Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

hallo zusammen
mir ist ja erst mal der puls hoch also die öldruckkontrollleuchte da vorne an ging.
und das auf der autobahn na gut also erst mal kupplung gedrückt und motor so im stand laufen lassen.
lampen hat noch ca. 4 - 6 mal geblinkt und dann aus als ob nix gewesen währe.
dann rumgedreht und zum skoda in die werkstatt der seinen PC dran ja und nix im fehlerspeicher :o .
hat das mal einer von euch gehabt so das ganze?.
achso habe einen octavia I RS
gruß andreas
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von Ronny RS »

1.8 T !!! wird wohl das Öl sieb zu sein... gibts öfters bei den VAG 1.8 T's nixh so ungewöhnlich, allerdings verreken viel weil sie dann kein Öldruck mehr haben ...
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von mawo »

Is wohl das leiden eines 1.8T mit Longlifeservice. Bisher kenn ich keinen, der nicht irgendwie mal mit dem motor ein Problem mitm Öldruck hatte.

Wieviel Km hat er denn schon weg?
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

habe jetzt 96000km drauf so um den dreh.
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von mawo »

Wir hatten das Problem zuletzt bei nem Audi A6 1.8T, wo der gleiche Motor drin ist, glaub ich. Dabei war ne Pumpe verbaut, zu der es mal einen Reparatursatz gab, jetzt leider nicht mehr und durch die Verkokungen war das Sieb völlig zu. Wir haben dann, auf Grund des Aufwands, ne neue Pumpe verbaut, denn so einfach bekommt man ja die Ölwanne da nicht ab. Auf jeden Fall war das Problem danach weg und das schon ne ganze Weile!!!
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

hallo
ja wenn ich mir den öldeckel so anschauen von unten ist da schon so ölkohle dran. und auch wenn ich in das loch so schaue sind da schon ablagerungen drin.
ja und denke mal das sieb wir net gerade die größen löcher haben :-).
sonst müsste man da ja kein sieb hinbauen.
ja und wie wurde das festgestellt das es nun dieses sieb ist ???.
weil einfach mal so die ölwanne abbauen ist ja auch nix. um dann zu sehen ätsch das sieb ist tip top.
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von mawo »

Ich glaube kaum dass das Sieb i.O. ist, wenn am Deckel oben Ölkohle ist. Am sichersten ist, es wenn der Fehler während einer Öldruckmessfahrt auftritt, dann hast es ganz sicher, dass es entweder die komplette ist, oder das Sieb zu, oder Antrieb der Pumpe(dass der kaputt geht, ist mir aber absolut nicht geläufig). An aller Anfang steht der Tausch, oder die Messung und Überprüfung des Öldruckschalters, is eben das billigste Teil in der Angelegenheit.

Also Öldruck messen, wenn die Warnmeldung kommt, was zugegeben schwierig ist, wenn's nur sporadisch is und man privat extrem selten die Messuhr hat, oder halt Ölwanne ab und guckn :lol:
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

na gut also würde heißen öldruckschalter raus und eine uhr dazwischen und dann die uhr innen einbauen für eine zeit.
und schauen was der druck macht.
ja nun was willste am öldruckschalter messen ist ja denke ich mal ein vergossener schalter und gut ist. kalr kann man schauen ob der stecker ok ist und so. aber mehr auch net.
nun gut bin lkw elektrik meister bei MAN also das schrauben ist kein thema :lol:
ja ist jetzt 2 mal gewesen und kann jetzt net sagen bei was für einem einsatz.
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von mawo »

Hab eigentlich gedacht, ich hab die Widerstandsdaten irgendwo, aber leider doch nicht, könnt dir nur sagen, wo der sitzt.
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

achso meinst du das.
na gut aber das mit dem messen wird ja auch nix. weil ist ja auch net immer das das problem.
also denke ich mal den schalter ern. und vielleicht gleich öldruckanzeige einbauen wollte ich eh mal mit temp.
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“