War ziemlich stressig, da viel entfernt werden muss und die von Rameder (Westfalia) beigefügte Beschreibung nicht immer ausreichend hilfreich war.
1. Stoßstange abbauen (zuvor entfernen von Torxschrauben im Radlauf, Innnenverkleidung Kofferaum, 4 Stoßstangenschrauben und 4 Plastikstopfen unterhalb Rücklichter, Torxschrauben unterhalb Stoßstange)
2. Innenverkleidung Einladekante (Reserverad herausnehmen, 3 Muttern lösen)
3. Verkleidung im Radlauf entfernen
4. Plastikverkleidung Unterboden hi/re entfernen (3 Muttern)
5. Auspuffendtopf aushängen, bzw. die Halterung losschrauben (2 Schrauben)
6. Hitzeschutzblech beim Endtopf lösen
7. Auffahrschutz entfernen (je 3 Torxschrauben)
8. AHK einschieben und durch je 2 Schrauben im Radlauf anschrauben (Löcher bereits vorgebohrt, jedoch mit Klebstreifen abgeklebt)
9.Steckdose anbauen.
10. Kabeldurchführung an vorgefertigter Stelle (Gummistopfen entfernen)
11. Kabel an Steuergerät AHK anschließen (2x brn an Masse)
12. Kabel von Steuergerät über linke Schweller zum Motorsteuergerät verlegen (Schwellerverkleidung lösen, Rücksitzpolster li entfernen; untere Armaturenverkleidung entfernen, Sicherungskasten A-Holm ausbauen )
Achtung Kabellänge sehr knapp bemessen. Zur Kabeldurchführung an B-Säule empfiehlt sich Einziehspirale o.ä. zu verwenden.
13. Am Motorsteuergerät 3 Kabel umstöpseln (Platz G:glb/brn; glb/grn u. Platz E: rt/sw)(evtl. Kabel durchtrennen und löten- Isolierung mit Schrumpfschlauch)
14. An Sicherungskasten 1 Kabel an freiem Steckplatz mit Klemme 15
einrasten (sw/bl) (Platz acht) und 3 (rt, rt-sw; rt-bl)an Klemme 30 (freie Plätze 43-45) anschließen.
15. Alles wieder verbauen
16. Zum Skoda Händler und die Programmierung für die neue AHK vornehmen lassen.
Hoffe habe nichts vergessen!