Komischer Betreff, ich weiß!
Aber wie einige hier wissen, hab ich mir vor kurzem einen gebrauchten Octavia (1,8T SLX, Bj 1999) gekauft. Hab zu Beginn einiges machen lassen (u.a. Zahnriemem wechseln lassen) Hab jetzt genau 90.000 auf der Uhr. Ich weiß, es klingt blöd, aber ich kann mich mit dem Wagen voll idendifizieren! 8) Worüber ich mir nun Gedanken mach - da er schon etwas älter ist: Wie hab ich noch möglichst lange was von ihm?? Alle Jahre zum Kundendienst - is klar! Aber ich hab nur 9 km in die Arbeit, zu meinen Eltern sind auch nicht mehr. Einkaufen beim Aldi?? Gleich ums Eck. Was ich sagen will, ich fahr nur Stadt bzw. Kurzstrecken. Und das mit dem Turbo!

Dann soll man Autos ja nicht "treten"! Tja, was ist eigentlich treten?? Vielleicht fahr ich ja zu lasch?? Wenn der Motor noch kalt ist, schalt ich SPÄTESTENS bei 2500 U/min! Aber es zuckt im Fuß, das Ding mal zu scheuchen, da ich bisher NUR Gurken gefahren bin!! Nur wird er bei meinen Strecken kaum warm!

Oder mach ich mir zu viel Gedanken und sollte einfach fahren wies kommt??

Wie gesagt, will einfach nur, dass der Wagen noch ein paar Jahre hält!!
Gruß