Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Speziell zum Tuning des Octavia II
k.sal
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 29. Februar 2008 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von k.sal »

MEDIC-on-DUTY hat geschrieben:Sicherlich steht die Ursache noch nicht abschließend fest und es mag sein, dass der Turbo bereits ab Werk Probleme gemacht hat. Aber wenn das Geräusch erst nach dem Softwarewechsel aufgetreten ist, dann sollte man mal beim Tuner klingeln > Rollenprüfstand.

Ok, ich wollte niemanden vorverurteilen, aber leider weiß man nie so genau, was die Tuner da eigentlich mit der Software treiben. Ein seriöser Tuner gibt in der Regel auch eine Garantie bis 100.000km oder 1 Jahr auf den Motor.
Als ich das Tuning machen wollte, habe ich mich ausführlich informiert. Gegen Wetterauer kann man jetzt doch wirklich nichts sagen! Habe doch einen guten Ruf!
Habe auch eine Garantie für bis 100.000km. Diese beinhaltet allerdings nicht den Turbo. Wie schon in diesem Thema erwähnt, fällt der Turbo unter Verschleißteile.
Benutzeravatar
soul-biker
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 5. November 2007 19:40
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 CR TDI 184PS
Kilometerstand: 6900
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von soul-biker »

@k.sal

sag mal wieviel hat deiner schon gelaufen ? traten die geräusche auch schon vor dem chippen auf ? würde mich mal interessieren weil mein "rauschen" auch immer stärker wird, und die Leistung auch nicht mehr so prall ist.

Mit Wetterauer haste sicherlich nix falsch gemacht, das mit den Garantien ist halt immer so ne Sache. Und ob der Turboschaden wirklich von der Leistunssteigerung kommt ist auch fraglich. Wäre nicht der erste Turbo der nen Fehler hat.

gruss
der souly
k.sal
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 29. Februar 2008 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von k.sal »

soul-biker hat geschrieben:@k.sal

sag mal wieviel hat deiner schon gelaufen ? traten die geräusche auch schon vor dem chippen auf ? würde mich mal interessieren weil mein "rauschen" auch immer stärker wird, und die Leistung auch nicht mehr so prall ist.

Mit Wetterauer haste sicherlich nix falsch gemacht, das mit den Garantien ist halt immer so ne Sache. Und ob der Turboschaden wirklich von der Leistunssteigerung kommt ist auch fraglich. Wäre nicht der erste Turbo der nen Fehler hat.

gruss
der souly
25.000km seit dem Tuning! Ich kann leider nicht sagen, wann das Geräusch aufgetreten ist. Hab nie darauf geachtet, da ich gedacht habe, dass es normal ist! Wurde halt immer schlimmer.
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

Hey wenn du die Reparatur machen läßt und der Turbo ereuert wird, lass ihn dir mal zeigen und fotografier mal den Schaden. (Wenn er kaputt ist)


MFG MARKUS
k.sal
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 29. Februar 2008 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von k.sal »

Octavia²RS Träumer hat geschrieben:Hey wenn du die Reparatur machen läßt und der Turbo ereuert wird, lass ihn dir mal zeigen und fotografier mal den Schaden. (Wenn er kaputt ist)


MFG MARKUS
Werde ich machen! Setz die Bilder dann online.
k.sal
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 29. Februar 2008 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von k.sal »

Und wegen dem wieder aufspielen der optimierten Daten. Hab mit der Niederlassung von Wetterauer hier in Kaiserslautern gesprochen.
Das wieder aufspielen der Daten kostet max. 150EUR, eine Art Update. Wenn nicht aus Kulanz kostenlos!
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von Koepi »

Na geht doch :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

Hey, das ist ja mal ne Dreistigkeit... Die wollen nochmal 150€ haben :motz: ... Schonmal was von Service gehört? Also die werde ich nicht mehr in guter Erinnerung behalten. Warten wirs ab ob doch noch Kulanz eintritt. Ich hoffe das beste für dich k.sal :D !!!


MFG MARKUS
Benutzeravatar
Silberpfeil --->
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 7. Januar 2007 12:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0TFSI 250PS
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von Silberpfeil ---> »

Evtl. gibt es nach der Reparatur ein Update von Skoda, dann wäre es doch günstig!
Außerdem wird eine Dienstleistung erbracht!
Es kann doch nicht immer alles für lauh geben,oder?
Wer später bremst, fährt länger schnell!

1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
Benutzeravatar
Octavia²RS Träumer
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 13. Februar 2009 11:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi

Re: Turbo vielleicht dahin => Wie vorgehen da Chiptuning

Beitrag von Octavia²RS Träumer »

Doch Silberpfeil aber hundert pro!!! http://www.tuning-kiel.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Das ist mein Tuner, und da zahlste nur einmal. Auf jedes update bekommste kostenlos ne neue Tuningsoftware. Kannst mit ihm auch sehr gut reden über den Preis! :wink: ... Ich finds einfach super ich sage wie es sein soll und er macht es so, aber warnt natürlich vorher vor das es zu viel sein könnte. Aber er macht es schon nicht bis an die Kotzgrenze :wink: ... Mein Vorhaben sind erstmal ohne Auspuff mit dem neuen IHI Lader bei den EA888 Blöcken (Wagen bekomme ich nach Ostern) ca. 260PS 400nm-420nm im Overboost und dann standhafte 370-380Nm bis ca.4500-5000U/min bei 6500U/min immernoch 300Nm zu haben... Will mal schauen was der neue Lader hergibt und ob ich die 270km/h Marke laut Tacho knacke :D

P.S. Anbei der neue IHI Lader vom neuen EA888 Block, der mit STEUERKETTE :lol:


MFG MARKUS
Dateianhänge
10c41wk1.jpg
10c41wk1.jpg (39.17 KiB) 1263 mal betrachtet
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Tuning“