Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 350
- Registriert: 6. April 2009 10:04
- Baujahr: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Hallo!
Kurz zu meiner Person - bin aus Österreich, fahre derzeit einen Seat Leon 2.0 PD-TDI (140PS) und bin aufgrund von anstehendem Familienzuwachs
auf der Suche nach einem etwas größeren und vor allem leichter zu be- bzw. entladendem Fahzeug.
Der Octavia scheint mir derzeit bezüglich Preis/Leistungsverhältnis so ziemlich alleine da zu stehen.
Den Seat Altea XL habe ich mir auch noch angesehen, der ist preislich auch sehr attraktiv, aber ich wollte eigentlich jetzt mal wieder was "anderes" fahren - der Altea XL ist vom Innenraum jetzt nicht so unterschiedlich zum Leon und nach knapp 4 Jahren will ich dann halt einfach was anderes.
Meine Konfiguration (Österreich) würde derzeit in etwa so aussehen:
Octavia Combi Elegance TSI (160PS)
Satin-Grau Metallic
Sitzbezug Onyx
Premium-Paket, mit
- Xenon-Scheinwerfer für das
Abblendlicht
- Dynamisches Kurvenlicht
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Parksensor vorne und hinten
- Regensensor und Innenrückspiegel mit
automatischer Abblendung
- Licht-Assistent
Innendekor in Holzoptik
Berg-Anfahr-Assistent
Isofix-Kindersitzvorbereitung
Leichtmetallfelgen 7,0J x 17" - PALLAS
Maxi-DOT Display
Radio "Bolero" mit 6-fach CD-Wechsler
Reifendruckkontrolle TPM
Teppich-Fußmatten
Hab ich irgendwas (wesentliches - was es vielleicht für wenig Geld gibt aber sehr viel bringt) vergessen?
Sportfahrwerk will ich definitiv keines - die Straßen sind hier teilweise sehr schlecht.
Wie sind die "Standard-Sitze" im Elegance? Bei der Probefahrt hatte das Fahrzeug glaub ich das "Dynamik-Paket"
Bekommt man ohne dem Dynamik-Paket auch Lederlenkrad + Handbremshebel oder ist das auch beim Elegance in Kunststoff?
Über Kommentare würd ich mich sehr freuen - preislich bin ich mit dieser Konfiguration eigentlich schon an meiner Schmerzgrenze angekommen,
also bin ich auch dankbar über mögliche Kommentare zu Einsparungspotential...
lg
DerDuke
Kurz zu meiner Person - bin aus Österreich, fahre derzeit einen Seat Leon 2.0 PD-TDI (140PS) und bin aufgrund von anstehendem Familienzuwachs
auf der Suche nach einem etwas größeren und vor allem leichter zu be- bzw. entladendem Fahzeug.
Der Octavia scheint mir derzeit bezüglich Preis/Leistungsverhältnis so ziemlich alleine da zu stehen.
Den Seat Altea XL habe ich mir auch noch angesehen, der ist preislich auch sehr attraktiv, aber ich wollte eigentlich jetzt mal wieder was "anderes" fahren - der Altea XL ist vom Innenraum jetzt nicht so unterschiedlich zum Leon und nach knapp 4 Jahren will ich dann halt einfach was anderes.
Meine Konfiguration (Österreich) würde derzeit in etwa so aussehen:
Octavia Combi Elegance TSI (160PS)
Satin-Grau Metallic
Sitzbezug Onyx
Premium-Paket, mit
- Xenon-Scheinwerfer für das
Abblendlicht
- Dynamisches Kurvenlicht
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Parksensor vorne und hinten
- Regensensor und Innenrückspiegel mit
automatischer Abblendung
- Licht-Assistent
Innendekor in Holzoptik
Berg-Anfahr-Assistent
Isofix-Kindersitzvorbereitung
Leichtmetallfelgen 7,0J x 17" - PALLAS
Maxi-DOT Display
Radio "Bolero" mit 6-fach CD-Wechsler
Reifendruckkontrolle TPM
Teppich-Fußmatten
Hab ich irgendwas (wesentliches - was es vielleicht für wenig Geld gibt aber sehr viel bringt) vergessen?
Sportfahrwerk will ich definitiv keines - die Straßen sind hier teilweise sehr schlecht.
Wie sind die "Standard-Sitze" im Elegance? Bei der Probefahrt hatte das Fahrzeug glaub ich das "Dynamik-Paket"
Bekommt man ohne dem Dynamik-Paket auch Lederlenkrad + Handbremshebel oder ist das auch beim Elegance in Kunststoff?
Über Kommentare würd ich mich sehr freuen - preislich bin ich mit dieser Konfiguration eigentlich schon an meiner Schmerzgrenze angekommen,
also bin ich auch dankbar über mögliche Kommentare zu Einsparungspotential...
lg
DerDuke
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Erstmal herzlich Willkommen!
Zur Konfiguration: Eventuell der doppelte Ladeboden, Kostenpunkt 150 oder 180 Euro.
Standardsitze find ich persönlich prima. Bei meiner Statur ( 1,80m 68kg ) find ich sie perfekt sitzend, geben guten Seitenhalt. Wer breite Schultern hat, wird sie vielleicht als zu eng empfinden.
Der Elegance hat serienmäßig Schaltsack und Handbremshebel in Leder, da gibt's keinen billigen Kunststoff.
Zur Konfiguration: Eventuell der doppelte Ladeboden, Kostenpunkt 150 oder 180 Euro.
Standardsitze find ich persönlich prima. Bei meiner Statur ( 1,80m 68kg ) find ich sie perfekt sitzend, geben guten Seitenhalt. Wer breite Schultern hat, wird sie vielleicht als zu eng empfinden.
Der Elegance hat serienmäßig Schaltsack und Handbremshebel in Leder, da gibt's keinen billigen Kunststoff.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- _OctiCombi_
- Regelmäßiger
- Beiträge: 95
- Registriert: 22. März 2009 15:53
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Hi und Willkommen!
Der variable Ladeboden ist in .at beim Combi Elegance serienmäßig enthalten
Die Standardsitze sind auch für mich sehr bequem und man sitzt sehr gut.
lg
Der variable Ladeboden ist in .at beim Combi Elegance serienmäßig enthalten

