Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Magister

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Magister »

jaaaaa, die liebe Wiki. Man sollte nicht unbedingt alles glauben was da wer reingemalert hat :wink:
Vor allem nicht, wenn es dafür bereits Gesetze gibt:

Auszug aus dem Sächsisches Privatrundfunkgesetz, Fassung gültig ab: 01.09.2008, §4 (6): Spätestens ab dem 1. Januar 2010 erfolgt die Übertragung von Rundfunkprogrammen und vergleichbaren Telemedien in Sachsen ausschließlich in digitaler Technik. In Abweichung von Satz 1 dürfen Hörfunkprogramme im UKW-Band sowie Rundfunkprogramme und vergleichbare Telemedien in Kabelanlagen bis zum Ablauf des 31. Dezembers 2014 weiter in analoger Technik übertragen werden. Stellt ein Veranstalter seine Verbreitung auf ausschließlich digitale Technik um, so verliert er seinen Anspruch auf analoge Weiterverbreitung in Kabelanlagen nach § 38 Abs. 1 nicht, soweit diese zumindest auch in analoger Technik betrieben werden.

ES DARF analog weitergesendet werden - aber - nur in Kabelanlagen, brauchst also ne dicke Strippe am Octi.

im Übrigen kann man in der Wiki auch lesen:

Insgesamt wird DAB derzeit in mehr als 40 Ländern eingesetzt. 500 Millionen Menschen befinden sich derzeit im Sendebereich von DAB-Sendern. Es wurden weltweit etwa 12 Millionen Empfänger verkauft, davon in Deutschland nach übereinstimmenden Quellen jeweils maximal eine Million Geräte.

Neusten Entwicklungen zufolge scheint ein harter Umstieg (auch "Big Bang" genannt) bei der Digitalisierung des Hörfunks nicht mehr ausschließbar.

Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten hat für das Jahr 2008 die Mittel für DAB derart gekürzt, dass davon ausgegangen wird, dass DAB als Standard für digitales Radio in Deutschland nicht länger unterstützt werden wird.
Zitatende

Was höchstwahrscheinlich bedeuten könnte, das DAB+ kommen könnte.
Wie gesagt, der gleiche Hickhack wie mit allem in Deutschland
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Ronny12619 »

Dementsprechend kann ab diesem Zeitpunkt keiner mehr Autoradio hören oder wat?

Glaube ick nich.
Magister

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Magister »

richtig, zumindest nicht ohne DAB Empfänger.
Glaube ick nich.
naja, wirst du wohl müssen, oder kannste auch noch analog über normale Antenne Fernsehen? So wie DVBT kam wird DAB+ (oder was anderes) kommen - ob du willst oder nicht. Da fragt keiner, Sender aus und Ruhe ist
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von neuhesse »

Das Wiki nicht immer Recht hat, das stimmt. Aber Sachsen ist nicht Deutschland. Und Privatrundfunk nicht Öffentlich-Rechtlicher. Wie sind die Gesetze in den anderen Bundesländern? Wie siehst's denn mit dem MDR aus? Da existieren bestimmt Staatsverträge mit Thüringen und Sachsen-Anhalt. Und Gesetze können geändert werden. Auch relativ kurzfristig, wenn man in Sachsen nicht als einziges Bundesland ohne UKW-Rundfunk dastehen will.

Das mit DAB ist eine feine Sache. Hat sich aber am Markt nicht durchgesetzt. Wieviele Hörer nutzen denn DAB? Sind diese im einstelligen oder noch zehntel Promillebereich?

DAB, so wie es jetzt in Deutschland besteht, ist gestorben. Und im April 2009 auf einen BigBang auf ein komplett neuen Standard (DAB+) zum 01.01.2010 zu hoffen, ist wohl ziemlich unrealistisch. Auch ist nicht zu verachten, daß ja die 1.000.000 in Deutschland verkauften DAB-Empfänger größtenteils von Technikaffinen Hörern gekauft wurden. Und mit Einführung von DAB+ (oder etwas anderen) werden gerade diese, aufgrund fehlender Kompatibilität, vor den Kopf gestoßen.

