leider mußte ich heute nach dem ich meine Fußmatte (Velour) Beifahrerseite vorne ausgeklopft habe feststellen, dass diese auf der Unterseite feucht bzw. nass war. Das machte mich stuzig und ich hab mit der Hand auf den darunter liegenden Teppich gedrückt und es kam immer wieder feucht hoch :motz:
Mein Gedanke ging gleich an die Aggregatträger der Beifahrertür, denn hatte ich aber schon mal abgedichtet bei meinen Dämmarbeiten, war auch nichts ersichtlich, dass da Wasser durch kommt. Dann habe ich die hintere Tür aufgemacht, war erstmal so auf der Plaste nichts ersichtlich, dann habe ich einen einzigen Tropfen auf der inneren Dichtung gesehen und siehe da, Dichtung etwas gedrückt und da stand die Feuchtigkeit (siehe Bild) :motz:
Also habe ich mir die Langlöcher an der Tür genau angeschaut, die waren frei, aber an der Türverkleidung hingen auch Tropfen. Das hat mich so angekotz, dass ich gleich die Türverkleidung runter gemacht habe und ich war geschockt! Wie vermutet, hat hier die Dichtung des Aggregatträger eine Schwachstelle (siehe Bilder).
Werde dann nächste Woche wohl gleich die hintere Türe trocken legen und abdichten sowie dämmen. Schöne Arbeit
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Frage: Was meint ihr, soll ich zum Händler (Garantie) und die Matten unten wechseln lassen, weiß ja nicht wie viel Feuchtigkeit drin ist, also hinten war die Fußmatte trocken, komisch.
Gruß Stephan
![Bild](http://img261.imageshack.us/img261/4657/suc57672.jpg)
Hier an der Türverkleidung: rot darf nicht sein! Grün ist ok!
![Bild](http://img502.imageshack.us/img502/6544/suc57674.jpg)
Was meint ihr! Ist hier auch die Tülle undicht, war sehr schlecht zu erkennen, wo genau das Wasser herkommt.
![Bild](http://img502.imageshack.us/img502/4991/suc57678.jpg)
![Bild](http://img502.imageshack.us/img502/1549/suc57680.jpg)
Hier nochmal eingekreist, wo hauptsächlich Wasserspuren zu sehen waren:
![Bild](http://img261.imageshack.us/img261/2066/suc57681.jpg)