Moin!
Meine ZV funtionierte tadellos - bis gestern. Die hintere Tür (Fahrerseite) zickt rum. Manchmal sperrt sie mit, manchmal nicht. Und vom Fahrerplatz kann ich das Fenster nicht mehr bedienen. An der Tür selbst geht es.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte??
Gruß
Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Die 98 und 99er-Modelle kommen so langsam in die Jahre- und da anscheinend auch die Türsteuergeräte. Gab in letzter Zeit vermehrt Probleme mit denen...such mal eigenverantwortlich dazu die Infos.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. März 2009 15:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,8T / 20V
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Okay danke. Hab einiges gefunden.
An der hinteren Tür stört es im Moment nicht.
(Außerdem will ich nicht schon wieder Geld ausgeben...)
Was ich nicht gefunden hab:
Lässt sich vor solchen Problemen irgendwie vorbeugen?
An der Fahrer- und Beifahrerseite sind solche Probleme ärgerlich...
Da funktioniert alles (noch) reibungslos!
An der hinteren Tür stört es im Moment nicht.
(Außerdem will ich nicht schon wieder Geld ausgeben...)
Was ich nicht gefunden hab:
Lässt sich vor solchen Problemen irgendwie vorbeugen?
An der Fahrer- und Beifahrerseite sind solche Probleme ärgerlich...
Da funktioniert alles (noch) reibungslos!
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. März 2009 15:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,8T / 20V
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Also langsam ist der Wackler in der hinteren Tür doch nervig.
Vor allem, wenn sie beim aufsperren mit aufgeht, aber beim absperren streikt.
Dann kann ich old school mäßig nochmal die Tür aufmachen und den Knopp runterdrücken....
Mal ne allgemeine Frage zur Aufklärung:
Was kann mein Schlüssel alles? Nur auf- und zusperren?
Denn manchmal schließen nur die hinteren beiden Türen und der Kofferraum auf.
Wenn ich dann nochmal drücke gehen die vorderen auch auf.
Und manchmal blinkt das rote Lämpchen an der Fahrertür und manchmal nicht nach dem absperren.
Liegt das daran, wie lange man drückt? Oder wie oft schnell hintereinander?
Kann mich jemand aufklären??
Vor allem, wenn sie beim aufsperren mit aufgeht, aber beim absperren streikt.
Dann kann ich old school mäßig nochmal die Tür aufmachen und den Knopp runterdrücken....
Mal ne allgemeine Frage zur Aufklärung:
Was kann mein Schlüssel alles? Nur auf- und zusperren?
Denn manchmal schließen nur die hinteren beiden Türen und der Kofferraum auf.
Wenn ich dann nochmal drücke gehen die vorderen auch auf.
Und manchmal blinkt das rote Lämpchen an der Fahrertür und manchmal nicht nach dem absperren.
Liegt das daran, wie lange man drückt? Oder wie oft schnell hintereinander?
Kann mich jemand aufklären??
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Hallo, chek mal das TSG in der Fahrertür.Wenn da der Stecker durch Feuchtigkeit korrodiert ist, können auch die Funktionen,welche Du beschreibst, durchaus davon betroffen sein.Ist sogar sehr wahrscheinlich.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 2. März 2009 15:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,8T / 20V
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Danke Kegelbruder! Kriegt man das mit zwei linken Händen selbst hin?
Und wenn noch jemand auf meine Fragen eingehen könnte...
Was kann mein Schlüssel alles? Nur auf- und zusperren?
Denn manchmal schließen nur die hinteren beiden Türen und der Kofferraum auf.
Wenn ich dann nochmal drücke gehen die vorderen auch auf.
Und manchmal blinkt das rote Lämpchen an der Fahrertür und manchmal nicht nach dem absperren.
Liegt das daran, wie lange man drückt? Oder wie oft schnell hintereinander?
Kann mich jemand aufklären??
Hab keine Bedienungsanleitung für mein Auto...
Und wenn noch jemand auf meine Fragen eingehen könnte...
Was kann mein Schlüssel alles? Nur auf- und zusperren?
Denn manchmal schließen nur die hinteren beiden Türen und der Kofferraum auf.
Wenn ich dann nochmal drücke gehen die vorderen auch auf.
Und manchmal blinkt das rote Lämpchen an der Fahrertür und manchmal nicht nach dem absperren.
Liegt das daran, wie lange man drückt? Oder wie oft schnell hintereinander?
Kann mich jemand aufklären??
Hab keine Bedienungsanleitung für mein Auto...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Oh man DIE SUCHE
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme mit ZV und el. Fensterheber an einer Tür!
Auch mit zwei linken Händen bekommst Du das hin.
Lesen und tun mußt Du selber. http://home.arcor.de/domdermi/Anleitung ... halter.pdf
Da ist sehr gut beschrieben wie die Türverkleidung ab geht, über den Rest belese Dich bitte mal selber.Uli
Lesen und tun mußt Du selber. http://home.arcor.de/domdermi/Anleitung ... halter.pdf
Da ist sehr gut beschrieben wie die Türverkleidung ab geht, über den Rest belese Dich bitte mal selber.Uli
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll