ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine Octavia II 4x4 2.0 TDI und habe gesehen, dass es hier diverse Tuningmaßnahmen in Bezug auf die Motorleistung gibt. Nicht, dass die 140 Pferde schon so brutal durch den Allrad auf die Straße kommen (vorher Benzin-Fahrer
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Konkret würde ich gerne Eure Meinung hören zu:
1) Blackbox: ja/nein, wenn ja welche oder warum nicht (gibts bei ebay wohl ab 40-50 eur)
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird hier dem Steuergerät mit "falschen" Daten mehr Leistung entlockt, soll aber nicht so gesund für den Motor sein.
2) Chiptuning: ja/nein, wenn ja wo (Raum Südwestpfalz)
Warscheinlich effektiver, weil aufs Fahrzeug und den Motor angepasst, aber eben auch ein gutes Stück teurer.
Ich suche nach einem preiswerten (nicht: gnadenlos BILLIG) Tuning, was im vernünftigen, sprich nicht Teile schädigendem Bereich, liegt. Ich bin kein Auto Experte, also habt Gnade mit mir.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße und schonmal Danke vorab,
Roman