Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Servus,
leider mußte ich heute nach dem ich meine Fußmatte (Velour) Beifahrerseite vorne ausgeklopft habe feststellen, dass diese auf der Unterseite feucht bzw. nass war. Das machte mich stuzig und ich hab mit der Hand auf den darunter liegenden Teppich gedrückt und es kam immer wieder feucht hoch :motz:
Mein Gedanke ging gleich an die Aggregatträger der Beifahrertür, denn hatte ich aber schon mal abgedichtet bei meinen Dämmarbeiten, war auch nichts ersichtlich, dass da Wasser durch kommt. Dann habe ich die hintere Tür aufgemacht, war erstmal so auf der Plaste nichts ersichtlich, dann habe ich einen einzigen Tropfen auf der inneren Dichtung gesehen und siehe da, Dichtung etwas gedrückt und da stand die Feuchtigkeit (siehe Bild) :motz:
Also habe ich mir die Langlöcher an der Tür genau angeschaut, die waren frei, aber an der Türverkleidung hingen auch Tropfen. Das hat mich so angekotz, dass ich gleich die Türverkleidung runter gemacht habe und ich war geschockt! Wie vermutet, hat hier die Dichtung des Aggregatträger eine Schwachstelle (siehe Bilder).
Werde dann nächste Woche wohl gleich die hintere Türe trocken legen und abdichten sowie dämmen. Schöne Arbeit Werd auch gleich die Türgriffled einbauen und meine Hochtöner tunen, damit sich es gelohnt hat
Frage: Was meint ihr, soll ich zum Händler (Garantie) und die Matten unten wechseln lassen, weiß ja nicht wie viel Feuchtigkeit drin ist, also hinten war die Fußmatte trocken, komisch.
Gruß Stephan
Hier an der Türverkleidung: rot darf nicht sein! Grün ist ok!
Was meint ihr! Ist hier auch die Tülle undicht, war sehr schlecht zu erkennen, wo genau das Wasser herkommt.
Hier nochmal eingekreist, wo hauptsächlich Wasserspuren zu sehen waren:
leider mußte ich heute nach dem ich meine Fußmatte (Velour) Beifahrerseite vorne ausgeklopft habe feststellen, dass diese auf der Unterseite feucht bzw. nass war. Das machte mich stuzig und ich hab mit der Hand auf den darunter liegenden Teppich gedrückt und es kam immer wieder feucht hoch :motz:
Mein Gedanke ging gleich an die Aggregatträger der Beifahrertür, denn hatte ich aber schon mal abgedichtet bei meinen Dämmarbeiten, war auch nichts ersichtlich, dass da Wasser durch kommt. Dann habe ich die hintere Tür aufgemacht, war erstmal so auf der Plaste nichts ersichtlich, dann habe ich einen einzigen Tropfen auf der inneren Dichtung gesehen und siehe da, Dichtung etwas gedrückt und da stand die Feuchtigkeit (siehe Bild) :motz:
Also habe ich mir die Langlöcher an der Tür genau angeschaut, die waren frei, aber an der Türverkleidung hingen auch Tropfen. Das hat mich so angekotz, dass ich gleich die Türverkleidung runter gemacht habe und ich war geschockt! Wie vermutet, hat hier die Dichtung des Aggregatträger eine Schwachstelle (siehe Bilder).
Werde dann nächste Woche wohl gleich die hintere Türe trocken legen und abdichten sowie dämmen. Schöne Arbeit Werd auch gleich die Türgriffled einbauen und meine Hochtöner tunen, damit sich es gelohnt hat
Frage: Was meint ihr, soll ich zum Händler (Garantie) und die Matten unten wechseln lassen, weiß ja nicht wie viel Feuchtigkeit drin ist, also hinten war die Fußmatte trocken, komisch.
Gruß Stephan
Hier an der Türverkleidung: rot darf nicht sein! Grün ist ok!
Was meint ihr! Ist hier auch die Tülle undicht, war sehr schlecht zu erkennen, wo genau das Wasser herkommt.
Hier nochmal eingekreist, wo hauptsächlich Wasserspuren zu sehen waren:
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Die Probleme hatt der 1 er Leon aber schon mal.. da war es auch die TÜR AGT Abdichtung...
Bei meim 1 er RS hatte ich das leider auch schon... glaube die bekommen das nicht wirklich in Griff..
