Zentralverriegelung (mechanisch)
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Na, dann werf ich noch den Mikroschalter im Schloss in die Runde und schon haben wir alles beisammen...
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. September 2008 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6/74kW/GLX
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Sollte ich beim Mikroschalter nicht auch Probleme mit anderen Komfortfunktionen haben?
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
@Polobastler
Die Foren-Glaskugeln sind im Moment alle außer Betrieb
Fehlerspeicher ausgelesen?
Du wirst nicht umhin kommen, die Türverkleidung abzubauen, dann check mal den Stecker am Fensterheber, sieht er aus wie in diesem Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=37635
kannst Du selber weiterlesen was zu tun ist, ist es nicht der Stecker wäre ev.der Mikroschalter ne Möglichkeit.Erwarte bitte nicht alle möglichen Antworten auf dem Silbertablett, ein Feedback Deinerseits wäre angebracht, um weiterhelfen zu können.
Die Foren-Glaskugeln sind im Moment alle außer Betrieb
Fehlerspeicher ausgelesen?
Du wirst nicht umhin kommen, die Türverkleidung abzubauen, dann check mal den Stecker am Fensterheber, sieht er aus wie in diesem Thread http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=37635
kannst Du selber weiterlesen was zu tun ist, ist es nicht der Stecker wäre ev.der Mikroschalter ne Möglichkeit.Erwarte bitte nicht alle möglichen Antworten auf dem Silbertablett, ein Feedback Deinerseits wäre angebracht, um weiterhelfen zu können.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. September 2008 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6/74kW/GLX
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Der Link ist schon mal ganz gut. Hätte vielleicht "Hilfe Elektrik spinnt" in die Suche eingeben sollen. Komme leider erst zum Maiwochenende dazu mich mal auf die Suche zu begeben und die Türverkleidung abzunehmen bzw. auch erstmal die Kabel checken die von der Tür in die A-Säule laufen. Fehlerspeicher lass ich bei Gelegenheit nächste Woche auslesen. Halte Euch auf dem laufenden was da los ist.
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Zugegebenermaßen, Suchbegriffe sind hin und wieder ein Ding für sich. Aber mit etwas Ausdauer und wirklichen Willen findet man, was man sucht.In diesem Fall wäre es aber unter ZV (übliches Kürzel) auch zu Tage gekommen
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. September 2008 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6/74kW/GLX
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Nur ZV in die Suche einzugeben ist aber auch wenig sinnvoll. Hab ich mal gerade probiert.
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. September 2008 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6/74kW/GLX
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Kurze Zwischenstandsmeldung:
Bin immer noch nicht dazu gekommen die Türverkleidung mal abzunehmen oder den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Fakt ist aber, dass im Moment alles normal funktioniert. Mag vielleicht an der feuchten Witterung liegen!?
Bin immer noch nicht dazu gekommen die Türverkleidung mal abzunehmen oder den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Fakt ist aber, dass im Moment alles normal funktioniert. Mag vielleicht an der feuchten Witterung liegen!?
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. September 2008 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6/74kW/GLX
Re: Zentralverriegelung (mechanisch)
Hab jetzt die Türverkleidung runter gehabt. Der Stecker am Türsteuergerät ist einwandfrei in Schuß. Alles trocken und sauber. Ich gehe davon aus, das der Mikroschalter manchmal verklemmt. Das macht er auch nur bei warmen trockenem und sonnigen Wetter, halt immer wenn die Sonne kräftig auf das Auto scheint. Werd den Schalter wohl mal ersetzen müssen.