Antenne liegt nicht lose auf dem Dach rum, sondern wird im Fuß nach unten geklappt.Bunnysher hat geschrieben: Ich befürchte, ich versteh es nicht...
Wenn Du Deine Antenne abschraubst und dann lose auf das Dach legst, wäre doch eigentlich logisch, dass sie von einer Bürste aufgenommen oder rumgeschoben wird???
Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
- m4st3rchi3f
- Alteingesessener
- Beiträge: 715
- Registriert: 15. März 2008 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI, 118kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 270506
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.


- Danielsan
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 8. Juni 2008 00:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 FSI Sport Edition
- Kilometerstand: 0
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
Habe es gerade dem Kummerkasten bei Autobild.de gemeldet.
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
Skoda hat bekanntlich sehr eigene Ansichten, wann ein Materialfehler vorliegt und was als Stand der Technik zu betrachten ist (siehe Stream).
Man kann das böswillig auch Arroganz oder Ignoranz nennen.
Ejtsch-Pi
Man kann das böswillig auch Arroganz oder Ignoranz nennen.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- Bunnysher
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 16. Februar 2009 21:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: MPI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
Kann es dann sein, dass hier einfach nur ein Missverständnis vorliegt. Nach der Erklärung von Danielsan dachte ich er hätte die Antenne abgeschraubt und dann lose auf das Dach gelegt. Vielleicht ging es dem SAD-Sachbearbeiter wie mir und es mangelt ihm einfach nur an detailliertem Fachwissen zu Dingen wie Dachantennen oder ähnlichem. Meine Entschuldigung in dem Fall wäre, dass ich meinen Octavia noch nicht habe...m4st3rchi3f hat geschrieben:Antenne liegt nicht lose auf dem Dach rum, sondern wird im Fuß nach unten geklappt.Bunnysher hat geschrieben: Ich befürchte, ich versteh es nicht...
Wenn Du Deine Antenne abschraubst und dann lose auf das Dach legst, wäre doch eigentlich logisch, dass sie von einer Bürste aufgenommen oder rumgeschoben wird???
Danielsan hat geschrieben:...
Ich teilte Ihm mit, das ich mich gleich von Anfang an mit meinem Auto befasst habe und auch das Bordbuch gelesen habe und da steht drin, das man die Antenne vor dem Waschgang los schrauben soll und lose auf´s Dach gelegt wird.
...

Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
ja ich geh auch, aufgrund seiner beschreibung, davon aus das er die antenne losgeschraubt - zurückgeklappt - und dann nicht mehr angeschraubt hat...
dass sie dadurch dann herumpoltern und kratzer verursachen kann is klar... ich glaube die bedienungsanleitung meint da eher dass man die umgeklappte antenne nicht FESTschrauben soll, aber wie bereits mal gesagt, ich schraube sie immer handfest an, das ab noch nir probleme in der waschanlage...
bin schon gespannt was da herauskommt, für mich hört sichs momentan eher nach "error by user" an...
dass sie dadurch dann herumpoltern und kratzer verursachen kann is klar... ich glaube die bedienungsanleitung meint da eher dass man die umgeklappte antenne nicht FESTschrauben soll, aber wie bereits mal gesagt, ich schraube sie immer handfest an, das ab noch nir probleme in der waschanlage...
bin schon gespannt was da herauskommt, für mich hört sichs momentan eher nach "error by user" an...
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
Wenn die Bedienungsanleitung sagt, nicht festschrauben, dann heißt das für mich, auch nicht eine einzige Umdrehung nach rechts. Ansonsten soll sich der Verfasser eben klar ausdrücken.
Daß die Antenne in losem Zustand größeren Schaden anrichten soll als eine waagrecht wieder festgeschraubte, die von der Bürste angehoben wird und dann volle Lotte aufs Dach zurückschnackt, will mir nicht einleuchten.
In den Skoda-Werkstätten, die eine Abschlußwäsche in ihrer Waschanalge machen, bleibt die Anetenne normalerweise sogar in aufrechter Stellung; jedenfalls hab ich das noch nie anders gesehen.
Ejtsch-Pi
Daß die Antenne in losem Zustand größeren Schaden anrichten soll als eine waagrecht wieder festgeschraubte, die von der Bürste angehoben wird und dann volle Lotte aufs Dach zurückschnackt, will mir nicht einleuchten.
In den Skoda-Werkstätten, die eine Abschlußwäsche in ihrer Waschanalge machen, bleibt die Anetenne normalerweise sogar in aufrechter Stellung; jedenfalls hab ich das noch nie anders gesehen.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
- soul-biker
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. November 2007 19:40
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 CR TDI 184PS
- Kilometerstand: 6900
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lackschaden und keiner will dafür haften !!!!!!!!
hi,
also zum ersten als ich meinen rs abgeholt habe wurde ich auch nochmals extra darauf hingewiesen das die antenne keinesfalls nach dem umklappen festgeschraubt werden darf.
Zu der Sache das man dir unterstellt du hättest die Festgeschraubt hat dein Freundlicher das vll. falsch verstanden und so an Skoda weitergegeben ?
Weil irgendwie versteh ich nit wie diese Fachabteilung zu der ansicht kommt, oder wurde vom aufrecht stehenden rest stück antenne ein foto gemacht, dann könnte ich mir das vorstellen wie die zu der annahme kommen.
gruss
souly
also zum ersten als ich meinen rs abgeholt habe wurde ich auch nochmals extra darauf hingewiesen das die antenne keinesfalls nach dem umklappen festgeschraubt werden darf.
Zu der Sache das man dir unterstellt du hättest die Festgeschraubt hat dein Freundlicher das vll. falsch verstanden und so an Skoda weitergegeben ?
Weil irgendwie versteh ich nit wie diese Fachabteilung zu der ansicht kommt, oder wurde vom aufrecht stehenden rest stück antenne ein foto gemacht, dann könnte ich mir das vorstellen wie die zu der annahme kommen.
gruss
souly