Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Hatte mich mal mit einem Mechaniker von VW bezüglich Chiptuning unterhalten. Er hat gemeint, dass wenn ein VW oder Audi gechipt wird, sich ein Kennzeichen im Steuergerät ändert. Dadurch sehen sie sofort, ob an den Daten etwas geändert wurde. Weiß nicht wie das bei Skoda ist!?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Man eine dummer Frage, wer ist SAD?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Skoda Auto Deutschland
Ich bin dann mal weg.
- Silberpfeil --->
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Januar 2007 12:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0TFSI 250PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da ChiptuninA
SKODA AUTO DEUTSCHLAND???
Wer später bremst, fährt länger schnell!
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
- Silberpfeil --->
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Januar 2007 12:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0TFSI 250PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Da war wohl jemand schneller 
Bitte auch im Interesse anderer -> keine Zitate mehr!
Also mach es wie du denkst.
Wenn man ein Auto chippt, ist man sich auch des Risikos bewusst, dass etwas kaputt gehen könnte!?
so ca.1500,-€ wirst du dann rechnen müssen.
Hopp oder Top.

Bitte auch im Interesse anderer -> keine Zitate mehr!
Also mach es wie du denkst.
Wenn man ein Auto chippt, ist man sich auch des Risikos bewusst, dass etwas kaputt gehen könnte!?
so ca.1500,-€ wirst du dann rechnen müssen.
Hopp oder Top.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Vlt. auch nur ein Nebengeräusch, welches bei den genannten Drehzahlen infolge irgendwelcher Resonanz auftritt?
...die Embleme bleiben dran.
- Wenny
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Januar 2003 12:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI DPF
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Also ich weis ja nicht wo überhaupt das Problem ist?
Der Turbo muss ab ca 1500 Umdrehungen vernehmlich pfeifen. Dat Ding dreht bei 80000 Umdrehungen/min und schiebt Luft in grossen Mengen durch enge Schläuche. Wer das net pfeifen hört sollte Termin beim HNO Arzt machen.
Ich fahre nun seit 7 Jahren mit Turbo und mein Octavia 1.8T hat vom ersten Tag an gepfiffen und mein derzeitiger 2.0 TDI ebenfalls. Ich werde da erst nervös wenn ich den nicht höre, dann klemmt dat Ding im Gehäuse. Wenn man Sportluftfilter hat ist das Pfeifen entsprechend lauter.
So lange man also keinen Leistungseinbruch hat würde ich da man gar nicht nervös werden und ruhig weiter gechipt fahren.
Der Turbo muss ab ca 1500 Umdrehungen vernehmlich pfeifen. Dat Ding dreht bei 80000 Umdrehungen/min und schiebt Luft in grossen Mengen durch enge Schläuche. Wer das net pfeifen hört sollte Termin beim HNO Arzt machen.
Ich fahre nun seit 7 Jahren mit Turbo und mein Octavia 1.8T hat vom ersten Tag an gepfiffen und mein derzeitiger 2.0 TDI ebenfalls. Ich werde da erst nervös wenn ich den nicht höre, dann klemmt dat Ding im Gehäuse. Wenn man Sportluftfilter hat ist das Pfeifen entsprechend lauter.
So lange man also keinen Leistungseinbruch hat würde ich da man gar nicht nervös werden und ruhig weiter gechipt fahren.
- Silberpfeil --->
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Januar 2007 12:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0TFSI 250PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Genau desswegen eine weitere Meinung einholen.
Ferndiagnose zwecklos und nicht weiter zu kommentieren ohne es gehört zu haben.
Ferndiagnose zwecklos und nicht weiter zu kommentieren ohne es gehört zu haben.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Also bei meinem 1.8 TSI kann ich machen was ich will, da hör ich keinen Turbo pfeifen. Bei meinem vorherigen 1.9 TDI im Golf IV war es unüberhörbar! Bekennender Turbo-Fan 
Wie mein Vorredner schon sagte, solang kein Leistungseinbruch / -verlust sich zeigt im Vergleich mit einem anderen ( gechipten ) RS würd ich mir keine Sorgen machen.
Das mit dem zurück flashen auf Originalzustand und dann zum Händler .. wenn das raus kommt wird's teuer. Vortäuschung falscher Tatsachen, Betrug usw.

Wie mein Vorredner schon sagte, solang kein Leistungseinbruch / -verlust sich zeigt im Vergleich mit einem anderen ( gechipten ) RS würd ich mir keine Sorgen machen.
Das mit dem zurück flashen auf Originalzustand und dann zum Händler .. wenn das raus kommt wird's teuer. Vortäuschung falscher Tatsachen, Betrug usw.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- m4st3rchi3f
- Alteingesessener
- Beiträge: 715
- Registriert: 15. März 2008 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI, 118kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 270506
Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning
Mach mal deine Scheibe runter, spätestens dann solltest du ihn hören können.Lani hat geschrieben:Also bei meinem 1.8 TSI kann ich machen was ich will, da hör ich keinen Turbo pfeifen.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.