Bei meim 1 er RS hatte ich das leider auch schon... glaube die bekommen das nicht wirklich in Griff..
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
nasenprobe für die matten. und dann entscheiden. eijei. ärgerlich. aber nach dem unfall bei 1500 km schlug mir heute 2500 km ein stein ein löchli in die windschutzscheibe.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Naja riechen tut es nicht. Denke mal das liegt daran, dass wir Winter haben.
@digidoctor
Na das klingt bei dir ja auch nach Pleiten, Pech und Pannen....
EDIT: 10.03.2009
Neuigkeiten: Es ist nicht der Aggregatträger, sonder an dieser Tülle hier, da muß in der Tür der Kabelbaum undicht sein, es läuft direkt aus dem Strang herraus wie ein Bach. Tülle selber ist dicht. Am 12.03.2009 ist Termin in der Werkstatt.
@digidoctor
Na das klingt bei dir ja auch nach Pleiten, Pech und Pannen....
EDIT: 10.03.2009
Neuigkeiten: Es ist nicht der Aggregatträger, sonder an dieser Tülle hier, da muß in der Tür der Kabelbaum undicht sein, es läuft direkt aus dem Strang herraus wie ein Bach. Tülle selber ist dicht. Am 12.03.2009 ist Termin in der Werkstatt.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
So, habe meinen heute wieder bekommen. Leider ohne Erfolg, auch die nächste Werkstatt hat es auf Anhieb nicht hinbekommen, diese Tülle bzw. den Kabelbaum abzudichten. Werde die morgen nochmal kontaktieren. Es regnet bei uns sehr gut und das Auto steht draußen, toll. Aber eine Mülltüte macht das schon, das es im NEUEN Skoda nicht rein regnet.
Ich frage mich, warum die das heute nicht getestet haben. Man oh man, da stand der schon auf dem Hof im Regen und trotzdem hat keiner mal nach einen "Wassertest" geschaut. Toll ist, dass die gleich den Träger abgedichtet haben, dann können die den gleich wieder aufschneiden "Himmel Herr Gott" könnte momentan nur noch fluchen. :motz: :motz: :motz:
So ein einfacher Fehler, was ist wenn mal die Elektronik spinnt, dann kann ich den gleich verschrotten. Gott sei dank habe ich denen die Türverkleidung nicht mit gegeben, die ist momentan nicht drauf, ist auch besser so.... sonst fliegen die Clipse mit samt der Haltungen nur noch ab.
Gruß Stephan.
Ich frage mich, warum die das heute nicht getestet haben. Man oh man, da stand der schon auf dem Hof im Regen und trotzdem hat keiner mal nach einen "Wassertest" geschaut. Toll ist, dass die gleich den Träger abgedichtet haben, dann können die den gleich wieder aufschneiden "Himmel Herr Gott" könnte momentan nur noch fluchen. :motz: :motz: :motz:
So ein einfacher Fehler, was ist wenn mal die Elektronik spinnt, dann kann ich den gleich verschrotten. Gott sei dank habe ich denen die Türverkleidung nicht mit gegeben, die ist momentan nicht drauf, ist auch besser so.... sonst fliegen die Clipse mit samt der Haltungen nur noch ab.
Gruß Stephan.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Dran bleiben bei uns machen wir einen Wassertest mit einem Gartenschlauch mit Sprühaufsatz. Ist eine Tolle sachew und die Azubis dürfen dann den ganzen tag im Auto sitzen und schauen wenn wasser kommt
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
@ Update:
Wassereinbruch war ja immer erst nach einen gewissen Dauerregen vernommen wurden (min 2 Std.)
Der Fehler wurde lokalisiert, es ist ein Befestigungsclip welcher die äußere Türdichtung befestigt. Er würde Wasser durch lassen und das Wasser würde genau auf diesen Kabelbaum tropfen.
Lösung von meiner Werkstatt: (wohlgemerkt Fahrzeug hat noch Herstellergarantie):
Nicht die äußere Türdichtung mit Halterung (Clipse) wird gewechselt, sondern der Clip wird mit Karosseriedichtmittel eingeklebt bzw. abgedichtet !!!! :motz: :motz: :motz: und als Zusatz wird der Kabelbaum mit einer "Überdachung" (Folie wird an Türkarosserie angeklebt) nochmals vor "tropfenden Wasser" geschützt. So ist die Lösung von einer Werkstatt im Garantiefall !!!!!! IST DOCH EIN WITZ, oder? :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Ich frage mich wirklich, warum ich mir ein NEUES Auto gekauft habe, nur Probleme und Basteleien. Achso, der Meister meinte es sind keine Basteleien, sondern Instandsetzungen. Das ist für mich der Fachausdruck für Basteleien.