Ich gehe jede Wette ein, in Deutschland wird auch noch nach dem 01.01.2010 UKW-Rundfunk (analog) empfangbar sein. Können ja gerne in 9 Monaten nochmal darüber reden.
Zuletzt geändert von neuhesse am 29. November 2010 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von neuhesse »

Hallo,

habe mir folgenden Satz nochmal zu Gemüte geführt. Ist ja immerhin Beamtendeutsch.
Magister hat geschrieben:In Abweichung von Satz 1 dürfen Hörfunkprogramme im UKW-Band sowie Rundfunkprogramme und vergleichbare Telemedien in Kabelanlagen bis zum Ablauf des 31. Dezembers 2014 weiter in analoger Technik übertragen werden.
Also da wird einerseits von "Hörfunkprogrammen im UKW-Band" und andererseits von "Rundfunkprogrammen und vergleichbaren Telemedien in Kabelanlagen" gesprochen, welche über den 01.01.2010 hinaus bis zum 31.12.2014 betrieben werden dürfen. Also nach meinem Verständnis hat auch Sachsen die Möglichkeit nach dem 01.01.2010 analogen UKW-Rundfunk zu senden.

Gruß
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Benni0279 »

UKW sollte schon 2006 abgeschaltet werden und jetzt wird hier von 2010 gesprochen. Na das glaube ich doch erst wenn es so weit ist. Gegen welche Geräte soll man dann austauschen? DAB-Radios gibt es bis jetzt nur vereinzelt. Ich glaube sogar das es nicht mal ein DAB fähiges Radio für den Hausgebrauch gibt nur die paar Autoradios. Außerdem ist die Abdeckung äußerst bescheiden. Wenn man zu Beispiel hier im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist dann ja, aber fahr mal ins Ländliche dann wird es mit dem Empfang schon etwas schwieriger.

Grüße, Benni
Magister

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Magister »

tja, hat irgendjemand irgendwen gefragt als DVBT kam? Nein. Der Termin wurde festgelegt und die Leute konnten entweder über DVBT gucken oder eben nicht. Entweder mit Box oder halt mit neuem Fernseher.
Und mit Einführung von DAB+ (oder etwas anderen) werden gerade diese, aufgrund fehlender Kompatibilität, vor den Kopf gestoßen.
das wird die Macher des ganzen auch sowas von interessieren und erst recht nicht von abhalten. Ob der kleine Mann sein letztes Geld für DAB ausgegeben hat und nun schon wieder neu investieren soll, egal.
Ich gehe jede Wette ein, in Deutschland wird auch noch nach dem 01.01.2010 UKW-Rundfunk (analog) empfangbar sein.
da halte ich gegen.
Außerdem ist die Abdeckung äußerst bescheiden. Wenn man zu Beispiel hier im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist dann ja, aber fahr mal ins Ländliche dann wird es mit dem Empfang schon etwas schwieriger.
ja, aber das ändert sich ja dann quasi schlagartig.
Na das glaube ich doch erst wenn es so weit ist. Gegen welche Geräte soll man dann austauschen?
derzeit gegen gar keins, oder höchstens was billiges. Würde mir aber z.B. kein Zenec oder sowas kaufen. Einfach abwarten und dann kaufen wenn feststeht was kommt, oder erst wenn digital gesendet wird. Wer zu eilig ist zahlt doppelt. Wie viele haben denn HD DVD Geräte gekauft und nun mit BlueRay quasi fürn Müll. Interessiert das wen? Die fühlen sich auch vor den Kopf gestoßen, oder die vielen HD TV´s - wie viele HD Sendungen kommen nun im TV? Keine.
Mein Nachbar hat auch so einen teuren HD Receiver und HD TV und wofür? Das normale PAL Bild sieht darauf dank Komprimierung und minimaler Datenrate sowas von besch....n aus.
Ich habs mir abgewöhnt immer gleich auf den neusten Zug aufzuspringen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von neuhesse »

Magister hat geschrieben:da halte ich gegen.
Was setzt du? Ich könnt 'nen zweiten O² gebrauchen. Was hat deiner für 'nen Motor, welche Ausstattung? :wink:

Weißt du mit welchem zeitlichen Vorlauf der definitve Abschalttermin für DVB-T bekanntgegeben wurde. Das waren mehr als 8 Monate. Für analogen UKW-Rundfunk steht in Sachsen ja nur der 31.12.2014 als Termin. Für den 31.12.2009 läßt das Gesetz, wie von mir hier schon mal ausgeführt, eine entsprechende Ausnahme zu.

