo kein Abschlepper hin kommt:.´
`.: ---> Rhein Main Treffen:.´
- rj.2001
- Regelmäßiger
- Beiträge: 141
- Registriert: 10. September 2008 09:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
Re: Parksensoren piepsen in Tiefgaragen obwohl kein Hindernis
Morgens kann ich nicht nachvollziehen, da das Auto drausens steht.
Parksensoren mach ich desswegen/gehen an, da ich Rückwärtsfahre
Und da spinnen die Parksensoren.
Aber wie gesagt, selbst wenn das Auto auf einer ca. 20m² freien und ebenen Fläche steht, piepsen die Parksensoren als wäre ich schon irgendwo dran gefahren, bzw. als wäre ein Hinderniss direkt an der vorderen oder hinteren Stoßstange... Da ist aber nichts.
Die PDC habe ich dann mal händisch angemacht, um auszuloten, wo das Problem anfängt, bzw aufhört. Aber bei allen angepiepsten Punkten gibt es kein Hinderniss in Reichweite, seitlich wie auch in Fahrtrichtung nicht.
Wenn ich dann das Auto rückwärts an eine Betonmauer einparke ist die PDC absolut nicht zu gebrauchen, selbst wenn ich noch einen Meter weg bin von der Mauer piepst es schnell und langsam, bzw. manchmal auch als Dauerton. Vorn wie auch hinten. Nur wenn ich rückwärts fahre, dann kann vorn kein Hinderniss sein (zumidnest ist kein neues Auto oder anderes Hinderniss in den Abtastbereich gekommen).
Auch Schmutz, Kondenswassser oder andere Ursachen habe ich nicht gefunden, da ich dei Sensoren beim Auftreten des Fehlers auch mal gereinigt habe (klinkt lustig, ist aber leider so). Der Fehler tritt aber nur in Tiefgaragen auf (und das ist nicht immer die gleiche, nein es sind unterschiedliche!).
Ciao
Parksensoren mach ich desswegen/gehen an, da ich Rückwärtsfahre

Und da spinnen die Parksensoren.
Aber wie gesagt, selbst wenn das Auto auf einer ca. 20m² freien und ebenen Fläche steht, piepsen die Parksensoren als wäre ich schon irgendwo dran gefahren, bzw. als wäre ein Hinderniss direkt an der vorderen oder hinteren Stoßstange... Da ist aber nichts.
Die PDC habe ich dann mal händisch angemacht, um auszuloten, wo das Problem anfängt, bzw aufhört. Aber bei allen angepiepsten Punkten gibt es kein Hinderniss in Reichweite, seitlich wie auch in Fahrtrichtung nicht.
Wenn ich dann das Auto rückwärts an eine Betonmauer einparke ist die PDC absolut nicht zu gebrauchen, selbst wenn ich noch einen Meter weg bin von der Mauer piepst es schnell und langsam, bzw. manchmal auch als Dauerton. Vorn wie auch hinten. Nur wenn ich rückwärts fahre, dann kann vorn kein Hinderniss sein (zumidnest ist kein neues Auto oder anderes Hinderniss in den Abtastbereich gekommen).
Auch Schmutz, Kondenswassser oder andere Ursachen habe ich nicht gefunden, da ich dei Sensoren beim Auftreten des Fehlers auch mal gereinigt habe (klinkt lustig, ist aber leider so). Der Fehler tritt aber nur in Tiefgaragen auf (und das ist nicht immer die gleiche, nein es sind unterschiedliche!).
Ciao
2.0 TDI DSG DPF, Elegance, Flamenco-Rot Met., Xenon, Abbiegelicht, TFL, Columbus-B/H11/SW4120, PDC+OPS vorn+hinten + RFK, Gepäcknetztrennwand, W8-Innenleuchte, Alarmanlage, AHK, Hydronic D5WS, Autom. Absenkbarer Beifahrerspiegel (ohne el. Sitze)