Hallo.
Kann man ohne Probleme den Innenraum, speziell Sitzpolster(mit Sitzheizung) und Himmel, mit einem Teppich-Waschsauger reinigen ??
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Vielen Dank im Voraus...
MfG
Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
- Schraube47
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. September 2006 22:31
Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Octavia I Combi Ambiente, EZ:09/00 (Facelift), 2.0 AQY, Türöffnermuldenbeleuchtung, Ascherbeleuchtung hinten, nachger. Klappschlüssel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Februar 2008 19:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1600ccm, Benzin, 55Kw/75PS
- Kilometerstand: 155555
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Teppich waschsauger ist nicht so gut
da die Düse meist zu groß ist, es gibt aber eine Polsterdüse zukaufen bei Krächer
da die Düse meist zu groß ist, es gibt aber eine Polsterdüse zukaufen bei Krächer
Skoda Octavia 1.6 GLX 75 PS
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
- Schraube47
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. September 2006 22:31
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Hallo BENZ-DANCE.
Dass die Teppich-Bürste zu gross ist, weiss ich. Da gibt es aber noch ne Polsterdüse mit zu, die würde von der Grösse her schon gehen.
Mich interessiert eigentlich mehr, ob da was passieren kann ? Nicht dass sich nachher der Himmel löst oder ähnliches.
Muss das Auto nämlich mal richtig auf Vordermann bringen, hat jetzt im Winter ordentlich gelitten...
P.S. Du meinst bestimmt ne Polsterdüse für nen Staubsauger. Ich will aber nicht nur "Staub"saugen, sondern richtig "Wasch"saugen, also tiefengründlich reinigen...
MfG
Dass die Teppich-Bürste zu gross ist, weiss ich. Da gibt es aber noch ne Polsterdüse mit zu, die würde von der Grösse her schon gehen.
Mich interessiert eigentlich mehr, ob da was passieren kann ? Nicht dass sich nachher der Himmel löst oder ähnliches.
Muss das Auto nämlich mal richtig auf Vordermann bringen, hat jetzt im Winter ordentlich gelitten...
P.S. Du meinst bestimmt ne Polsterdüse für nen Staubsauger. Ich will aber nicht nur "Staub"saugen, sondern richtig "Wasch"saugen, also tiefengründlich reinigen...
MfG
Octavia I Combi Ambiente, EZ:09/00 (Facelift), 2.0 AQY, Türöffnermuldenbeleuchtung, Ascherbeleuchtung hinten, nachger. Klappschlüssel
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Februar 2008 19:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1600ccm, Benzin, 55Kw/75PS
- Kilometerstand: 155555
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
nein ich habe einen Waschsauger SE 4001
mit Teppich und Polsteraufsatz
ich habe nur Sitze und Teppich damit gereinigt
Himmel war mir zu unsicher wegen Materialmix
achja meine Sitze habe keine Heizung gehabt
mit Teppich und Polsteraufsatz
ich habe nur Sitze und Teppich damit gereinigt
Himmel war mir zu unsicher wegen Materialmix
achja meine Sitze habe keine Heizung gehabt
Skoda Octavia 1.6 GLX 75 PS
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
- RS_Soldier
- Regelmäßiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 19. Februar 2009 22:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: RS-Diesel
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Die Sitze mit Sitzheizung NIEMALS nass reinigen.
Das kann die Sitzheizung zerstören und denn wird es richtig teuer. Was du machen kannst ist folgendes: Sitze ausbauen und denn die Sitzheizung. Ist aber ziemlich kompliziert und wenn du nur ein Laie sein solltest dann lass es lieber. Denn bring dein Auto zu nem Aufbereiter. Ist auch nicht ganz günstig, lohnt sich aber.
Sollte so zwischen 80 und 120 Euro kosten. Und dauert 1-2 Tage.
MfG Chris

