ich hab bei mir damals n normalen autolack genommen, solchen der normalerweise auf die karosserie kommt. der hällt schon gute 3 jahre und da stinkt nix.Boettch_70 hat geschrieben:aber denke daran, dass die Farbe, auch Zinkspray, hitzebeständig sein muß. Sonst stink das immer so nach langen oder starken Bremsen.
Tja, die Scheiben hinten gab (gibt) es ja erst ab min 110 PS-Motor.
Welche Farbe für Bremstrommeln?
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2648
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bremssattel farbe?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- robby2008
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. November 2008 13:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.9TDI 81Kw
- Kilometerstand: 0
Re: Bremssattel farbe?
hab bei mir auch noch nie hitzebeständigen lack genommen. immer nur solchen faust pinsellack und da hat auch noch nie was gestunken oder ähnliches ;D
- Cyrex
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. März 2009 21:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI+ ABT Chip
- Kilometerstand: 138
- Spritmonitor-ID: 330184
Re: Bremssattel farbe?
Hallo zusammen. Für Problemloses Lackieren empfehle ich euch den Foliatec Lack. Komplett alles dabei. Reiniger usw.. Und vor allem Trocknen lassen. Lasst das Auto 24h ruhen...
grüsse vom Hochrhein, chris
grüsse vom Hochrhein, chris
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Bremssattel farbe?
Nimm Hammerite in schwarz oder Imho noch besser grau. Siehe auch hier. Außer Du willst auffallen, dann wähle paar wirklich taffe Pastelltöne oder nimm nen knalliges Rosa.
Ach so, ich habe den Threadtitel mal von Bremssattel farbe? in Welche Farbe für Bremstrommeln? geändert.
Ach so, ich habe den Threadtitel mal von Bremssattel farbe? in Welche Farbe für Bremstrommeln? geändert.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Februar 2009 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1800ccm Benziner
- Kilometerstand: 140000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
Bremstrommel ?? Selbst bei einem 97er Baujahr sind vorn und hinten Scheibenbremsen. Oder gibt es da auch etwa noch unterschiede?Norman1705 hat geschrieben:Guten morgen!!
Ich habe mal ne Frage!
Ich fahre einen octi 1u baujahr 2006 in mettalic blau es ist ein 1.6. jetzt fängt hinten langsam an die bremstrommel zu rosten in welcher farbe würdet ihr sie neu lackieren?kann mich irgendwie nicht entscheiden.http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=38846
- nest88
- Godfather of Fake
- Beiträge: 3062
- Registriert: 26. Januar 2004 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: tsi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
nee du nicht überall
bei meinem 1.6er sind hinten schön schwarz lackierte trommeln
lg Pete
bei meinem 1.6er sind hinten schön schwarz lackierte trommeln
lg Pete
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
1.4er, 1.6er und der 1.9er TDI mit 66KW hatten Trommelbremsen. Außer mit ESP, da waren auch Scheiben verbaut. Betrifft Vor und Facelift.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 5. April 2009 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
habe ja oben einen link mit angegeben wenn man da drauf drückt sieht man meinen blauchen und er hat hinten trommeln
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
Es gab doch bei irgendeiner Tuningfraktion (D&W o. ä.) mal Bremsscheibenimitate (sogar gelochte) , die hat man vor der Trommel verbaut, damit erspart man sich die Lackierung der Trommel und das Auto sieht auch richtig schnell aus.
Merken auch nur Profis, das da die Bremszange fehlt.....
Merken auch nur Profis, das da die Bremszange fehlt.....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Farbe für Bremstrommeln?
Das da die Bremssättel fehlen merken alle, die es interessieren würde, ob der Wagen Bremsscheiben hat oder nicht....
Aber, sieht schon lustig aus, sonn quatsch... Habs die Tage erst wieder an nem Opel gesehen...
Aber, sieht schon lustig aus, sonn quatsch... Habs die Tage erst wieder an nem Opel gesehen...