Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
mawo
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 7. November 2006 22:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.9TDI AHF 110PS
Kilometerstand: 313000
Spritmonitor-ID: 331283

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von mawo »

Is ne Möglichkeit, denn meist Tritt das Sympthom eh nur bei warmen Motor auf und dann auch meist erst anch einiger Strecke, oder allg. Autobahnfahrt mit ständig Drehzahl.
...warum ist grün nicht braun, manchmal ist doch auch gelb ganz rot, versteh ich nicht???

Endlich mit VCDS+HEXCAN
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

also mal überleg.
also das 1 mal ist es gewesen da ist der motor kalt gewesen. bin so ca. 5km gefahren bissel zügiger als sonst da ist es das erste mal gewesen. habe so nach öl und so geschaut aber alles ok.
das 2 mal auf der autobahn mit sommerreifen im kofferraum und noch mal 4 reifen. da musste er halt so bissel was tun :D .
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von insideR »

8 Reifen? Bissel was tun? Ich schmeiß mich weg.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

was soll das den nun wieder :roll:
soll ja nur heißen das das fahrzeug beladen gewesen ist net mehr und net weniger.
wenn du was dazu sagen willst du dem thema und net mehr :D
net ob 8 reifen zuviel sind oder zu wenig
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von insideR »

Befleißigen Sie sich doch bitte einer angemessenen Ausdrucksweise, wenn Sie mir etwas nahebringen wollen. Dieses fragmentöse Gestammel ist eine Beleidigung für meine Augen.

Ach, übrigens, was ich mit meinem Vorpost zum Ausdruck bringen wollte: 8 Reifen im Kofferraum oder sonstwo merkt so ein Auto eher nicht. Also vom Gewicht her. Außer, wir reden hier über Treckerreifen. Aber dann hätten Sie noch mindestens einen aufs Dach binden müssen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

ist ok :rofl: :rofl:
aber möchte dich jetzt bitten.
entweder zu dem thema was zu sagen oder einfach ruhig zu sein
danke schön
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von andipower »

hallo zusammen
ja jetzt wollte ich nur noch mal schreiben was der grund gewesen ist für das problem das die öldruckkontrollleuchte an ging.
habe hier und da noch bissel gesucht und dann von einem gehört das das ölansaugsieb zu sein könnte.
und da durch der motor net immer genug öl bekommt.
na habe dann auch mal die ölwanne abgemacht und siehe da er hatte recht gehabt.
das ölansaugsieb ist total zu gewesen mit ölkohle.
alles wieder schön sauber gemacht und wieder zusammen gebaut und alles ist wieder 100%.
er meint auch das es unter umständen durch den langen ölwechsel intervall kommt das ganze.
ich lasse gerade mal das Öl von castrol untersuchen was die dazu meinen.
weil normal ist das ja nun auch net ist ja kein wald und wiesen Öl.
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von anti-neuwagen »

Hallo zusammen,

euer Beitrag ist zwar schon ein kurzes Weilchen her, aber ich habe heute auch plötzlich dieses Blinkzeichen gehabt. Bin zwar nur ca 80kmh gefahren ( auf einer ebenen Strecke von 20 km) und da kam und ging diese Anzeige mehrmals. Habe so knapp 120tkm mit meiner Maschine (TDI PD) drauf. Als ich losfuhr, war der Motor so ca 60° warm. Nach so ca 6km immer wenn ich etwas leicht Gas gegeben habe, kam das Blinkzeichen mit dem Warnton. Danach verschwand es wieder. Ich weiß nur, daß ich mal vor Jahren diese Meldung sporadisch hatte und danach nie mehr, doch diesmal plötztlich so oft hintereinander irritiert mich auch bei der geringen Motorbelastung. Die anschließende Kontrolle vom Motoröl war jedoch ok.
Könnte natürlich an so einem verkoktem Ölsieb liegen.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Re: Blinkende Öldruckkontrollleuchte

Beitrag von anti-neuwagen »

Scheint bei mir wieder so eine sporadische Fehlermeldung zu sein. Jedenfalls bin ich gestern die gleiche Strecke gefahren unter den gleichen Bedingungen und alles ok. Heute war ebenfalls alles ok.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“