Sollte so zwischen 80 und 120 Euro kosten. Und dauert 1-2 Tage.
MfG Chris
Meine Skodahistorie:
-Fabia I RS Bj 2007
-Octi II RS Bj 2007
-Fabia II RS Bj 2012
-Octi II RS Bj 2010
Bremsen ist das Umwandeln von wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Energie
-Fabia I RS Bj 2007
-Octi II RS Bj 2007
-Fabia II RS Bj 2012
-Octi II RS Bj 2010
Bremsen ist das Umwandeln von wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Energie
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. März 2009 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Je nach Stoff- oder Lederkombination entsprechendes Reinigungsmittel verwenden, einwirken lassen und danach mit einem Bürstenaufsatz für den Staubsauger leicht abreiben und absaugen. Das reicht i.d.R für die gängigen Flecken.
Bei härteren Fällen kann man auch den Punkt zuerst mit dem Reinigungsmittel und einer Handbürste bearbeiten. Aber immer vorsichtig und nicht zu viel Druck, da sonst die Fasern beschädigt werden und im schlimmsten Fall die Farbe runter geht.
Bei härteren Fällen kann man auch den Punkt zuerst mit dem Reinigungsmittel und einer Handbürste bearbeiten. Aber immer vorsichtig und nicht zu viel Druck, da sonst die Fasern beschädigt werden und im schlimmsten Fall die Farbe runter geht.
- Schraube47
- Regelmäßiger
- Beiträge: 128
- Registriert: 16. September 2006 22:31
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Hallo.
Eben der Himmel macht mir etwas Sorgen...
Der Ausbau ist natürlich zu viel Aufwand. Machen könnte ich es schon, da ich es ja "damals" mal gelernt habe...
Und Geld wollte ich, ehrlich gesagt, nicht in fremde Arbeit investieren. Bin halt Do-it-yourselfer...
Und den Teppich-Reiniger hole ich sowieso und wollte das gleich mal verbinden....
MfG
Naja, das ist ja vom Prinzip her das selbe... es gibt ja auch ne "kleine" Düse für Polster zum Teppichsauger dazu.BENZ-DANCE hat geschrieben:nein ich habe einen Waschsauger SE 4001
mit Teppich und Polsteraufsatz
ich habe nur Sitze und Teppich damit gereinigt
Himmel war mir zu unsicher wegen Materialmix
achja meine Sitze habe keine Heizung gehabt
Eben der Himmel macht mir etwas Sorgen...

Was soll eigentlich passieren, wenn sie nicht eingeschaltet ist ? Und die Sitze werden ja nicht "getränkt"RS_Soldier hat geschrieben:Die Sitze mit Sitzheizung NIEMALS nass reinigen.Das kann die Sitzheizung zerstören und denn wird es richtig teuer. Was du machen kannst ist folgendes: Sitze ausbauen und denn die Sitzheizung. Ist aber ziemlich kompliziert und wenn du nur ein Laie sein solltest dann lass es lieber. Denn bring dein Auto zu nem Aufbereiter. Ist auch nicht ganz günstig, lohnt sich aber.
Sollte so zwischen 80 und 120 Euro kosten. Und dauert 1-2 Tage.
MfG Chris
Der Ausbau ist natürlich zu viel Aufwand. Machen könnte ich es schon, da ich es ja "damals" mal gelernt habe...
Und Geld wollte ich, ehrlich gesagt, nicht in fremde Arbeit investieren. Bin halt Do-it-yourselfer...

Ja, das ist mir schon klar...nur wollte ich halt Zeit und Geld sparen und halt mal richtig gründlich machen. Habe ihn zwar schon 3 Jahre aber regelmässig zur warmen Zeit kommt der "Hund"-Geruch hervor. Der Vorbesitzer war wohl Jäger oder so...MEDIC-on-DUTY hat geschrieben:Je nach Stoff- oder Lederkombination entsprechendes Reinigungsmittel verwenden, einwirken lassen und danach mit einem Bürstenaufsatz für den Staubsauger leicht abreiben und absaugen. Das reicht i.d.R für die gängigen Flecken.
Bei härteren Fällen kann man auch den Punkt zuerst mit dem Reinigungsmittel und einer Handbürste bearbeiten. Aber immer vorsichtig und nicht zu viel Druck, da sonst die Fasern beschädigt werden und im schlimmsten Fall die Farbe runter geht.
Und den Teppich-Reiniger hole ich sowieso und wollte das gleich mal verbinden....
MfG
Octavia I Combi Ambiente, EZ:09/00 (Facelift), 2.0 AQY, Türöffnermuldenbeleuchtung, Ascherbeleuchtung hinten, nachger. Klappschlüssel
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumreinigung mit Waschsauger ???
Der Geruch wird wohl wieder kommen. Ich hatte Nikotingeruch...alles abgewaschen mit Essigreiniger- auch den Himmel. Ging ne Zeit gut, aber dann kam der Geruch wieder. Hab ihn dann zum Aufbereiter gebracht und dort gab´s ne Ozonbehandlung. Geruch kommt nun an sehr heißen Sommertagen etwas wieder...sonst geht es. Das zum Geruch.
Ich würde den Wagen komplett zum Aufbereiter geben...wg. Reinigung von Flecken und Beseitigung von Geruch. Hatte einen Wagen mal dort vorm Verkauf...der sah hinterher innen wie außen aus wie geleckt.
Ich würde den Wagen komplett zum Aufbereiter geben...wg. Reinigung von Flecken und Beseitigung von Geruch. Hatte einen Wagen mal dort vorm Verkauf...der sah hinterher innen wie außen aus wie geleckt.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!