octavia l&k 1,9tdi 110ps ist der preis ok???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Stefan E.
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 10. März 2004 20:03

Beitrag von Stefan E. »

naja, ich hab mal den Elegance Combi 130 PS TDI verglichen - weil es halt mein Auto ist. Der kostet bei Toeftoef 19.030,98, bei Jütten 18.925 Euro. Gibt sich zugegebenermaßen nicht viel, aber günstiger ist Jütten trotzdem.
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI PD, Tiefseeblaumetallic, Becker Monza
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Beitrag von Erik.Ode »

Scheint wirklich kein großer Unterschied zu sein.
Will auch keine Erbsen zählen, aber Jütten hat Lieferung frei ab München für 225,- € extra.
Läuft bei dem unter "Sonderzubehör" ?????
Bei toefftoeff ist fast alles im Preis mit drin.

Man müßte wohl beide Angebote genau prüfen.

Egal; ich bin mit toefftoeff auch sehr zufrieden gewesen.


Gruß Erik
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also der Preis für einen L&K Combi der 3 Jahre alt ist und weniger als 30Tkm im jahr gefahren wurde, ist ok - WENN er im Top-Zustand ist und einen dementsprechenden Eindruck macht. Billiger kommt man mit dem Elegance freilich weg - es ist aber kein L&K. Der L&K ist neben dem RS einer der wertstabilsten Occi's...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
senna
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. August 2004 16:45

Beitrag von senna »

hi nochmal,

habe am wochenende mich nochmal umgeschaut. unter andereme auch bei jütten. ist wirklich nicht schlecht. die günstigsten fahrzeuge aus der vag sind die seat. habe mir dann einem octavia II zusammmengestellt.

das problem ist, dass die basis ausstattung recht mager ist. bis ich ein gut ausgestattetes fahrzeug (climatronik etc.) habe, bin ich mit dem 101ps tdi dann auch irgendwo bei 17.000-18.000 Euro. sehr guter preis, ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu viel.

einen seat leon tdi mit 110ps und der sport ausstattung (alles drin was man braucht) wäre gerade noch an der grenze. 15.300,-. da bin ich mir aber wegen dem wiederverkauf nicht sicher. habe bei mobile geschaut. die wollen zwar nach 2 jahren alle noch ihre 12.000 Euro, was für zwei jahre neuwagen fahren ok wäre. sind aber auch alle schon mehr als eine woche inseriert. folglich bin ich mir nicht sichr ob man den wagen wieder los wird. hatte das gleiche problem mit einem alfa 156. will ich nicht nochmal erleben.

zu dem octavia. vergleichbare aber schlechter ausgestattete octavias, passats und vorallem golfs kosten auch ihre 11.500-14.000 euro. da muss ich sagen zahle ich lieber 1000 euro mehr für den l&k.

der zustand ist gut. hat zwar "leichte" kratzer. die kann man aber wieder rauspollieren. innen die üblichen vw macken. türgriff fahrerseite (innen) plastik abgegriffen genau so der schaltknauf. vibrationsgeräusche fahrerseite tür zwischen 1500 und 2000 u/min. habe das hier schon im forum gefunden. ist wohl ein teil der tür. sonst habe ich nichts gesehen.

der motorraum wurde vorher (glücklicher weise) nicht gereinigt. sehr dreckig aber kein öl oder andere flüssigkeiten.

ist wirklich schwierig sich zu entscheiden. golf scheidet auf jeden fall aus. preisaufschlag zu passat ist zu gering. passat für etwas weniger erhältlich aber mit wesentlich weniger ausstattung. (dafür vielleicht besser zu verkaufen??). leon gefällt mir wirklich gut, aber da die bedenken des wiederverkaufs. also wirds wahrscheinlich der octi.

ihr werdet euch bestimmt fragen was ich mit dem wiederverkauf habe. aber glaubt mir. wenn ihr das mit dem alfa mitgemacht hättet dann ...

grüße
senna
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Naja, ein Alfa ist eine Sache für sich - besonders der 156er. Wenn eine Passat nur unwesentlich mehr als der L&K kostet, nimm den Passat: wertstabiler, garantiert "guter" Wiederverkauf und er ist größer als der Occi. Allerdings hatte ich beim Verkauf meines ersten Octavia Diesels keinerlei Probleme, hatte letztes Jahr ohne Anstrengung mit Autoscout24 nur 1,5 Wochen gedauert...

Gruß M.

PS: Wegen der Rußfiltersache wird sich die Gebrauchtwagenlage in den nächsten Jahren bestimmt noch etwas ändern...
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich glaube, er ist zu teuer.
Als meiner 2 J alt war, wollte mir der Händler 16T€ geben.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“