Und was nicht verachtet werden sollte. Analoges Fernsehen hatte nur eine Minderheit in D genutzt. Die große Mehrheit ist verkabelt oder hat 'ne Schüssel. Beim UKW-Rundfuck ist es genau umgekehrt. Im Auto, des Deutschen liebstes Kind, hat die übergroße Mehrheit UKW und nur eine verschwindende Minderheit DAB. Selbst in den Wohnungen sieht es nicht viel besser aus. Da mag die Stereoanlage auch am Kabel oder Sat hängen. Aber die vielen Zweit- und Dritt- und Sonstwiegeräte eben nicht.

Die zum Schluß noch übrig geblieben Unterstützer von DAB (die Öffentlich-Rechtlichen) haben dann doch letztes Jahr aufgegeben, und DAB in der jetzigen Form den Todesstoß versetzt.

Wie haben jetzt noch 8 Monate und ein paar Tage bis zum 01.01.2010. Da soll jetzt noch ein neuer Standart zu diesem Termin beschlossen und vor allen techn. umgesetzt werden? So quasi schlagartig passiert so etwas in D schon mal garnicht.

Ebenfalls nicht zu verachten, dieses Jahr sind noch etliche Wahlen in Deutschland. Bis zur letzten Wahl passiert da nichts. Und einen Stichtag, mit solch einer Tragweite für einen Großteil der Bevölkerung, nur 3 Monate vorher bekannt zu gegeben, daß traut sich kein(e) Kanzler(in).

Also ich werde am 04.01.2010 mich früh in mein Auto setzen und auf dem Weg zur Arbeit Verkehrsnachrichten vom UKW-Band hören. Jede Wette!

Melde mich dann am 04.01.2010 nach Ankunft im Büro hier in diesem Thread wieder.

Gruß
Benutzeravatar
DonDoni
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 7. Februar 2006 20:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 137192

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von DonDoni »

Benni0279 hat geschrieben:... Gegen welche Geräte soll man dann austauschen? DAB-Radios gibt es bis jetzt nur vereinzelt. Ich glaube sogar das es nicht mal ein DAB fähiges Radio für den Hausgebrauch gibt nur die paar Autoradios...
Da muss ich mal kurz widersprechen:

Es gibt sehr wohl DAB-Empfänger für den Hausgebrauch! So´n Ding hab ich zum Beispiel im Esszimmer stehen, is so ein kleiner Kasten im "Retro-Stil" aus Holz mit Wegwerfhenkel oben dran. Drinstecken tut allerdings ein (echt guter) UKW(+RDS)- & DAB-Tuner und sogar nem Line-Ausgang zum Anschluss an die Hifi-Anlage. Hat, glaube ich, mal 40 Flocken gekostet, irgendwo im Inet... :D

Ausserdem kann man z. B. bei Audi auch ganz einfach DAB-Empfang bei der Konfiguration mitbestellen. Da kommt man allerdings mit 40 Eus nicht mehr ganz hin.. :roll:
Octavia II Kombinationskraftwagen, turbogeladener Direkteinspritzer 2. Generation mit 1984 cm²,
Bild
saharabeige-metallic, AHK, StHz, Xenon, var. Ladeboden, TFL NA @ NSW
-----------------
Piaggio Vespa V50 Special @ 125 cm², 5 kW
Bild
bianco spino
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Octavia 2 Combi mit DAB nachrüsten + was ist die Antenne hin

Beitrag von Benni0279 »

Ja das soll dann wohl die große Markteinführung?
Na subi!!!!!!!!

Grüße, Benni
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“