"Harte" Bremse

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

"Harte" Bremse

Beitrag von rob »

Heute Morgen habe ich festgestellt, dass sich das Bremspedal an unserem O2 1.9 nicht durchtreten liess (Zündung aus). Handbremse war nicht angezogen. Erst nachdem ich den Motor gestartet hatte, liess sich die Bremse normal betätigen. Ist mir vorher noch nie aufgefallen (ich habe auch noch nie darauf geachtet), also gehe ich mal von einem Symptom aus... :evil:
Irgend eine Idee dazu?

Danke!
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
Atriòr
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 22. Dezember 2008 11:25

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von Atriòr »

Hallo,
kannst ja mal nachdem du gefahren bist und den Wagen ausgemacht hast mehrmals die Bremse komplett durchtreten und vergleichen ob sich dann ungefähr das gleiche Bremsgefühl einstellt. :wink:

MfG
Audi A3 (8P) 2.0TDI
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von Basti1982 »

Ömm, der Bremskraftverstärker vielleicht der sich aktiviert, wenn du die Zündung anmachst bzw das Auto startest?!
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von sebalexs »

Das ist ganz normal, der elektrohydraulische Bremskraftverstärker kann wenn, das KFZ
abgestellt ist, nicht mehr unterstützen... das gleiche mit der Lenkung, die geht auch schwer,
wenn die kleinen Helferlein kein Strom haben... Steht aber auch alles in der BDA.

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von Ronny RS »

Verbaut VAG nen "elektrohydraulische Bremskraftverstärker" seit wann denn das ???
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
dada1st
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. August 2007 13:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0TDI

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von dada1st »

Das ist bei mir auch ab und zu mal so! Das fühlt sich auch so an als hätte man mehrmals das Pedal getreten(bei ausgeschalteter Zündung)! Das Problem an der Sache ist aber auch das die Bremswirkung gleich null ist!

Einen Grund, warum das Pedal über Nacht so "hart" wird, weiß ich aber nicht!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von L.E. Octi »

dada1st hat geschrieben:Einen Grund, warum das Pedal über Nacht so "hart" wird, weiß ich aber nicht!
Morgenlat.. ääääh ..pedal.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von magic62 »

Bremsservos funktionieren mit vacuum. Wenn es kein vacuum mehr gibt, gibt es auch keine servounterstützung.
Will sagen, wenn da unterdruck verloren geht (kleines leck, paar mal pedaltreten usw), wird das pedal hart.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von sebalexs »

Ronny RS hat geschrieben:Verbaut VAG nen "elektrohydraulische Bremskraftverstärker" seit wann denn das ???
Keine Ahnung, bin je kein Experte... dachte nur, 1J0 612 181 C würde Öl bzw. die Bremsflüsigkeit pumpen...
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "Harte" Bremse

Beitrag von neuhesse »

Hallo,

kenne zwar nicht das Teil hinter der Nummer. Könnte mir aber vorstellen, daß es die Vakuumpumpe, zuständig für den Unterdruck im Bremskraftverstärker, ist. Wird zumindest bei Motoren ohne Drosselklappe häufig zur Erzeugung des Unterdrucks für den Bremskraftverstärker eingesetzt.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“