RNS-510 Navigations System [Columbus]
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
ich suche hier schon eine Weile rum und finde nichts.
Wie kommt man beim Columbus ins Servicemenü?
Wie kommt man beim Columbus ins Servicemenü?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Zitat:
Original geschrieben von pingopilot
Zitat:
Hmm. Wie bekomme ich denn das RNS510 zum Hochfahren? Wenn ich es anschalte ist es sofort an, wobei ich den Hochfahrbildschirm schon ab und zu mal gesehen habe.
Der Startbildschirm
kommt nur, wenn Zündung längere Zeit aus war (~30 min.)
Das Gerät ist in dieser halben Stunde im Standby und wenn man es in dieser Zeit wieder einschaltet, kommt der Startbildschirm natürlich nicht. Nach einem Resett erscheint aber der Startbildschirm.
RNS 510 Resetten
-die beiden Tasten neben dem DVD-Schlitz links glechzeitig drücken und die eine Taste rechts vom Schlitz, also genau die rechte Taste von den zweien. Das Radio aber erst nach ca 1 min anmachen und fertig.
http://img152.imageshack.us/img152/3772 ... 07agi5.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder: Alle 8 Tasten gleichzeitig drücken (also die 4 Tasten rechts und links vom Bildschirm)
Anzeigen des Service-Menues
- während das Gerät hochfährt (also wenn das Startbild anzeigt wird - im Zweifelsfall resetten mit der bekannten Tastenkombination) ca. 15 Sekunden auf der Setup-Taste bleiben, dann gehts ins Service-Menü.
(-aktuellen FW-Version u.v.m.wird angezeigt)
http://img155.imageshack.us/img155/4236 ... 510mw9.png" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
- RNS510 einschalten (am linken Drehknopf)
- Radio hören (ca. 5sec)
- RNS510 ausschalten
- ca. 5sec warten
- Taste "Setup" gedrückt halten und RNS510 einschalten
- nach ca. 5 sec kommt die Anzeige: "Service Mode Radio"
Die Tastenkombinationen funktionieren beim RNS 510 Variante B nicht mehr!
Ich bin dann mal weg.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
"Die Tastenkombinationen funktionieren beim RNS 510 Variante B nicht mehr!"
vielen Dank. Fragt sich nur, ob RNS B nicht gleich dem MJ2009 beim Columbus ist.
vielen Dank. Fragt sich nur, ob RNS B nicht gleich dem MJ2009 beim Columbus ist.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
hallo,
habe jetzt das RNS 510 aus dem Golf VI in meine Octavia eingebaut und aktiviert, das einzige was jetzt nicht funktioniert sind die Lautsprecher(habe ein Audience Soundsystem), das Ding gibt kein Ton von sich, kennt jemand eine Werkstatt in Berlin die mir das einstellen kann, meine Skoda Werkstatt hat sowas noch nie gemacht und sagt sie wollen jetzt mal "probieren".
B-JZ
habe jetzt das RNS 510 aus dem Golf VI in meine Octavia eingebaut und aktiviert, das einzige was jetzt nicht funktioniert sind die Lautsprecher(habe ein Audience Soundsystem), das Ding gibt kein Ton von sich, kennt jemand eine Werkstatt in Berlin die mir das einstellen kann, meine Skoda Werkstatt hat sowas noch nie gemacht und sagt sie wollen jetzt mal "probieren".
B-JZ
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Dein Freundlicher soll die Kodierung entsprechend dem Link einstellen ( Byte 1 Bit2)
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_ ... %29#Coding" onclick="window.open(this.href);return false;
http://wiki.ross-tech.com/index.php/VW_ ... %29#Coding" onclick="window.open(this.href);return false;
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
danke, ...............mal sehen ob er das kann.....und dann ist die Liste ja auch noch in einer fremden Sprache.
Werden die Navianweisungen auch in Tachodisplay angezeigt, wenn alles richtig programmiert ist??

