Zollgröße für OII

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
OIIRS
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 15. April 2008 09:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 59600
Spritmonitor-ID: 0

Zollgröße für OII

Beitrag von OIIRS »

wie ist eure grundsätzliche meinung zur felgengröße auf einem octavia combi rs?
ich habe mir gestern meines erachtens ziemlich geile sommerfelgen in 20 zoll angesehen und wollte mal gerne eure meinung hierzu hören/lesen! ist das zu fett oder geht's? als das komplettrad neben dem radkasten stand sah's schon ziemlich klasse aus
allerdings sind die dinger auch schweineteuer...sollen mit 245er gummi etwa 2600 euronen kosten...die felge seht ihr unter http://www.lombartho.de" onclick="window.open(this.href);return false; (für meinen schwarzen combi dann auch die schwarze felge).
ich würde mich über eure meinungen freuen, vielleicht gibt's ja auch alternativ-vorschläge...
grüße vom christian
maba

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von maba »

Hier mal die Auflistung der möglichen (Serien-)Bereifungen. Alles was darüber hinaus geht muss dann wohl eingetragen werden. http://www.skoda.de/download.php?id=153" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von Pimp-Styla »

Neben und im Radkasten sind Welten :wink:
20" sind meines erachtens zu groß.18 bzw 19" sind ideal.
Ich hab nun schon so ziemlich jede Zollgröße drauf gehabt und 20" sind zu viel.Außerdem mußt Du da auch genau auf Reifengröße und der zulässigen Traglast achten.

Hier mal 8,5x20" ich glaube mit 225/er Reifen...

Bild

Bild

Und einmal aus dem Netz mit 20"

Bild
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von OSL »

sieht eigentlichg schon etas zu überdimensional aus,18" ist zu klein,würde dir zu 19" raten dann ist wenigstens auch noch tiefgang drin,mit 20" is da wohl nich wirklich viel ohne karosseriearbeiten
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von Manu »

@Pimpstyla: wenn die Schmidt Felgen 20Zoll waren dann fand ich gut so. Felgen mit Tiefbett wirken immer etwas kleiner und deshalb finde ich bei den Schmidt 20 Zoll noch gut. Allerdings denke ich auch das 19Zoll völlig ausreichend ist auf nem Octavia.
Wenn ich mir irgendwann mal neue hole wirds bestimmt auch ne 19er
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von Sgt.Paula »

aber 225 reifen auf 20" haben nicht die richtige Traglast für den RS oder Octavia Combi. Traglast max. 82, aber 88 werden gebraucht. Das heißt das man min. 235 Reifen fahren sollte,
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von OSL »

welche achlasten hat denn der RS?

ich hatte damals bei mein audi quattro das selbe problem auf der hinterachse 88er index wäre nötig gewesen und habe ein 87er verbaut und habe mir von hankook eine reifenfreigabe geholt,mittlerweile fahr ich den 3ten satz räder mit freigabe von hankook,normale größe kann ja jeder fahren :lol:

theoretisch könnte man zur not auch ein sitzplatz streichen und somit ein paar kg gewinnen
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Sgt.Paula
Wolgastä
Beiträge: 1222
Registriert: 19. Juni 2008 11:40
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zollgröße für OII

Beitrag von Sgt.Paula »

ist unterschiedlich, entweder sitzplatz streichen oder ablasten der Hinterachse.
Also der RS TFSI hat 1100kg VA und HA, bei RS TDI sind es auch 1100kg VA und HA....Also 88 index...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“