Welcher Motor?
Welcher Motor?
Hallo,
ich habe vor, mir einen Octi Combi Diesel zu kaufen. Das 1. Mal!!!
Welche Motorisierung könnt ihr mir empfehlen? Muß kein Renner sein, aber ein wenig spritzig schon. Welcher Diesel ist der Leiseste?
Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit Skoda? Ich hatte bisher nen alten Passat.
Danke für eure Infos
ich habe vor, mir einen Octi Combi Diesel zu kaufen. Das 1. Mal!!!
Welche Motorisierung könnt ihr mir empfehlen? Muß kein Renner sein, aber ein wenig spritzig schon. Welcher Diesel ist der Leiseste?
Wie sind eure allgemeinen Erfahrungen mit Skoda? Ich hatte bisher nen alten Passat.
Danke für eure Infos
Skoda-Neuling
110 er reicht vollkommen und ist nicht zu teuer, dazu schön sparsam, für ne 200 auf der Bahn ( natürlich nur da wo freigegeben ist ) reichts allemal und schön leise isser auch wenn man das richtige Zeugs im Tank spazieren fährt.
Mfg von Kendy B.
Mfg von Kendy B.
Seat Leon Top Sport, Cupra R Umbau, BBS Motorsport Felgen in 18", 130 kw
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich denke auch das der 90iger Diesel die richtige Wahl ist (preislich) und der 110er keine falsche Wahl wäre (fahrspaßtechnisch bei gleichem Verbrauch wie 90er). Der 90er läßt sich angenehmer fahren als der 1.6er mit 100PS. Zügig gehts allemal, zügiger gehts mit 100/110 PS und richtig zügig gehts dann mit dem 130er. Allerdings steigen dementsprechend die Preise.
Und die leiseste Octavia ist die L&K-Version, weil extra gedämmt. 8) Der 130er PD ist bisher der leiseste den ich je bei Skoda gefahren habe. Danach folgt gleich der 110er mit EU3-Norm. Sind meine "Erfahrungen". Der 130er mit ARAl Ultimate-Diesel ist von innen nicht mehr als Diesel zu erhören - da kann ich allerdings nur für den 130er sprechen (keine Erfahrungswerte mit anderen Dieseln und ARAL U-Diesel).
Gruß M.
Und die leiseste Octavia ist die L&K-Version, weil extra gedämmt. 8) Der 130er PD ist bisher der leiseste den ich je bei Skoda gefahren habe. Danach folgt gleich der 110er mit EU3-Norm. Sind meine "Erfahrungen". Der 130er mit ARAl Ultimate-Diesel ist von innen nicht mehr als Diesel zu erhören - da kann ich allerdings nur für den 130er sprechen (keine Erfahrungswerte mit anderen Dieseln und ARAL U-Diesel).
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich habe über dieselbe Frage lange nachgedacht im Forum nachgefragt und rumgelesen. Die Meinungen gehen total auseinander. Selbst Probefahren ist die einzige Möglichkeit, Gewissheit zu bekommen. Denn es ist ein bisschen auch Geschmacksache. Was heißt schon "90 PS reichen"? Natürlich reichen die. Aber es ist halt eine Frage der Ansprüche. Und damit Geschmacksache. Ich selbst wollte erst 90 PS, hab mich dann zum 110er durchgerungen und mich schließlich zum 130er überreden lassen - und es noch keine Sekunde bereut. Es macht einfach Spaß. Aber: es kostet natürlich auch mehr. Die Qual der Wahl bleibt.
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI PD, Tiefseeblaumetallic, Becker Monza
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Also ich fahre den 130 PS (bin noch nihct mit den anderen gefahren) und kann auch nur sagen: leise, sparsam, kräftig
Ist glaube ich eher eine Frage des Geldes. Der 130PS kostet schon etwas mehr weil ja dann auch das 6Gang Getriebe mit dabei ist. Dafür bringt er ordentlich Fahrspaß mit. Es lohnt sich !!
Grüße
SchlachterHorst
Ist glaube ich eher eine Frage des Geldes. Der 130PS kostet schon etwas mehr weil ja dann auch das 6Gang Getriebe mit dabei ist. Dafür bringt er ordentlich Fahrspaß mit. Es lohnt sich !!
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Danke Jungs, ich denke da nochmal drüber nach!
Seit wann gibt es eigentlich den 130 PS? Ich wollte mir ja einen Gebrauchten 1-2 Jahre alt kaufen.
Wie kommt man da am besten an ein gepflegtes Stück ran? Internet? Händler oder Privat?
P.S. Schlachterhorst! Bist du von Rügen? Da komme ich auch her?
Seit wann gibt es eigentlich den 130 PS? Ich wollte mir ja einen Gebrauchten 1-2 Jahre alt kaufen.
Wie kommt man da am besten an ein gepflegtes Stück ran? Internet? Händler oder Privat?
P.S. Schlachterhorst! Bist du von Rügen? Da komme ich auch her?
Skoda-Neuling
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich weiß nicht, oben schreibt er
Gruß M.
und jetzt versteift man sich auf den 130iger. Ganz schön hohe Ansprüche für "kein Renner" und "ein wenig spritzig"...Muß kein Renner sein, aber ein wenig spritzig schon.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.