Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von Benni0279 »

Wenn es aus Edelstahl gefährtigt wird, brauchst Du doch eine Freigabe für das Teil. Oder nicht?

Grüße, Benni
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von Ronny RS »

Wat is los ???? gibts ja net mal für den Milotec .. oder ?
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von Benni0279 »

Ich habe das Gefühl das ich bei dem Thema etwas verpasst habe. Er hatte es oben mit Rahmen anfertigen aus Edelstahl gehabt und jetzt wohl einen gekauft. Tut mir Leid. Muß ich wohl etwas mehr aufpassen.

Grüße, Benni
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von felicc »

nein das sind diese chromzierleisten zum aufkleben.ist zwar erstmal billig tuning aber ich wollt wissen wie es wirkt.
das mit dem edelstahlrahmen soll noch kommen.aber du hast recht diesbezüglich müsste ich mal bei tüv vorfahren und mal nachfragen.aber ich denk das es da keine probleme geben sollte zumal ja wie schon erwähnt dieser auch an den milotecgrills verbaut ist oder ist das anderes material?

gruß
steffen
ICH KANN ESSEN MACHEN!
http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!
MEDIC-on-DUTY
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 22. März 2009 19:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von MEDIC-on-DUTY »

Vorgefertigte auf Passform ausgelegte Austauschteile die an Stelle der Serienteile eingesetzt werden kein Problem. Sobald aber zusätzliche Stahl- oder Metallteile angebaut oder angeschweißt werden ist eine Tüv-Eintragung zwingend erforderlich. Allein schon wegen den verschärften Regelungen für den Fussgängerschutz.

Chromzierleisten zum Aufkleben sind kein Thema.
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von felicc »

da wird es wohl dann bei der leiste bleiben. :-)
ICH KANN ESSEN MACHEN!
http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!
Skodi66
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 13. September 2008 17:25
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von Skodi66 »

Respekt.. sieht klasse aus. Besonders gut gefällt mir der untere Grill. Hast Du ihn selbst angefertigt oder wo hast Du ihn her?
Gruß Karsten
Octavia Combi II Ambiente 1.9 TDI+35PS, Black-Magic, Dynamic Paket, Climatronic, Pegasus(Sportfahrwerk),...
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von felicc »

der untere grill ist ursprünglich aus nem rs ich habe den nur in der höhe gekürzt und wieder in die schürze eingepasst und verschraubt.wollt das so haben das man ein gesammt bild bekommt bzw das ganze fast in einer linie nach unten läuft.(die querstreben haben mir absolu nicht gefallen.
ICH KANN ESSEN MACHEN!
http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hilfe zur Lösung des Problems Edelstahlrahmen.

Beitrag von Michi-Octi »

Ja doch, sieht echt ganz hübsch und stimmig aus!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“