Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Vor allem bemerkbar beim beschleunigen aus dem stand, aber wird die klimaanlage nicht abgeschaltet wenn man viel leistung fördert?
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
das erklärt nun einiges! Danke!
Eine fahrt zur arbeit dauert ca. 2,5-3std (= ca.300km) und ich weiß nicht warum, aber ich hatte das gefühl das das auto an kühleren tagen eine höhere vmax hat als an richtig warmen. zuerst dachte ich an die reifen und den sauerstoffgefhalt in der ansaugluft, aber jetzt wirds mir klar.. ich drück ja immer die econ taste wenn der unterschied zur außentemperatur nicht so groß ist..
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Eine fahrt zur arbeit dauert ca. 2,5-3std (= ca.300km) und ich weiß nicht warum, aber ich hatte das gefühl das das auto an kühleren tagen eine höhere vmax hat als an richtig warmen. zuerst dachte ich an die reifen und den sauerstoffgefhalt in der ansaugluft, aber jetzt wirds mir klar.. ich drück ja immer die econ taste wenn der unterschied zur außentemperatur nicht so groß ist..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Kühle sauerstoff reiche tagen sind immer für mehr leistung gut, als die warme sauerstoffarme tagen. Merkt man aber bei turbomotoren noch deutlicher.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Kühlere Tage haben aber nicht nur dichtere Luft, die sich positiv auf die Motorleistung auswirkt, die dichtere Luft behindert dann auch entsprechend stärker die Vortriebsbemühungen des Fahrzeugs.
Was wirkt stärker, die Leistungserhöhung oder der gleichzeitig erhöhte Windfahrwiderstand?![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Was wirkt stärker, die Leistungserhöhung oder der gleichzeitig erhöhte Windfahrwiderstand?
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15108
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Akademixer! Alle!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Sollte dem normal sterblichen Laien nicht wirklich wichtig sein. Wenn Du über dieses und weiteres Fachwissen verfügst, fein. Aber mach es doch nicht komplizierter als es ist.Octi2000 hat geschrieben:Kühlere Tage haben aber nicht nur dichtere Luft, die sich positiv auf die Motorleistung auswirkt, die dichtere Luft behindert dann auch entsprechend stärker die Vortriebsbemühungen des Fahrzeugs.
Was wirkt stärker, die Leistungserhöhung oder der gleichzeitig erhöhte Windfahrwiderstand?
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
die dichtere Luft wirkt erst nicht so aus beim Widerstand. Leistungseinfluss sofort.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. August 2008 13:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI ohne DPF
Keine Höchstgeschwindigkeit eher wegen Sommerreifen
Habe nach dem Umstieg auf meine 17''-Pegasus auch unmittelbar den Effekt gespürt, daß die Beschleunigung nachgelassen hat. Da ich Autobahn sowohl auf dem Weg zur Werkstatt als auch danach weiter nach Hause gefahren bin, war die Pause zwischen den unterschiedlichen Reifen sehr kurz, sollte also objektive Beurteilung begünstigen.
Delta Vmax kann ich nicht beurteilen, da die WR nur bis 190 zugelassen waren.
Auffälllig ist auch der um ca. 0,7...0,9 l höhere Durchschnittsverbrauch mit SR (verfolge ich von Anbeginn auf spritmonitor.de). Vergleich fand bei annähernd gleicher Fahrweise, durchschnittlich 160 km/h statt.
Ich komme meist ohne Klima aus und fahre üblicherweise mit Auto+Econ, daher würde ich den Leistungs"verlust" durch Klimaanlage in meinem Fall ausklammern.
Mein Fazit: Wenn mir die Pegasus-Felgen nicht so gut gefallen würden, hätte ich die 225er-SR längst abgeschafft und würde wie im Winter 205er-Dimension fahren!!!
Das würde auch gleich das unsäglich nervige Problem der Sägezahnbildung lösen ("unsäglich" - wie passend
)
Gruß
DerPhil
Delta Vmax kann ich nicht beurteilen, da die WR nur bis 190 zugelassen waren.
Auffälllig ist auch der um ca. 0,7...0,9 l höhere Durchschnittsverbrauch mit SR (verfolge ich von Anbeginn auf spritmonitor.de). Vergleich fand bei annähernd gleicher Fahrweise, durchschnittlich 160 km/h statt.
Ich komme meist ohne Klima aus und fahre üblicherweise mit Auto+Econ, daher würde ich den Leistungs"verlust" durch Klimaanlage in meinem Fall ausklammern.
Mein Fazit: Wenn mir die Pegasus-Felgen nicht so gut gefallen würden, hätte ich die 225er-SR längst abgeschafft und würde wie im Winter 205er-Dimension fahren!!!
Das würde auch gleich das unsäglich nervige Problem der Sägezahnbildung lösen ("unsäglich" - wie passend
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß
DerPhil
Octavia Limo Elegance, DSG, BT-Freisprech, Abbiegelicht, "Licht&Sicht", doppelter Boden
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Keine Höchstgeschwindigkeit wegen Klimaanlage?
Bei Supersportmotorrädern macht man sich diesen Effekt zunutze: Stichwort "RAM-Intake" Macht bei V-max durchaus 5-10 PS aus. Quasi ein Turbo für Arme.digidoctor hat geschrieben:die dichtere Luft wirkt erst nicht so aus beim Widerstand. Leistungseinfluss sofort.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.