Werden die Navianweisungen auch in Tachodisplay angezeigt, wenn alles richtig programmiert ist??
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Servus für Alle!
Ich habe zwei Frage.
Erstens: Ist es möglich die Columbus mit eine zweitere monitor zu benutzen?
Zweitens: Hat jemand gute Preise für 3-4 Stück Columbus gerate?
Ich habe zwei Frage.
Erstens: Ist es möglich die Columbus mit eine zweitere monitor zu benutzen?
Zweitens: Hat jemand gute Preise für 3-4 Stück Columbus gerate?
Skoda Octavia 1,6 MPI "RS Ckerti EDITION" Bj.:05/2005
- Snake566977
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 16. März 2008 12:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI DPF (PD)
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Ist nicht dein Ernst? jetzt hab ich wegen 3 Wochen diese verdammte Antenne nicht bekommen? *argh*O2-2007 hat geschrieben:Naja, mein o2 ist Bj. 01/2007 und ich habe die zweite Antenne auch schon. Diese reicht auch für das Columbus locker.um 2tens noch zu ergänzen beim Audience / bzw. Navi Radio wurde ab MJ08 in den Kofferraumseitenfenster eine Antenne per Thermodruck eingebettet. Allerdings ist diese Antenne nur zur Unterstützung gedacht, und hat auch entsprechend wenig Leistung.
Aber das die Antenne reicht, ist ja klar. Denn es ist absolut die Identische, die gibts auch nur bei Audience und Columbus, evlt. beim kleinen Navi noch. (kann ich keine Aussage machen)
@ckerti
1. Jepp das geht (hab das hier auch gelesen, aber kp mehr wo)
2. Frag mal da, gibt bestimmt auch Sammelrabatt: http://www.gps-shop24.eu/" onclick="window.open(this.href);return false;
Technikboard.net - Wir helfen weiter
HDTV - Hardware - Software - Games - Community
HDTV - Hardware - Software - Games - Community
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Ich war jetzt bei meinem
und habe ihm gesagt welche Einstellungen zu ändern sind, er hat es versucht aber leider nicht hinbekommen, er sagte eer kann das Soundsystem eingeben aber es wid nicht angenommen oder so. Jedenfals wird nach meinem Besuch jetzt das Navi auch im Tachodisplay angezeigt
, dafür kann man keine Titel mehr von der Festplatte starten.
Gibt es den niemand in Berlin und Umgebung der das richtig programmieren kann?
Oder ist das RNS 510 aus dem Golf VI nicht mit meinem Octavia von 2008 kompatibel?
Wär schön wenn mir jemand helfen könnte.
B-JZ
P.S. Telefoniern kann ich über das Navi, aber halt nur sprechen hören kann ich wie bei allen andern Sachen nix. :motz:



Gibt es den niemand in Berlin und Umgebung der das richtig programmieren kann?

Oder ist das RNS 510 aus dem Golf VI nicht mit meinem Octavia von 2008 kompatibel?
Wär schön wenn mir jemand helfen könnte.
B-JZ
P.S. Telefoniern kann ich über das Navi, aber halt nur sprechen hören kann ich wie bei allen andern Sachen nix. :motz:
Golf V Sportline 2.0 TDI war ein mal
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
08.07 - 08.10 Octavia RS TDI
08.10 - 12.13 Sharan 125 KW
12/13 Citigo
seit 1/14 Octavia III RS TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Such dir jemanden der VCDS hat.
Nach der umcodierung muss ein Reset
gemacht werden. Am besten einmal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen nachdem die Codierung geändert und gespeichert wurde.
Mein RNS 510 funktioniert mit dem Soundsystem meines RS MJ. 2008
Notfalls einmal diese Codierung probieren
040200000000000300
Nach der umcodierung muss ein Reset


Mein RNS 510 funktioniert mit dem Soundsystem meines RS MJ. 2008
Notfalls einmal diese Codierung probieren
040200000000000300
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board