ICH KÖNNTE ..... (mindestens ausflippen).
Gruß Stephan.
Wassereinbruch war ja immer erst nach einen gewissen Dauerregen vernommen wurden (min 2 Std.)
Der Fehler wurde lokalisiert, es ist ein Befestigungsclip welcher die äußere Türdichtung befestigt. Er würde Wasser durch lassen und das Wasser würde genau auf diesen Kabelbaum tropfen.
Lösung von meiner Werkstatt: (wohlgemerkt Fahrzeug hat noch Herstellergarantie):
Nicht die äußere Türdichtung mit Halterung (Clipse) wird gewechselt, sondern der Clip wird mit Karosseriedichtmittel eingeklebt bzw. abgedichtet !!!! :motz: :motz: :motz: und als Zusatz wird der Kabelbaum mit einer "Überdachung" (Folie wird an Türkarosserie angeklebt) nochmals vor "tropfenden Wasser" geschützt. So ist die Lösung von einer Werkstatt im Garantiefall !!!!!! IST DOCH EIN WITZ, oder? :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Ich frage mich wirklich, warum ich mir ein NEUES Auto gekauft habe, nur Probleme und Basteleien. Achso, der Meister meinte es sind keine Basteleien, sondern Instandsetzungen. Das ist für mich der Fachausdruck für Basteleien.
ICH KÖNNTE ..... (mindestens ausflippen).
Gruß Stephan.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Blue_Sky_20
- Alteingesessener
- Beiträge: 442
- Registriert: 30. November 2008 02:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI Sport Edition
- Kilometerstand: 75000
- Spritmonitor-ID: 322717
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
OHHJJEEEE, da haben wir es wieder, die Servicewüste Deutschland!
Und jetzt stell dir mal zu allem übel noch vor, du hättest nicht solche Vorarbeit geleistet. Nicht auszudenken! Aber zurück zum Thema: Muss man derartige "Basteleien" akzeptieren??
Und jetzt stell dir mal zu allem übel noch vor, du hättest nicht solche Vorarbeit geleistet. Nicht auszudenken! Aber zurück zum Thema: Muss man derartige "Basteleien" akzeptieren??
Carpe diem
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Ich habe gestern noch mit SAD telefoniert. Der Herr K*** von SAD sah es genau so wie ich und würde es nicht akzeptieren, er reicht die Beschwerde weiter. Mal schauen was raus kommt. Die Anfrage auf Kulanz wegen den Bremsscheiben ist auch noch in Bearbeitung.
Ich will meinen Octi momentan nicht mehr sehen, nur Probleme! Von vorne bis hinten... vielleicht verkaufe ich den wieder, mir reicht es... :motz:
Ich will meinen Octi momentan nicht mehr sehen, nur Probleme! Von vorne bis hinten... vielleicht verkaufe ich den wieder, mir reicht es... :motz:
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasser im Fußraum vorne & hinten rechts
Update:
Habe heute meinen Octi wieder bekommen. Basteleien wurden beibehalten. Der Werkstattmeister kann halt nur Reden und nicht handeln. Was will ich mit solch einen Kerl?
Die innere Türdichtung wurde gewechselt, warum? Naja angeblich hätten sich da 2 Wassertropfen verirrt.
Naja im großen und Ganzen ist der Service bei Skoda Auto Deuschschland, kurz SAD ein Witz. Jeder schiebt hier den einen schwarzen Peter zum anderen. Und es geht mal wieder nur im das liebe Geld. :motz:
Gruß Stephan
Habe heute meinen Octi wieder bekommen. Basteleien wurden beibehalten. Der Werkstattmeister kann halt nur Reden und nicht handeln. Was will ich mit solch einen Kerl?
Die innere Türdichtung wurde gewechselt, warum? Naja angeblich hätten sich da 2 Wassertropfen verirrt.
Naja im großen und Ganzen ist der Service bei Skoda Auto Deuschschland, kurz SAD ein Witz. Jeder schiebt hier den einen schwarzen Peter zum anderen. Und es geht mal wieder nur im das liebe Geld. :motz:
Gruß Stephan
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach