Hallo Leute. Ich fahre einen Oct. Combi 2003 und habe ein Problem mit dem Radioempfang. Ich habe das originale Radio ausgebaut und ein JVC-KW-AVX 800 doppel DIN eingebaut. Trotz Phantomspeisung ist der Empfang misserabel. Ich vermute, daß der Verstärker in der Antenne kaputt ist. Hat jemand schon so ein problem gehabt oder kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch tun kann?
MfG 1,6Style Dankeschön
Schlechter Radioempfang.
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Februar 2009 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1800ccm Benziner
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlechter Radioempfang.
Also mir ist es schonmal passiert, dass ich beim Einbau darauf nicht geachtet hab, dass der Stecker wieder raus rutschte (der von der Antenne) Ansonsten wüßte ich leider auch keinen Rat1,6Style hat geschrieben:Hallo Leute. Ich fahre einen Oct. Combi 2003 und habe ein Problem mit dem Radioempfang. Ich habe das originale Radio ausgebaut und ein JVC-KW-AVX 800 doppel DIN eingebaut. Trotz Phantomspeisung ist der Empfang misserabel. Ich vermute, daß der Verstärker in der Antenne kaputt ist. Hat jemand schon so ein problem gehabt oder kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch tun kann?
MfG 1,6Style Dankeschön
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlechter Radioempfang.
Lest mal die FAQ, dann seht Ihr nämlich, dass man bei Fremdradios eine Phantomeinspeisung braucht.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
Re: Schlechter Radioempfang.
Vielen Dank für die Antwort. Aber ich habe bereits sogar eine neue Phantomspeisung eingebaut. Also daran kann es nicht liegen. Vielleicht noch andere Tipps? MfG
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schlechter Radioempfang.
Tja, wenn alles Erforderliche verbaut ist, kann es ja dann nur noch am Antennenkabel, dem Antennenverstärker im Antennenfuß oder an einer unterbrochenen bzw. fehlerhaften Spannungsversorgung des Phantomeinspeiseadapters liegen. Die ersten beiden Sachen lassen sich mit dem Originalradio überprüfen, den Phantom könnte man durchmessen, ob die 12V auch an dessen Antenneneingang ankommen bzw. "ausgegeben" werden. Wenn das Originalradio vorher einwandfreien Empfang hatte, tippe ich mal auf letzteres.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Re: Schlechter Radioempfang.
Hallo zusammen. Vielen Dank nochmal für Eure Fehlersuche. Ich war heute auf einem Autofriedhof und habe eine Antenne ausgebaut (vom VW Lupo) und siehe da: Voller Radioempfang!!! Also hatte die Antenne einen Treffer. Alles klar. Bis später.