Lichtassistent

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Groovemonkey
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 9. Juni 2004 21:14

Beitrag von Groovemonkey »

digibär hat geschrieben:Ja, es war ein Scherz. Es sollte lediglich ein Hinweis darauf sein, wer den besseren Volkswagen baut.
Da hast du (leider) recht. :roll:
Noch fahre ich VW, noch!! ;)
kabottke
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 12. März 2003 23:10

Beitrag von kabottke »

Jetzt mal eine kleine Frage an die Assi-Fahrer-->Lichtassi natürlich :lol:
Neulich war ein Golf V :rofl: hinter mir und hatte Standlicht!! an. Als wir am Bahnübergang standen, bin ich zu ihm hinter gegangen und hab ihn darauf hingewiesen, weil die Polizei bei uns in der Gegend das gar nicht gerne sieht! Also, dem Typ das gesagt, da meint der nur, dass er den Lichtassi anhat! Gibt es den Bug das das Auto nur mit Standlicht fährt auch beim O²? Das wär nämlich echt schlimm!! Was meinen die bei VW denn warum das Standlicht heißt und lesen die auch mal die StVo?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Als ich das mal probierte, hat das Standlicht nicht gebrannt, jedenfalls nicht alleine. Vielleicht hatte er was falsch gelesen oder er dachte nur, er hätte Lichtassi.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Oder der nette Golf Fahrer hatte den Lichtschalter eine Position zu weit gedreht...

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
mm-silly
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 21. Juli 2004 12:17

Beitrag von mm-silly »

zum Thema von kabottke das die Polizei bei euch das nicht gern sieht, wenn jemand mit Standlicht fährt,also wenn ich korrekt nach der STVO gehe bezieht sich § 17/II indem steht das mit Standlicht allein nicht gefahren werden darf eindeutig auf §17/1 worin von dunkelheit die Rede ist, somit ergibt sich auf Nachfrage bei einem Verkehrsrechtslehrer einer Polizeifachschule, daß das Fahren nur mit Standlicht am Tage (hell) weder verboten ist noch eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Sehrwohl ist es aber in Verbindung mit Nebelscheinwerfern eine Ordnungswidrigkeit, welche mit Geldbuße bedroht ist.
Also lasst euch kein Geld abknöpfen, wo es nicht rechtens ist, wen bitte soll den Standlicht am Tage auch blenden? :D
Bin aber auch schon öfters mit Lichthupe von anderen Fahrern "begrüßt" worden, weil ich eigentlich immer am Tage nur mit Standlicht fahre.
Vielleicht hat es diese zu sehr geblendet. :rofl:

Gruß mm-silly
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

@mm-silly

Laut Aussage von einem grünen Männchen ist das Standlicht (so wie es der Name schon sagt) kein Fahrlicht.
Übrigens denke ich mir auch öfters meinen Teil, wenn mir am Tag einer mit Standlicht entgegenkommt. Ich überlege immer, was der damit bezwecken will? Will so einer gesehen werden und ist zu geizig sein Abblendlicht einzuschalten (könnte evtl. zu viel Sprit brauchen).
Oder kenn er sich nicht mit den Bedienelementen im Auto aus und meint er fährt mit Abblendlicht? :rofl:
Zuletzt geändert von Gorgse am 12. September 2004 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Gorgse hat geschrieben:[...] Oder kenn er sich nicht mit den Bedienelementen im Auto aus und meint er fährt mit Standlicht? :rofl:
Womit er mit seiner Meinung genau richtig läge.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

edit :oops:
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Chriri
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 27. August 2004 07:41

Beitrag von Chriri »

Hallo,

ich wollte noch mal ne Frage einwerfen.

Kann man den Lichtassi auch regeln. Bei mir schaltet er das Licht viel zu spät an. Habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Im Maxi- Dot auch nichts. :(
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Chriri hat geschrieben:Hallo,

ich wollte noch mal ne Frage einwerfen.

Kann man den Lichtassi auch regeln. Bei mir schaltet er das Licht viel zu spät an. Habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden. Im Maxi- Dot auch nichts. :(
Geht nicht

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“