Wann steht der erste Ölwechsel an?
Wann steht der erste Ölwechsel an?
Hallo Leute,
als ich meinen Octi beim Händler geholt habe hat er mir gesagt, dass man keinen Ölwechsel mehr nach der Einfahrphase durchführen muss. Das normale Wechselintervall wäre ausreichen.
Jetzt meine Frage:
Wann würdet ihr bei einem 1,9tdi, 130PS den ersten Ölwechsel durchführen?
Gruß
Flori
als ich meinen Octi beim Händler geholt habe hat er mir gesagt, dass man keinen Ölwechsel mehr nach der Einfahrphase durchführen muss. Das normale Wechselintervall wäre ausreichen.
Jetzt meine Frage:
Wann würdet ihr bei einem 1,9tdi, 130PS den ersten Ölwechsel durchführen?
Gruß
Flori
Octavia Combi 1,9TDI (96kw); Tiefseeblau-metallic, XENON, Climatronik, Tempomat, PDC, JVC-MP3-Radio, Originalzustand !!!
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Hallo Flori,
kann ich nur SIMIE zustimmen. Ölwechsel erst fällig, wenn Dein Auto Dir das meldet. Aber wenn er nur nach Öl schreit und nicht nach Öl-Service, dann reicht es nur Öl nachzukippen.
Aber zum Thema Ölwechsel während der Einfahrphase gibt es unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Die einen schwören auf den Ölwechsel nach der Einfahrphase, die anderen finden diesen überflüssig und als Geldschneiderei. Ich bin Vertreter der letzen Fraktion und stehe auch dazu. Bis jetzt habe ich nach 7 Monaten 26.000 km runter und musste erst 1l Öl aufkippen und mein Octi hat mir den nicht verrichteten Einfahrphase-Ölwechsel nicht krumm genommen.
Sonst suche einfach mal im Forum, da kannst Du viele Standpunkte finden.
Gruß Frank
kann ich nur SIMIE zustimmen. Ölwechsel erst fällig, wenn Dein Auto Dir das meldet. Aber wenn er nur nach Öl schreit und nicht nach Öl-Service, dann reicht es nur Öl nachzukippen.
Aber zum Thema Ölwechsel während der Einfahrphase gibt es unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Die einen schwören auf den Ölwechsel nach der Einfahrphase, die anderen finden diesen überflüssig und als Geldschneiderei. Ich bin Vertreter der letzen Fraktion und stehe auch dazu. Bis jetzt habe ich nach 7 Monaten 26.000 km runter und musste erst 1l Öl aufkippen und mein Octi hat mir den nicht verrichteten Einfahrphase-Ölwechsel nicht krumm genommen.
Sonst suche einfach mal im Forum, da kannst Du viele Standpunkte finden.
Gruß Frank
Re: Wann steht der erste Ölwechsel an?
Hallo Flori,Flori hat geschrieben: Jetzt meine Frage:
Wann würdet ihr bei einem 1,9tdi, 130PS den ersten Ölwechsel durchführen?
du kannst Dich ganz auf die Service-Anzeige verlassen, ohne das es Probleme gibt. Habe das vor meinem Octi auch mit dem Golf IV Variant TDI gemacht => 1. Ölwechsel nach ca. 37000 km.
Bei meinem Octi habe ich jetzt 37900 km weg und noch keinen Service-Hinweis erhalten. Zudem werden in unserem Fuhrpark alle VW's und Skoda's ausschließlich nach Anzeige gewartet und alles ohne Probleme.
Viele Grüße
Divebalu
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Muss der Service innerhalb des 'Countdowns' (1500km Intervall) stattfinden oder kann man gerne auch mal ein wenig überziehen?
Denn für Urlaubsfahrten, die sich weiter als 1500km erstrecken und bei denen 100km nach Abfahrt der Countdown zu laufen beginnt, muss es ja auch eine Lösung geben außer bei der fremden Urlaubswerkstatt, oder?
Gruß! Kromi
Denn für Urlaubsfahrten, die sich weiter als 1500km erstrecken und bei denen 100km nach Abfahrt der Countdown zu laufen beginnt, muss es ja auch eine Lösung geben außer bei der fremden Urlaubswerkstatt, oder?
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hatte dank Octi2 Präsentation zum Ölservice nicht sofort bei meiner Werkstatt einen Termin bekommen.
O-Ton vom Service-Futzi: "So lange es nicht 15.000 KM sind ist das kein Problem".
Hab dann um 500 KM oder so überzogen.
O-Ton vom Service-Futzi: "So lange es nicht 15.000 KM sind ist das kein Problem".
Hab dann um 500 KM oder so überzogen.
Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0
Anzeige oder Serviceheft?!
Hallo,
also meine Frage ist hierbei ob ich nach der Anzeige zum Service muß oder einfach wenn das Serviceheft es will?
Mein Serviceheft sagt nämlich nach 30Tkm oder halt nächstes Jahr. Da ich die 30Tkm wohl in einem Jahr nicht schaffen werde, wird es wohl auf nächstes Jahr hinauslaufen.
Doch wenn die Anzeige Serviceinterval noch nicht erscheint, wann soll ich dann hin?
Gruß
Meinzel
also meine Frage ist hierbei ob ich nach der Anzeige zum Service muß oder einfach wenn das Serviceheft es will?
Mein Serviceheft sagt nämlich nach 30Tkm oder halt nächstes Jahr. Da ich die 30Tkm wohl in einem Jahr nicht schaffen werde, wird es wohl auf nächstes Jahr hinauslaufen.
Doch wenn die Anzeige Serviceinterval noch nicht erscheint, wann soll ich dann hin?
Gruß
Meinzel
Wie alt ist Dein Auto?
D oder EU?
Welcher Motor?
Was steht im Aufkleber im ServicehefT? GQ1 GQ0 GQ2 GQ12
D oder EU?
Welcher Motor?
Was steht im Aufkleber im ServicehefT? GQ1 GQ0 GQ2 GQ12

Octavia Collection Limo - 1.9 TDI-PD 130 PS, Admiralblau mit MuFu-Lenkrad, H&R-Cup Kit 60/40, Milotec B-Säulen Deko, Lichtschalterring, Alu-Tachoringe, TT-Pedale, INXX Einstiegsleisten, R32 Innentürgriff
- Meinzelmännchen
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Juli 2004 22:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: BFQ
- Kilometerstand: 0