lg
Passat B8 Variant HL - Hauptsache ein Auto fährt 

-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. März 2009 09:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
vllt den multimedia anschlussfach im handschuhfach.
ärger mich sehr das ich den net hab und muss mir das unbedingt nachrüsten.
ärger mich sehr das ich den net hab und muss mir das unbedingt nachrüsten.
Octavia 1.4 TSI DSG (Ambiente) Anthrazit
Status : er is da, ich bin unterwegs !!
Status : er is da, ich bin unterwegs !!
- BerlinerBeamter
- Alteingesessener
- Beiträge: 397
- Registriert: 7. Juli 2007 13:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TFSI
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Die Sitze sind sehr gut - da braucht der mensch selten mehr.
Bolero ist einfach Toll - ich bin ein Fan von dem teil. Wegen dem SD-Slot habe ich auf die Multimediabuchse im Handschuhfach verzichtet - ist dort eh unsinnig platziert. Und in der Mittelkonsole ist ja der IPodanschluss vorhanden.
Ansonsten - wer diese ganzen elektronischen Helferlein/Spielereien möchte, der soll die sich auch kaufen.
Ich bin da eher der spartanische Typ, der sein Auto noch selber fahren möchte. 8)
Bolero ist einfach Toll - ich bin ein Fan von dem teil. Wegen dem SD-Slot habe ich auf die Multimediabuchse im Handschuhfach verzichtet - ist dort eh unsinnig platziert. Und in der Mittelkonsole ist ja der IPodanschluss vorhanden.
Ansonsten - wer diese ganzen elektronischen Helferlein/Spielereien möchte, der soll die sich auch kaufen.
Ich bin da eher der spartanische Typ, der sein Auto noch selber fahren möchte. 8)
Nur weil du nicht paranoid bist, bedeutet es nicht, das sie nicht dennoch hinter dir her sind.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Moin,DerDuke hat geschrieben:Sportfahrwerk will ich definitiv keines - die Straßen sind hier teilweise sehr schlecht.
ich weiß ja nicht wie das bei euch in A ist, aber in D heißt 17" auch autom. sportl. Fahrwerksabstimmung.
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Warum dann den 160PS TSI? ich seh hier das größte Einsparungspotential.DerDuke hat geschrieben:also bin ich auch dankbar über mögliche Kommentare zu Einsparungspotential...

Da du ja auch aus Österreich bist wirst du die Vorteile nie wirklich nutzen können.
Der kleine TSI hat m.M. bis 130-140kmh (Tempolimit) keinen wirklichen Nachteil im Alltag.
Bei Geschwindigkeiten jenseits 160kmh sieht die Sache anders aus - aber leider hier nicht legal

ciao,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Weils Spass macht!Roberto hat geschrieben:Warum dann den 160PS TSI?
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
In Austria kann man die 17" Felgen auch ohne Sportfahrwerk bestellen, hab's eben nochmal nachgeschaut. Dachte zuerst auch, das ist wie in hier in Deutschland zwingend dabei.
Fahr mal den 1.4 TSI Probe. Wird im Vergleich zum 2.0 TDI subjektiv vielleicht schwach wirken, aber vielleicht ja mit dem Zuwachs dennoch ausreichen. Den 1.8 TSI kann ich restlos empfehlen, einfach eine Spassmaschine
Fahr mal den 1.4 TSI Probe. Wird im Vergleich zum 2.0 TDI subjektiv vielleicht schwach wirken, aber vielleicht ja mit dem Zuwachs dennoch ausreichen. Den 1.8 TSI kann ich restlos empfehlen, einfach eine Spassmaschine

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung & Kaufberatung Neuwagen Octavia Combi
Ronny12619 hat geschrieben:Weils Spass macht!Roberto hat geschrieben:Warum dann den 160PS TSI?
Naja, dann gleich RS TFSI 8) achja meiner macht mir keinen Spass

2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance